Sind meine Hunde nicht normal?

  • Zitat

    Kann es sein das Boomer mit der Hündin nicht klar kommt? Das er so reagiert weil Herrchen nicht dabei ist? Ich habe keine Angst wenn ich mit beiden Hunde alleine gehe. Und Boomer hört normal auch auf mich.

    Nee, nee, ich würde eher sagen, er kommt "zu gut" mit ihr klar.
    Erstens muss sie für ihn verdammt gut duften.
    Zweitens scheint er sie irgendwie "annektiert" zu haben, d.h. er verteidigt sie gegenüber anderen.

  • Da kann ich Schnaudel nur zustimmen. Boomer scheint seine "große" Liebe gefunden zu haben und verteidigt die jetzt.
    Da Jack an der Hündin nicht so großes Interesse zeigt, verteidigt er sie gegen andere Hündinnen.
    Ich denke, daß Boomer dieses Verhalten bei der Hündin auch nach der Hitze an den Tag legen könnte, würde das mal beobachten. Und das heißt zwangsläufig nicht, daß man ihn deswegen kastrieren müßte. Ich konnte bisher nichts lesen, was darauf schließen läßt, daß Boomer dominant ist.

  • Was ich nicht verstehe ist:

    Im Januar hat die Hündin geblutet - da hieß es, sie ist läufig. Im Februar (14.02) hat sie definitiv Blut verloren. Dann sagte meine Bekannte, dass die Hündin im März ihre Standhitze hatte und nun seit einem Monat nicht mehr läufig ist. Sie würde aber noch zwei Monate gut riechen.

    Die Rüden waren von Mitte Januar bis Mitte März hinter der Hündin her. Jetzt legt es sich so langsam. Von Boomer mal abgesehen :roll:

    Ist es wirklich so, dass eine Hündin incl. Läufigkeit drei Monate von den Rüden angegangen wird? :???:

  • Ja. Es gibt Hündinnen, die haben das Glück (Pech) sehr lange für Rüden gut zu duften (manchmal resultiert daraus sogar eine gewisse Unverträglichkeit mit Rüden, weil alle immer auf/am Hintern hängen).

    Es kann aber auch sein, dass kleinste Reste ihres Duftes für Boomer immer noch hoch stimulierend wirken.

  • Dusty habe ich damals kastrieren lassen, weil sie schon mit 3 Monaten für die Rüden wie verrückt geduftet haben muss, denn sie wurde da schon bestiegen und es hat einfach nicht aufgehört, allerdings war das mit fast allen Rüden so. Sie wurde mit 5 Monaten kastriert, auch auf den Rat unseres TA, da wir nichts machen konnten und sie hat dann aber noch bis 1,5 Jahre weiter geduftet. Da konnte sie sich aber inzwischen alleine wehren, von daher war das meistens schnell geklärt.
    Vielleicht ist die Hündin von Deiner Bekannten auch ein Dauerdufter, normalerweise sollte sie langsam wieder in den normalen Duftbereich zurück gekehrt sein.

  • Zitat

    Was ich nicht verstehe ist:

    Im Januar hat die Hündin geblutet - da hieß es, sie ist läufig. Im Februar (14.02) hat sie definitiv Blut verloren. Dann sagte meine Bekannte, dass die Hündin im März ihre Standhitze hatte und nun seit einem Monat nicht mehr läufig ist. Sie würde aber noch zwei Monate gut riechen.

    Die Rüden waren von Mitte Januar bis Mitte März hinter der Hündin her. Jetzt legt es sich so langsam. Von Boomer mal abgesehen :roll:

    Ist es wirklich so, dass eine Hündin incl. Läufigkeit drei Monate von den Rüden angegangen wird? :???:

    Also Numa ist am 18.2. läufig geworden. Wir waren heute im Hundeauslaufgebiet und die Kastraten haben sie in Ruhe gelassen, auch die die normalerweise auf läufige Hündinnen reagieren, aber ein Rüde dem wir begegnet sind, fand sie trotzdem noch extrem interessant und leckte ihre Scheide. Also das ist nicht so ungewöhnlich.
    Vor ein paar Tagen war ich auf dem hundeplatz und ich musste innerhalb von ein paar Minuten wieder gehen, weil 5 rüden Numa nicht in ruhe gelassen haben.
    Ich denke, dass sie mindestens noch 2-3 Wochen so gut riechen wird.

  • Hallo,

    ich habe die beiden ja nun auch kennengelernt. Mal davon abgesehen, daß ein Hund nicht charaktermäßig dominant ist / sein kann, habe ich dergleichen bei Boomer auch nicht gesehen.

    Dominanz besteht immer in der Konstellation von zwei Dingen/Wesen.

    In der Beziehung zwischen Jack und Boomer scheint mir (auch nach Deiner Schidlerung) Jack der dominantere.

    Als wir auf unserem gemeinsamen Spaziergang einen Goldie getroffen haben (Sonja, Du erinnerst Dich...?), hat Boomer ihn kurz dominiert. Er hat sich groß und steif gemacht und ansatzweise seinen Kopf auf den Rücken des Goldies gelegt. Er hat ihn noch ein Stück gejagd und mehr war da nicht. Fand ich völlig normales, hündisches Verhalten. Das lag aber garantiert nicht an Ronja, die ist da nämlich gar nicht erst hingelaufen, stand recht weit weg, war unbeteiligt.

    Naja, und welcher Rüde kann einer gut duftenden Hündin widerstehen...? Ich schätze kaum einer. Klar ist es blöd, wenn er nicht mehr ansprechbar / abrufbar ist, aber daran arbeitest Du ja sowieso schon. Eine Kastra halte ich für völlig überzogen in dem Fall. Wenn Boomer hormonell extrem leiden würde...okay...könnte man drüber nachdenken. Aber das scheint ja nicht der Fall.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Danke Betty (und auch den anderen ;)) Deine Meinung bedeutet mir echt viel :) Wie gesagt, Boomer verhält sich bei unseren Gassigänger immer völlig normal. Nur eben bei dieser einen Hündin nicht.

    Ist doch nun besser wenn wir erst einmal nicht mehr mit der Hündin losziehen oder? Ich meine, nicht das Boomer auch auf Rüden losgeht wenn wir dann einmal alleine unterwegs sind?

  • Hallo,

    ich würde ehrlich gesagt den Kontakt erstmal meiden. Ist für beide Hunde nicht gut.

    Wir haben hier eine Boxerhündin, die Ronja irgendwie als ihre Ressource ansieht. Sie ist absolut lieb und verträglich. Wenn sie aber mit Ronja zusammen ist, vertreibt sie andere Hunde. Ihre Halterin kann sich das auch nicht erklären, sie macht das bei anderen Hunden nie. Auch wenn ich mit Ronja da vorbeigehe, wo sie wohnt, hebt die Boxerhündin den Kopf und bellt ein paar Mal. Das macht sie nur, wenn Ronja da vorbeigeht. Ist echt komisch. Wir treffen uns auch nicht so oft, eher mal zufällig. Aber wir gehen nicht zusammen spazieren oder sowas, weil es eben nicht gut ist. Man muß sowas ja nicht fördern oder provozieren.

    Gönne Deinen Hunden entspannte Kontakte. Die beiden sind noch jung und werden sich bestimmt noch öfter "ausprobieren". Da muß es ja nicht sein, daß grade Boomer wegen einer bestimmten Hündin noch hochpuscht. Ist meine Meinung.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Werd ja nen bischen rot, wenn Du das so sagst, daß Du was auf meine Meinung gibst. Danke für die Blumen...!

  • Zitat

    PS.: Werd ja nen bischen rot, wenn Du das so sagst, daß Du was auf meine Meinung gibst. Danke für die Blumen...!

    Ja nun, du kennst meine Hunde, ich kenne dich und habe auch im Forum viele Beiträge von dir gelesen ... und trotzdem vertrau ich dir :D ;)

    Aber ich werde nun echt nicht mehr mit der Hündin mitgehen. Boomer ist eh schon wild .. .das muss ich nicht noch fördern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!