Mein Wau hat mich zum Freak gemacht......

  • Zitat

    Nee...schicke Klamotten und aufbretzeln kann man doch mit Hundehaltung vereinbaren. :???:

    Warum muss ich nun an die Dame mit ihren Chi in der Gucci-Tasche auf dem Feld denken, die mich und mein Drecksferkel so entsetzt angeschaut hat? :D

  • Zitat

    Warum muss ich nun an die Dame mit ihren Chi in der Gucci-Tasche auf dem Feld denken, die mich und mein Drecksferkel so entsetzt angeschaut hat? :D

    Och noe....wenn ich mit den Hunden unterwegs bin sehe ich auch eher aus wie Baeuerin Frieda.....aber wenn ich ohne Hunde ausser Haus gehe pretzel ich mich schon gerne auf.....und Make-up ist ein Muss....egal wohin's geht (es sei denn es regnet gerade in Stroemen und ich Marschiere die Hunde).

    PSA....ins Handtaeschchen passt leider keiner meiner Viecher :D

  • ich hab ja einige freunde an der uni, die nie ein tier zuhause gehabt haben, nichtmal als kind. natürlich werden die sich wohl gedanken machen über meinen geistigen gesundheitszustand.

    ich kann nur sagen: die armen :D

    annia

    tagakm
    nimm doch so nen rollerkoffer :gut:

  • Zitat

    tagakm
    nimm doch so nen rollerkoffer :gut:

    Jo...ich stell mir gerade bildlich vor wie Emma mit ihren 140 Pfund aus einem Rollkoefferchen mit Gucci-Logo elegant herausguckt ....und ich das Ding hinter mir herschleife bis die Bandscheibe den Geist aufgibt.

    Ich hab' irgendwie die falschen Viecher.

  • wenn man hunde ums sich und bei sich hat - könnte man auch einer sekte beigetreten sein!!!
    1. man "opfert" seine ganze freizeit
    2. man richtet komplett sein leben danach aus und
    3. man gibt seinen letzten cent für die 4beinigen freude aus :smile:

    ja und man legt sich gemütliche und praktische klamotten zu - ach und wenn ein fleck drin ist oder ein löchlein im ärmel - wen juckt`s :lol: !?!?!?! es muss funktionieren und nicht aussehen!

    hundefreunde sind schon irgendwie anders - aber das ist auch gut so - ich will nicht ohne hund sein und oberflächlich werden, weil man die wichtigen & schönen dinge im leben vergisst, z.B. freude an kleinigkeiten (schöner spaziergang, schwanzwedelnde begrüssung)!!!!!!

    hundefreunde - bleibt so wie ihr seid!!!! :gut:

    gruss iris & erna

  • N'abend!

    Ich muss allerdings auch sagen, dass so ein Untier einen total fit hält.
    Seitdem wir unseren Kleinen (6 Monate) haben, mache ich ungeplanten Sport wie lange nicht mehr:
    ich springe von Stühlen auf (ich höre ihn irgendwo was machen), ich renne die ganze Wohnung ab (ich höre ihn nicht mehr), ich robbe auf allen vieren hinter ihm her (hat was geklaut), krieche unter die Betten (wo sind die Socken?), laufe viel mehr in den Keller zur Waschmaschine (spingt mich bei dem Wetter draussen an, spingt in die frisch bezogenen Betten), aus dem ich-gehe-zur-Tankstelle-Zigaretten-holen wird ein ausgiebiger Spaziergang, befinde mich wieder auf den Knien (hat sein Spielzeug unter dem Schrank geschoben), laufe mit ihm ständig in den Garten (hat nen Matjes geklaut und nicht vertragen)...
    Ja- ich gebe es zu, manchmal geht es mir auf die Nerven, dass ich nicht immer so kann wie ich will. Aber dann gucken mich diese Knopfaugen an... was will man da machen? Geht doch nur liebhaben und froh sein, auf andere Dinge verzichten zu dürfen!

    Und das Beste: meinen Hund interessiert es überhaupt nicht, ob ich gestylt bin, welche Klamotten anhabe oder ob die Haare liegen, für ihn bin ich die Tollste (neben den Hasen im Feld ;-))!

    LG,
    Maike

  • Zitat

    N'abend!

    Ich muss allerdings auch sagen, dass so ein Untier einen total fit hält.
    Seitdem wir unseren Kleinen (6 Monate) haben, mache ich ungeplanten Sport wie lange nicht mehr:
    ich springe von Stühlen auf (ich höre ihn irgendwo was machen), ich renne die ganze Wohnung ab (ich höre ihn nicht mehr), ich robbe auf allen vieren hinter ihm her (hat was geklaut), krieche unter die Betten (wo sind die Socken?), laufe viel mehr in den Keller zur Waschmaschine (spingt mich bei dem Wetter draussen an, spingt in die frisch bezogenen Betten), aus dem ich-gehe-zur-Tankstelle-Zigaretten-holen wird ein ausgiebiger Spaziergang, befinde mich wieder auf den Knien (hat sein Spielzeug unter dem Schrank geschoben), laufe mit ihm ständig in den Garten (hat nen Matjes geklaut und nicht vertragen)...
    Ja- ich gebe es zu, manchmal geht es mir auf die Nerven, dass ich nicht immer so kann wie ich will. Aber dann gucken mich diese Knopfaugen an... was will man da machen? Geht doch nur liebhaben und froh sein, auf andere Dinge verzichten zu dürfen!

    Und das Beste: meinen Hund interessiert es überhaupt nicht, ob ich gestylt bin, welche Klamotten anhabe oder ob die Haare liegen, für ihn bin ich die Tollste (neben den Hasen im Feld ;-))!

    LG,
    Maike

    Klasse geschrieben :lachtot:

  • Das erinnert mich an eine Geschichte:

    Seit Numa da ist werde ich belächelt, wegen all meiner "komischen Angewohnheiten" bezüglich des Hundes. So auch von meiner Cousine (sie ist nur ein Jahr jünger als ich) und ihrem Freund (zufällig der beste Kumpel meines Mannes). Vor ein paar Wochen haben die beiden einen kleinen Mischling in Pflege gehabt. Für zwei Wochen. Die beiden haben null Hundeerfahrung aber sind total tierlieb.
    Tja, nach einer Woche, erhielt ich fast schon panische Anrufe von meiner Cousine, weil sie mit dem Hund nicht klar kamen. Er konnte weder alleine bleiben, noch mochte er andere Hunde auf der Straße, er pinkelte in die Wohnung usw und so fort...
    Numa kennen die beiden sehr gut und im Gegensatz zu diesem Hund erschien mein Hund wie ein Goldstück :D
    Nachdem der Hund es dann noch eine Woche bei den beiden "ausgehalten" hat, waren sie so froh, dass er wieder bei seinem Frauchen war und jetzt habe ich den absoluten Respekt von den beiden, weil sie jetzt aus eigener Erfahrung wissen, wie anstrengend so ein Köterchen ist :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!