Sind meine Hunde nicht normal?

  • Akteure:
    Eine Bekannte mit ihrer Hündin (9 Monate alt, erste Läufigkeit wohl Mitte Januar)
    Ich mit Jack (8 Monate) und Boomer (9 Monate, seit 2 Wochen bei uns).

    Das erste Treffen vor 2 Wochen mit den drei Hunden war schnell vorbei, war die Hündin trotz Aussagen meiner Bekannten noch läufig war. Die Rügen versuchten - logischerweise - immer wieder die Hündin zu besteigen.

    Jack ließ die Hündin nach einiger Zeit in Ruhe, während Boomer nichts unversucht lies :roll: Daraufhin zog meine Bekannte Boomer von der Hündin, fixierte ihn und fragte mich - da Bommer sich nicht mit "einem Blick" von ihn unterwerfen lies, ob sie ihn mit den Nackengriff unterwerfen darf. Ich verbat mir das.

    Wir gingen dann getrennt Gassi.

    Boomer lässt sich nicht vom Fremden anfassen, der ehemalige HH hat ihn so erzogen. Dies äußert sich nun darin, dass er bellt wenn man ihn anspricht oder gar streicheln will. - Das mal zur Info.

    In den zwei Wochen wo er nun hier ist, haben wir dieses "Problem" gut in den Griff bekommen, er bellt nur noch selten Menschen an. Ich bitte die Menschen ihn dann zu ignorieren, was auch hilft, und gehe dann weiter.

    Heute treff ich mich mit der Bekannten wieder zum Spazieren gehen. Jack und Boomer wollten wieder auf die Hündin. Ich dachte (ich habe ja Rüden und von Hündinnen keine Ahnung), dass ihr Hund nicht mehr Läufig ist und daher nicht mehr "riecht". Sie meinte dann nur, dass es noch Monate dauern kann bis der Hund nicht mehr "riecht". :???:

    Und natürlich - diesmal sind Jack und Boomer auf die Hündin, zusammen ist man ja stark. Obwohl die Hündin Beide "weggebissen" hat, ließen meine Hunde sie nicht in Ruhe. Meine Bekannte dazwischen, meckert meinen Hund an - Boomer reagiert und bellt sie an. Sie ballt die Faust und baut sich drohend über den Hund auf. (So schnell konnte ich gar nicht reagieren) Boomer gibt nicht nach und bellt weiter. Ob er geknurrt hat weiß ich nicht mehr, ich habe ihn dann an die Leine genommen und bin an die Seite.

    Da dreht sich meine Bekannte um und meint, dass sie es nicht toll findet das Boomer und Jack ein Rudel bilden (Bevor Boomer zu uns kam sind wir fast täglich mit ihrer Hündin und Jack unterwegs gewesen), sie mag nicht das beide "auf ihre Hündin drauf gehen". Dann kam noch der Satz, dass sie mit mir nicht mehr Gassi gehen würde, da Boomer aggressiv ist und sich das auf Jack übertragen würde. Ergo würde ich in kürzester zeit zwei aggressive Hunde haben. :schockiert:

    Ich bin mit meinen beiden Hunden täglich unterwegs, wir treffen viele Hunde. Ja, es ist zweimal oder so passiert das Boomer mit mit einem Rüden nicht klar kam, aber da sehe ich kein Problem, da wir im Feld täglich wirklich um die 20 Hunde treffen und da immer mal einer bei ist den man nicht mag. Aber nach einer kurzen Zeit war auch dann alles ok und sie haben gespielt.

    Wir sind auch schon in einer Gruppe mit 10 Hunden gegangen - keine Probleme. Meine beiden Gassihündinnen, keine Probleme. Die Hunde in der Nachbarschaft im Park, keine Probleme. Eben nur mit dieser Hündin.

    Mir ist klar das Boomer wird und leicht grobmotorisch ist. Auch das er nicht immer in meinem Sinne vom Vorbesitzer erzogen wurde (bellt, wenn andere ihn anfassen wollen) ist mir klar. Aber wir arbeiten daran und haben gute Fortschritte gemacht.

    Mich haben die Aussagen meiner Bekannten heute ein wenig getroffen. Sind meine Hunde wirklich Kurz darauf habe ich einen Mann mit Hund getroffen, Boomer bellte erst als dieser die Hand hob um ihn zu streicheln, kurz darauf lies er es aber zu. Der Mann war älter, ruhig und hat Hundeerfahrung. Boomer machte auch da keine Probleme.

    So, das war es, musste mich mal ausko****.

  • Ich denke mal das man es einem jungen, potenten Rüden nicht verdenken kann, wenn er auf eine noch gut riechende Hündin springen will.
    Aber du als Rüdenbesitzer solltest deinem Heißsporn trotzdem verbieten aufzuspringen, und es nicht so weit kommen lassen das der andere HH sich dazwischen werfen muss. :smile:

  • Ts...

    Na, ich würde an der Stelle von Deiner Gasso-Bekannten eher mal auf meine Hündin aufpassen. Wenn sie es so weit zulässt, dass die Zwei schon drauf sind, kann das ja mal schnell in die Hose gehen.
    Was mich nur ein wenig wundert, dass Du, als die Hündin noch läufig war, das aufreiten nicht verhindert hast. Würde ich meine nicht machen lassen, da ich ja als Hündinnenbesitzerin weiß, wie nervig das seln kann, wenn die Rüdenbesitzer nicht mal mithelfen :lol:
    Von Aggressivität les ich allerdings nichts in Deinem Beitrag. Da muss ich sie leider enttäuschen... Deine Zwei sind Junghunde, mitten in der Pubertät, oder zumindest annähernd, da würde mich so ein Verhalten im geringsten Wundern. Klar, dass die zwei drauf wollen. Aber die einzige die meiner Meinung nach aggressiv ist, ist Deine Gassibekante :hust:

  • Also wir haben eine 10 monatige labbihündin und sie mag es auch nicht wenn man sich über sie beugt und streichlen will.

    Wenn deine Bekannte etwas Ahnung hätte, würde sie wissen das Hunde das im Allgemeinen nicht so toll finde. es gibt nur Hunde die es still schweigend über sich ergehen lassen und andere sich eben "äußern".
    Wenn Hunde keine Chance zur flucht haben was ist dann für sie der nächst mögliche Schritt?? Bellen /beißen (also die Flucht nach vorne).


    ICh denke das Problem entsteht ja "nur" daraus das dein Boomer die Hündin die ganze Zeit versucht sie zu besteigen, oder??
    Weiß auch nichtwie man das ambesten in den Griff bekommt (haben ja ne hündin und die zeigt den rüden wenn sie das nicht mag und bis jetzt haben die das auch ganz gut kapiert).

    Vielleicht mal nur mit einem Hund mitgehen und nicht beide auf einmal auf die hündin "loslassen".

    aber ich bin mir nicht sicher.

    Hoffe aber das du das hinbekommst.
    Lg Alexandra und Zoe

  • Zitat

    Ich denke mal das man es einem jungen, potenten Rüden nicht verdenken kann, wenn er auf eine noch gut riechende Hündin springen will.
    Aber du als Rüdenbesitzer solltest deinem Heißsporn trotzdem verbieten aufzuspringen, und es nicht so weit kommen lassen das der andere HH sich dazwischen werfen muss. :smile:

    Die Hündin war im Januar läufig .... wie lange dauert es denn? 3 Wochen im Schnitt. Und die Aussage das es noch Monate dauern kann - dann würde sie ja von einer Läufigkeit in die nächste kommen ;)

    Und das mit dem Unterbinden - meine Bekannte hat ja erst gesagt ich solle nichts machen, da die Hündin "sich wehrt". Also wegdreht und so :???:

  • Sei froh, dass du die Frau los bist...! Sorry, anders kann ich es nicht sagen, ich finde ihr Verhalten unmöglich.


    Das mit dem Nackengriff geht ja gar nicht. Okay, immerhin ht sie dich noch gefragt, aber dann wiederum mit der drohenden Faust auf einen Hund zuzugehen, der eh schon bellt, das ist meiner Meinung nach grobfährlässig. Ich hätte Boomer verstanden, wenn er gebissen hätte, alleridngs wärst du ja dann wieder die doofe gewesen...

    Mach dir aus der ganzen Geschichte nichts. Du siehst ja was sie für "erziehungsmethoden" drauf hat und daher denke ich, dass ihr "Hundeverstand" auch nicht der größte ist.

    Ist doch völliger Quatsch, dass deine Hund ejetzt aggressiv werden. Ich würde mich an deiner Stelle eher freuen, dass sie beiden zusammenhalten und ein Rudel bilden. Das ist nicht unbedingt selbstverständlich, wo sie sich doch erst zwei Wochen kennen.

    Such dir jemand neues zum gassigehen oder geh halt allein, ich denke mit 2 Hunden kann man sich auch gut allein beschäftigen ;)

  • Meine Hündin hat noch ca 2-3 Wochen gut gerochen.
    Klar guckt man erstmal ob die Hunde das alleine hinbekommen, aber trotzdem solltest du wenns nicht klappt sofort eingreifen und deine Jungs zurück beordern. Und sie muss auch ihre Hündin zu sich rufen.
    Zum Verhalten der anderen HH kann ich ebenfalls nur sagen das sie wahrscheinlich nicht ganz so viel Ahnung hat. :???:
    Aber: Wenn mein Hund derart bedrängt wird, also tatsächlich angegriffen, gebissen usw. das ich tatsächlich selber eingreifen muß, dann frage ich den anderen HH nicht erst großartig ob ich das darf, sondern helfe meinem Hund. Basta!

  • Zitat


    Was mich nur ein wenig wundert, dass Du, als die Hündin noch läufig war, das aufreiten nicht verhindert hast.

    Sie hat vor zwei Wochen gesagt die Läufigkeit ist vorbei. Jack war ja noch nicht soooo interessiert, Boomer schon eher. Wir sind ja auch während der Läufigkeit zusammen raus, da Jack noch kein Interesse hatte ;) Vor zwei Wochen passte es eben noch nicht, von daher gingen wir ja auch getrennt :)

    Zitat


    Wenn deine Bekannte etwas Ahnung hätte, würde sie wissen das Hunde das im Allgemeinen nicht so toll finde. es gibt nur Hunde die es still schweigend über sich ergehen lassen und andere sich eben "äußern".
    Wenn Hunde keine Chance zur flucht haben was ist dann für sie der nächst mögliche Schritt?? Bellen /beißen (also die Flucht nach vorne).

    Boomer hat ja "Respekt" vor uns - nur eben von Anderen will er sich nichts sagen lassen. Ich bin froh das er heute nicht gebissen hat - wobei sie sagt er hätte es versucht - habe ich zwar nichts von gesehen ... aber ok *kopfschüttel*

    Einen an der Leine lassen geht nicht, da Boomer sich dann umbringt um da hin zu kommen ;)


    @ Leela -Danke, mir geht es nun besser. Ich habe Jack ja erst 5 Monate und Boomer zwei Wochen - da ist man sich unsicher.

    Mein Mann geht nun wieder mit mir mit, da es doch besser ist wenn zwei Leute die Hunde im Auge haben ;) SIe lassen gut zwar auf dem Feld gut abrufen, aber wenn einer nach rechts rennt um Hunde zu begrüßen und der andere nach links weil da Vögel sind (ja, auch daran arbeiten wir *smile*) - dann ist es doch besser zu Zweit zu gehen.


    Danke für eure Beiträge, nun sehe ich das locker :-)

  • Ich kenne das, dass man sich so viele Gedanken macht und man braucht erstmal etwas Übung, damit man ein dickeres Fell bekommt.

    Vorhin hatte ich auch eine sehr merkwürdige Begegnung...

    Ich hab mit Numa ne kleine Runde gemacht und uns kam ein Mann entgegen und er meinte dann etwas ruppig zu mir: "Ist ein Mischlingshund ja?"
    Ich sagte einfach nur ja und er wiederholte wortgenau seine Frage. Ich sagte wieder ja und er ging an uns vorbei und setzte sich ins Auto...

    Häääh???? Was wollte der? Über solche Kleinigkeiten könnte ich mir dann immer stundenlang den Kopf zerbrechen... aber früher hab ich mir tagelang den Kopf zerbrochen, also hab ich mich schon gebessert :D

  • Was war das denn für eine Begegnung? :headbash:

    Wir fahren Anfang April in den Harz - da treff ich mich mit BlackBetty - sie kann ja dann mal schreiben was für ein böser Hund Boomer ist. Zur Zeit liegen beide neben mir auf dem Sofa und pennen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!