Hundenanny: Raudi
-
-
hallo Anij,
vielleicht ist alles nur gestellt. die hunde sind gute schauspieler und die menschen auch.Wer weis das schon
Grüßchen conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Diese schnellen Erfolge verfliegen in meinen Augen genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind.
Ich denke schon, daß sich die Erfolge halten, allerdings muß das "Konzept" auch immer wieder eingesetzt bzw. durchgehalten werden. Die Probleme entstanden ja auch meist, weil manche "Erziehungsgrundlagen" falsch bzw. gar nicht umgesetzt wurden. Allerdings wird sich der Erfolg nicht so schnell einstellen wie gezeigt. Die Sendungsaufzeichnung wird über ein halbes Jahr laufen.
Schönen Tag noch
-
Zitat
Die Probleme entstanden ja auch meist, weil manche "Erziehungsgrundlagen" falsch bzw. gar nicht umgesetzt wurden.
Ja, mit Absicht. Um der Sendung einen Inhalt zu geben.Zitat
Allerdings wird sich der Erfolg nicht so schnell einstellen wie gezeigt. Die Sendungsaufzeichnung wird über ein halbes Jahr laufen.
Das glaube ich auch. Wobei doch aber immer wieder gesagt wird, dass es in 4 Tagen oder zwei Wochen oder so geschafft wird. Alles glatte Lügen?Was ich noch hinzufügen wollte: Das Herrchen von Snoopy hat ganz klar und deutlich gesagt, er fühlt sich nicht wohl dabei, seinen Hund an der Leine zu ziehen. Ich mein, das kam aus dem Bauch heraus, er hat einfach gesagt, was er fühlt, was ich ihm hoch angerechnet hätte. Die Tiernanny ist kein Stück darauf eingegangen.
-
Zitat
Ja, mit Absicht. Um der Sendung einen Inhalt zu geben.Du meinst also, daß jemand seinen Hund absichtlich so "verkommen" läßt, daß die Tiernanny kommen muß. Also, das kann wohl doch nicht sein. Die Fälle werden wohl schon echt sein.
Übrigens bei dem Herrchen hätte ich mich als Hund auch nicht wohl gefühlt.
Was brauch ich einen der mich nur anlabert, aber nicht sagt was er wirklich von mir will.Schönen Tag noch
-
Zitat
Die Sendungsaufzeichnung wird über ein halbes Jahr laufen.Das glaube ich nicht, denn am Wetter der Außenaufnahmen sieht man meistens, daß die Dreharbeiten tatsächlich in einem relativ kurzen Zeitraum stattgefunden haben.
Wenn man sich die "Fälle" genau anschaut, sieht man, das am Anfang oft Verhaltensweisen in die Hunde hinein interpretiert werden, die gar nicht da sind. Meine Cockerdame zB. ist eine sehr umgängelich freundliche Hündin, die mit jedem anderen Hund klar kommt, wenn ich die allerdings an ganz kurzer Leine an anderen Hunden vorbeizerren würde und sie dabei permament mit "Aus" und "Nein" anschreien würde, würde auch Velvet austicken und sich an der Leine wie irre gebärden, obwohl sie sonst brav wie ein Lamm an den anderen Hunden vorbei laufen würde. Von Wickelleinen, Haltis und Klapperdosen mal ganz abgesehen. Daß ein dermaßen verschnürter Hund nicht mehr reagiert, wie er soll, da braucht sich ja wohl keiner drüber zu wundern.
Die heutige Sendung habe ich noch nicht komplett gesehen, aber es gibt ja wohl ganz entschieden andere Maßnahmen einen Hund dazu zu bewegen, auf seinen Platz zu gehen, als ihn aufhängenderweise an der Leine auf sein Deckchen zu zerren. Wie soll ein Hund denn da lernen, daß sein Plätzchen was schönes ist und man sich da wohlfühlen kann.
-
-
Zitat
Das glaube ich nicht, denn am Wetter der Außenaufnahmen sieht man meistens, daß die Dreharbeiten tatsächlich in einem relativ kurzen Zeitraum stattgefunden haben.
Das stimmt allerdings.Zitat...aber es gibt ja wohl ganz entschieden andere Maßnahmen einen Hund dazu zu bewegen, auf seinen Platz zu gehen, als ihn aufhängenderweise an der Leine auf sein Deckchen zu zerren. Wie soll ein Hund denn da lernen, daß sein Plätzchen was schönes ist und man sich da wohlfühlen kann.
Beim Dackel in der Sendung muß ich dir auch hier beipflichten, das läßt sich um einiges eleganter lösen.
Schönen Tag noch
-
Hi!
Da das Thema ja der Dackel war, sind wir uns ja ziemlich einig, das dieses Leineziehen nicht der hit war! :wink:
Ich stimme der Ausage zu , das die Hundehalter das Problem sind...aber wieso wird es dann an den Hunden so ausgelassen?
Andere Methoden gehen vielleicht länger...aber naja wollte hier keinen Streit anfangen, hab nur des mit dem Dackel gesehen und dachte mir, dass sie da eigentlich was sagen müßte!!!
Der Grund:
Ich seh leider tagtäglich kleine Hunde, die so ziemlich am Halsband "hochgehoben" werden...und sowas wird ja eigentlich verstärkt, wenn Leute die Tiernanny gucken und sie nichts dagegen sagt!
Gruß
Kleine -
Ich habe die Folge zwar nicht gesehen, denke aber nicht etwas verpasst zu haben. Ich kann die Frau (Nanny) fast noch weniger Leiden wie die Leute die Hunde so verkorksen.
Denke schon das die Erfolgsgeschichten echt sind. Dafür kloppt man dann die Filmaufnahmen in die Toone, bei denen es nicht geklappt hat.
Wäre aber gene bereit der Nanny mal den einen oder anderen meiner Spezialisten auf's Auge zu drücken. Zwecks Selbsterfahrung. Hihi.
-
Die ganze Sendung ist nur gestellt. Die Dreharbeiten laufen in der Tat in wenigen Tagen ab.
-
Zitat
Wäre aber gene bereit der Nanny mal den einen oder anderen meiner Spezialisten auf's Auge zu drücken. Zwecks Selbsterfahrung. Hihi.Nee, also ganz ehrlich, nicht auf 20m würde ich diese Tusse an meine Hunde heranlassen.
ZitatDie ganze Sendung ist nur gestellt. Die Dreharbeiten laufen in der Tat in wenigen Tagen ab.
Genaus das denke ich auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!