Urlaub in Zeeland/ NL
-
-
Zitat
Wir sind auch wieder zurück... Muss mich Juli anschließen. Waren ja von Montag bis Freitag dort und es hat Montag und Dienstag fast ausschließlich durchgeregnet. Sowas hab ich auf Zeeland noch nicht erlebt. Wir waren klitschnass als wir rein kamen. Dienstag haben wir dann mehr nen faulen gemacht. Montags in renesse war dafür dann nicht viel los, aber toll war es nicht bei Regen dort herum zulaufen. Mittwoch und Donnerstag haben wir dafür die Sonne noch ausgiebig genutzt. Waren an verschiedenen Stränden spazieren. Leider diesmal nicht am Strand gelegen und mal ins Wasser gegangen.
Beim nächsten Mal.
Bilder gibts auch noch, die sind aber noch auf der Digicam. Mal sehen, ob ich es heute Abend schaffe die hochzuladen.
mach dir nix draus,mein urlaub war auch nur verregnet.aber im wasser war ich trotzdem,das lasse ich mir nicht nehmen,morgens um halb 9,regen und arsch kalt und ich in die ostsee.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Urlaub in Zeeland/ NL*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sooo, wir haben gebucht! *freufreu* Das Häuschen in ger Hoogenboomlaan
Laut Vermieter sind´s von da bis zum Strand ca. 15-20 Minuten Fußweg - das ist doch noch ganz akzeptabel... Hach, ich freu mich!
Hoffentlich spielt das Wetter mit...wäre schade, wenn die paar Tage, die wir nur da sein können, dann auch noch verregnet wären...
Danke euch nochmal für eure ganzen Tipps!
-
schön mone
freut mich dass es nun doch noch geklappt hat. dann drück ich euch die daumen, dass ihr gutes wetter habt in dieser zeit
Externer Inhalt cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir fahren oft nach Ouddorp und Renesse. Nächstes Jahr über Karneval geben wir dort auch Kurse "Fit mit Hund". Wer Lust hat, mitzumachen - bitte melden.
-
Ich bräuchte mal dringend eure hilfe... habe mich entschlossen ab dem 28.8 ne woche mit dem hund an den Strand zu fahren nur Wohin irgendwie ist alles Nur mit Leinen pflicht!!! und ich würde schon gerne an einen Strand wo der hund auch hund sein kann!!!
Ich fahre ganz alleine deswegen wäre es nicht schlecht wenn es nicht ganz vom weltlichen ab ist!! Bin bereit schon einige minuten zu laufen oder auch mal mit dem Autozufahren um was zu sehen was zu essen oder einfach abends mal was trinken zu gehen!!!Bitte helft mir!!!!!
Liebe Grüsse Nathalie
-
-
Hey du,
also wie hier schon tausend Mal geschrieben, den Holländern ist die Leinenpflicht pupsegal. Mit Leine wird man angesprochen, nicht ohne. Ausserdem wurde ich in 6 Jahren nicht einmal kontrolliert oder ermahnt und habe das auch noch nie gehört. Also Leinen losMal abgesehen davon, ab dem 1.9. ist an Schouwen Duivelands Stränden die Leinenpflicht aufgehoben
So, wenn du allein reisen willst und last minute, kann ich dir einen Bungalowpark empfehlen, die haben viele Angebote. Gib mal in Google "Roompot Parc De soeten hart" ein. Dann wurstel dich mal durch. De soeten hart liegt direkt an den Dünen am Rand von Renesse, zum Strand ca. 3 Gehminuten und hat seeehr viele hundefreundliche Kapazitäten, musst du nur nachfragen. Dort kann man ganz günstig last minute ein Bungalow oder Appartment finden.
Oder du schaust mal ein paar Seiten vorher in diesem Thread, da hat Svenjalein einen LInk von superschönen und sehr günstigen Pensionen eingestellt, vllt ist dort noch was frei? Alle mit Hund.
Liebe Grüsse, viel Glück
-
Bei mir sind es nur noch knapp 2 Wochen dann geht es auch endlich los
Jetzt hab ich aber auch nochmal ne Frage zum Thema andere Hunde
Paco hat ja immer mal wieder so seine problemchen mit anderen Rüden aber bei ihm kommt des halt extrem auf seinen gegenüber an wenn der ihn zum Spielen auffordert ist des alles kein Problem dann spielt er auch.
Aber wenn der andere halt au anfängt zu stänkern kann es zu einer Rangelei kommen.
Wie sind die Hund und ihre Halter den da so drauf??
Kann man da was gernerell sagen??
Meike ich bin übrigends die die dein Mobilehome gebucht hat mit Franzi zusammen -
So, Mone hat auch nochmal eine blöde Frage...
Wie ist das denn in und um Renesse am Strand so mit Quallen? Liegen da viele von diesen Tierchen rum? Und falls ja - hauptsächlich die ungefährlichen, die einfach nur glibbern, oder auch welche, denen man möglichst nicht zu nahe kommen sollte?
-
Hallo Mone!
Als wir im Frühjahr dort waren habe ich in der ganzen Zeit dort eine einzige Qualle gesehen und wir waren seeehr viel am Strand. Ich weiß nicht ob das immer so ist, aber im April diesen Jahres war das wirklich sehr schön. -
@LInsensuppe Pssssssssssssssssssssssst
Weiss doch wer du bist!!! Sag Franziska bitte ich melde mich nächste Woche noch mal. Ansonsten haben wir ja alles besprochen.
Wegen den Hunden, tja, da ist NL eben etwas anders. Bei uns herrscht ja, zumindest meistens, das ungeschriebene Gesetz, dass wenn der entgegenkommende HH seinen Hund anleint, tut man das auch.
In NL ist das nicht so, es sei denn man fordert das lautstark ein, dann machen sie es natürlich.
Ansonsten rennen die Hunde halt immer frei und man wird wirklich angesprochen mit Hund an der Leine ob der Hund denn krank sei...Ich kann nur sagen, dass meine pöbelnde Maus in NL am Strand seeehr viel gelernt hat. Die zeeländischen HUnde sind fast zu hundert Prozent sehr sozialisiert, ich denke das liegt auch an der Hundefreundlichkeit und dass die HUnde in einer leinenfreien Umgebung aufwachsen (gerade dem Strand). Ich habe bisher wirklich ausschliesslich freundliche verspielte Hunde kennengelernt. Der Strand ist ein einziger Sozialisierungs Hundespielplatz. Deswegen musst du einfach selber einschätzen, wie der Hund sich verhält der dir entgegenkommt. Am Strand haben die Hunde auch viel mehr Gelegenheit auszuweichen und ihr Gegenüber von Weitem zu studieren. Das hat bei meiner LUni auch immer Wunder gewirkt.
Generell sind die HH in NL seeehr freundlich und immer gern zum Quatschen aufgelegt. Jeder HH versteht, wenn du deinen HUnd anleinst, musst es halt sagen warum..
Mone ...also das ist unterschiedlich, meistens liegen schon ein paar rum, wenn die Ebbe kommt und sich das Wasser rasch zurückzieht. Aber es sind nicht viele, keine Plagen. Es ist auch vom Wetter abhängig.
Ich bin schon mehrmals auf die Viecher gelatscht und meine Hunde rennen regelmässig rüber, wir hatten noch nie was. Die sind ja auch schon tot wenn sie am Strand liegen und liegen meist nicht mit den Nesseln nach oben. Sobald sie mehrere MInuten am Strand gelegen haben, brennen die Nesseln auch nicht mehr.
Allgemein empfinde ich es als sehr entspannend am Strand mit den Hunden, weil es kaum was gibt, was sie fressen können. Höchstens Algen oder Krabben, aber die sind ja gesundNIcht so wie bei uns die Feldwege wo man seine Augen überall haben muss .
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!