welcher Hund passt zu uns
-
-
Hallo,
ich habe heut ein bissl im Inet geschaut, da meine Eltern sich einen Hund anschaffen wollen. Ich hab hier auch einen Thread gefunden und hoffe nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Der Hund sollte nicht so riesig sein und auch als Wachhund fungieren.
Sehr gerne soll er viel Bewegung brauchen.Es würde uns sehr weiterhelfen, wenn ihr aus eurer Erfahrung vielleicht eine Hunderasse empfehlen könntet, da wir einfach mal einen Ausgangspunkt bräuchten um uns weiter zu informieren.
Würde mich über eure Hilfe freuen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmmh.. die wichtigste Frage wäre: Was nennst du "nicht so riesig"?
Das ist ja doch eine ziemliche Definitionssache.
Was soll er bewachen?
Wohnt ihr ländlich oder in der Stadt?
Aber ich kann dir auf jeden Fall einen Tip geben. Bei http://www.hundund.de/rassen/overview/ kannst du dir einen Überblick über Hunderassen verschaffen. So sind wir auf den Mudi gekommen
-
Danke erstmal für die antwort
Also, "nicht so riesig": wir haben uns überlegt, dass so bis 50 cm hoch okay ist. Hilft das vielleicht weiter?
Ich denke, prinzipiell kommt es auch gar nicht so sehr auf die Höhe an. Wir haben halt gar keine Vorstellung, wie und was. Wir leben in einer eher ländlichen Gegend und hätten gerne einen Hund, der aufs Haus aufpasst. Er müsste halt damit klar kommen, dass er draußen leben muss.
Die Seite hatten wir auch schon über google gefunden, aber wir hatten halt überhaupt keinen Anhaltspunkt, wie wir suchen sollen...
-
Ich würde ein Rassehundebuch vorschlagen zum groben Überblick und dann ein Buch wie man Hunde hält, pfelgt und ganz besonders beschäftigt. Es ist kein Problem ein Hund draussen zu halten, allerdings muss er dementsprechend gefordert werden!!!
-
N Schäferhund wär doch nicht schlecht oder??
Was soll er denn bewachen??
Soll er draußen leben?N Rottweiler ist auch nicht schlecht!
Aber kauf dir doch einfach ein Hunderassenbuch und schau welcher zu deinen eltern passen würde und evtl auch noch ein "wachhund" ist! -
-
Ich rate zum Großspitz! DER Wachhund für Haus und Hof! Bitte nicht mit hysterischen kleinen Kläffern verwechseln...
Hier mal eine kurze Beschreibung von meiner HPZitatDer Großspitz ist ca. 50 cm groß und es gibt ihn in verschiedenen Farbschlägen oder besser gesagt: Es sollte ihn in diesen geben. Leider ist dem derzeit nicht mehr so. Er ist Kategorie I (extrem gefährdet) laut der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen.
Er zählt zu den ältesten europäischen Hunderassen und stammt vermutlich vom Torfhund ab.Schwarze Großspitze sind Hunde, die Haus und Hof bewachen, Fremden gegenüber misstrauisch und unbestechlich sind und über einen möglichst geringen Jagdinstinkt verfügen. Ihr Bewegungsdrang ist mäßig, trotzdem sind es Hunde, die für allerlei Freizeitaktivitäten zu haben sind. Sie binden sich sehr eng an ihre Bezugsperson und sind ortstreu.
Bild gefällig?
Viele Grüße
Corinna -
Hi,
ich stimme der empfehlung von flying-paws zu.
(aus eigener Erfahrung)
Denn wenns eurer erster Hund ist (wenn ich falsch liege, dann
sorry :wink: ), würde ich euch auch zu einer kleineren Rasse raten,
denn auch die Sennenhunde und der Hovawart (zu groß) sind gute
Wächter (hab ich mal gehört), aber auch ziemlich stur und dickköpfig.
-
- berner sennen
- dobermann (nicht abschrecken von den geschichten wie brutal sie sind sind sie nämlcih nicht, kann ich aus erfahrung sagen
- rottweiler (gut nicht für alle)
- husky oder malamute (wer kennts: treue-ausdauer-intelligenz /Balto ) :)
- hovawart
- golden retriever wobei diese rasse sehr berzüchhtet ist
- australian shephert sehr lernfreudig
- border collie lernGIERIG
- schweizer schäferhunde einfach nur genial
- leonberger falls du einen großen willst -
ich denke, die Entscheidung wird schon gefallen sein.
Der Thread ist von 2006 -
Zitat
- berner sennen
- dobermann (nicht abschrecken von den geschichten wie brutal sie sind sind sie nämlcih nicht, kann ich aus erfahrung sagen
- rottweiler (gut nicht für alle)
- husky oder malamute (wer kennts: treue-ausdauer-intelligenz /Balto ) :)
- hovawart
- golden retriever wobei diese rasse sehr berzüchhtet ist
- australian shephert sehr lernfreudig
- border collie lernGIERIG
- schweizer schäferhunde einfach nur genial
- leonberger falls du einen großen willstUiuiui...
Das sind aber völlig unterschiedliche Hunde mit völlig unterschiedlichen Charaktereigenschaften und Anforderungen an den Halter.
Nimm es mir nicht übel Wikki, aber bevor du solch unterschiedliche und z.T. ungeeignete Rassen in einen Topf wirfst, informier dich bitte zuvor über diese. Du kannst nicht mal eben so irgendwelche Rassevorschläge in den Raum werfen, ohne einen Schimmer über die genauen Umstände. Hier ging es um eine wichtige Entscheidung, nicht darum, sich einen Stoffhund nach Hause zu holen.
"Ging" schreibe ich übrigens, weil der Thread von 2006 ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!