Sind meine Hunde nicht normal?

  • Zitat

    Feinde ahoi,

    aber wie entspannt wäre das mit kastrierten Hunden beiderlei Geschlechts? Oder auch nur einseitig? Reicht ja!

    Bussi Ich habe auch zwei unkastrierte Rüden! ;o)

    Kastrierte Hunde machen Menschen ohne Hundeverstand auch nicht klüger ;)

  • Hä??
    Das bellen von Boomer hat ja weder was mit der Hündin noch mit Kastra zu tun... es wurde ihm ANERZOGEN, da wird auch ne Kastra nix dran ändern. Und klar, diese Situation ist jetzt mit ner Hündin entstanden, aber wenn ich das richtig verstehe, könnte das theoretisch bei jedem passieren der sich falsch verhält, sprich den Hund anfassen will oder ihm bedrohlich erscheint.
    Was soll da jetzt ne Kastra für einen nutzen haben?
    Sonja, ich würde diesen Kontakt meiden, zumindest fürs erste. Wenn diese Bekannte sich deinem Hund weiterhin so verhält, dann wird sie dir ständig deine Arbeit ruinieren.
    Korrigiert erstmal den Hund, solche Leute mit solchen Verhaltensweisen sind mehr als kontraproduktiv, gerade wenn man versucht den Hund davon zu überzeugen, dass Menschen nicht gefährlich sind und man sie nicht anbellen muss.
    Abgesehen davon, wenn mich jemand fragen würde ob er meinen Hund unterwerfen darf- da wär der Ofen aus, allein das Gedankengut... damit will ich nix zu tun haben :schockiert: .
    Da krieg ich schon Krisen, wenn ich überlege wie die wohl ihren Hund ausgebildet hat... :zensur: .
    Ganz ehrlich, von solchen Kontakten distanziere ich mich, was willst du mit so jemandem?

    lg Susanne

  • Zur Zeit will ich gar nichts mehr von ihr ;) Und die Bömmel bleiben dran - bin gegen die Kastration, solange nicht medizinisch notwendig. Oder aber wenn die Hunde echt leiden, weil hier eine Hündin nach der Anderen Läufig wird ... da hier aber die meisten Hündinnen kastriert sind ist das kein Thema.

    Ich finde wir haben schon - in den 14 Tagen - gute Fortschritte gemacht. Es wird nicht mehr jeder angebellt, sondern nur die, die ihn echt auf die Pelle rücken. Auf dem Feld wird nicht mehr jedem bellend entgegengerannt der einem Hut, Mantel oder Rucksack trägt. Und die Leinenführigkeit hat sich von "katastrophal" auf, "er bringt sich nicht mehr gleich um" verbessert ;) Es sind kleine Fortschritte, aber sie sind da.

    Wenn ich beim Vorbesitzer frage ob er beispielsweise Menschen angebellt hat, bekomme ich ein Nein zu hören. Auch bei anderen Fragen - anscheinend war ein ein wohlerzogener Traumhund bevor er hierher kam ;) So langsam kommt eben zum Vorschein, was vielleicht falsch gelaufen ist.

    Wir sehen aber, dass er vorher nicht viel Kontakt zu anderen Hunden hatte. Er ist stürmisch, kennt nicht immer seine Grenzen. Aber bisher war das ok, wenn er von einem Hund zurechtgewiesen wurde, war die Sache gegessen. Nur bei der Hündin eben nicht :???:

    Er wurde uns übergeben mit den Worten "er passt auf wenn andere Menschen entgegen kommen". Nein, tut er nicht, er zeigt kein Schutzverhalten, sondern ich denke er wurde früher in seiner Angst bestätigt. Im Dunkeln etwas nicht erkannt - Hund bellt aus Unsicherheit - und wurde gelobt.

  • Zitat

    Nein, Scherz beiseite...ich denke, die ganze Situation ist total blöd gelaufen. Deine Bekannte hat es nicht richtig eingeschätzt und plötzlich gemerkt, daß ihr Hündin voll in Bedrängnis ist. Du warst überrumpelt, weil es vorher noch hieß "Das klappt schon, brauchst Dich nicht einmischen..." und dann geht sie mit einem Mal dazwischen. Daß sie Boomer so massiv bedroht hat, find ich allerdings mehr als daneben.

    So ähnlich stelle ich mir das ganze auch vor. Dass sie auf einmal Angst um ihre Hündin hatte (ohne Wertung ob berechtigt oder unberechtigt).
    Dazu kommt eventuell noch ein wenig Selbstüberschätzung der Bekannten. Sie wollte vielleicht mal zeigen, wie gut sie "Hunde im Griff" hat, nun ist es nach hinten losgegangen und Boomer ist der Buhmann.

    Ist ja nur schade, weil sie ja vorher anscheinend eine ganz nette Mitgassigeherin war.

  • Zitat

    Also Angst hatte sie definitiv nicht, nein.

    Dann wollte sie Dir vielleicht als Möchtegern-Hundeflüsterer zeigen wo der Hammer hängt... ;) ...anders kann ich mir soviel "eigenständiges" Handeln mit fremden Hunden auch nicht erklären....

  • Echt keine Ahnung :???: Vielleicht war es ihr genau in diesem Moment zu viel? Nun gut, ich lasse das nun auf sich beruhen. Bin beruhigt das mein Hund sich normal benommen hat und werde meine Arbeit mit ihn weiter so machen wie bisher :)

  • So, wir sind letzte Woche noch einmal zusammen Gassi gegangen - da lief es mit den Hunden recht gut. Boomer wollte zwar ab und an auf die Hündin, aber es hielt sich in Grenzen. Allerdings war ich da nicht alleine, sondern zusammen mit meinem Mann unterwegs.

    Heute war ich dann alleine mit den Hunden, meiner Bekannten und ihrer Hündin auf dem Feld. Boomer versuchte immer wieder die Hündin zu bespringen. Er hörte nicht mehr, so dass ich ihn zwischendurch mal an die Leine genommen habe, um ein wenig Ruhe reinzubringen.

    Dann lief er frei, ein Goldie-Rüde kommt uns entgegen. Alles ok, sie schnüffeln .... aber als der Goldie sich dann der Hündin zuwendet, entsteht plötzlich eine Beisserei zwischen Boomer und dem Goldie. Ich kann noch nicht einmal sagen wer angefangen hat. Habe Boomer dann am Geschirr zu fassen bekommen und weggezogen. Obwohl ich ihn dann abseits an der Leine hatte, knurrte er immer wieder in Richtung des Goldies.

    Ich verstehe das nicht. Wenn wir mit den Gassihunden gehen, (zwei Hündinnen) gibt es absolut keine Probleme. Auch nicht wenn andere Rüden kommen. Auch wenn wir alleine gehen gibt es keine Probleme wenn uns andere Hunde entgegen kommen. Und wir treffen wirklich täglich viele Hunde. Alte, junge, große, kleine ... wir treffen manche öfter, andere zum ersten Mal .... :???:

    Auch als wir bei Betty und Ronja waren hat Boomer keine Anzeichen gehabt auf Ronja zu springen oder sie zu verteidigen.

    Kann es sein das Boomer mit der Hündin nicht klar kommt? Das er so reagiert weil Herrchen nicht dabei ist? Ich habe keine Angst wenn ich mit beiden Hunde alleine gehe. Und Boomer hört normal auch auf mich.

    Im Park traf ich dann eine HH, unterhielt mich mit ihr und sie meinte, ich sollte Boomer kastrieren lassen. Er sei zu dominant und würde sich nicht unterwerfen, eine Kastration sollte das ändern. :???: Kann ich mir nicht vorstellen. Ja, Boomer ist nicht einfach, aber gleich eine Kastra? :/

    Wenn Jack und Boomer ihr Fressen bekommen, kann Jack bei Boomer an den Napf, da geht Boomer auch mal an die Seite. Wenn Boomer zu Jacks Napf geht, knurrt Jack ihn weg. Also stimmt es ja schon mal nicht das er sich nicht unterwerfen lässt.

    Fakt ist, dass ich mich nun nicht mehr auf Gassigänge mit der Hündin einlasse, da ich Sorge habe das Boomer später immer so bissig auf andere Rüden reagiert. Oder was meint ihr?

    Und noch eine Frage: Laut HH war die Hündin vor einem Monat läufig. Sie sagt, dass sie noch einen Monat gut riechen würde. Also, zwei Monate nach der Läufigkeit würden die Hunde noch auf ihre Hündin reagieren. Komisch ist nur, dass die Hündin Mitte Februar definitiv geblutet hat. Ist die erste Läufigkeit - kann sich das so lange ziehen? :???:


    Entschuldigt den langen Text ... aber ich bin etwas verwirrt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!