Besuch begrüßen - welche Regeln gibt´s bei Euch?
-
-
Meine zwei dürfen auch mit an die Tür, müssen jedoch hinter mir warten bis ich abgeklärt habe, wer da an der Türe steht. Sind es Bekannte, dann dürfen die Hunde im Hausflur begrüßen. Ist es ein Fremder (oder der Pizza-Mann) haben sie im Hintergrund zu warten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Besuch begrüßen - welche Regeln gibt´s bei Euch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Gasthündin schlägt an und läuft zur Tür , noch bevor es klingelt.
Wenn ich aufmache, steht sie bellend vor dem Besucher und wackelt mit dem ganzen Hintern, schnüffelt und will begrüßt werden.So. Das möchte ich so aber nicht, nur leider weiß ich auch nicht, wie das bei ihr zu Hause gehandhabt wird.
Hab ich vergessen zu fragen.
Ich probiere es jetzt mit sitz und bleib hinter mir, so dass ich als erste an der Tür bin.
Dann kläre ich mit dem Besucher ab, ob sie begrüßen darf. Hochspringen tut sie nicht, aber sie ist groß und schwarz und laut
:o
Leider klappt das aber noch nicht wirklich, sie ist dann zu aufgeregt.
Nächstes Mal muß sie dann wohl im Wohnzimmer bleiben
Da sie aber jetzt nur noch 3 Tage bleibt, kann ich damit leben.
-
Ganz schwieriges Thema, da Pino neugierig, territorialbewusst und menschengeil ist.
Mittlerweile bellt er nicht mehr wenn es klingelt, aber er rennt zur Tür.
Und er ist immer schneller und so geschickt im durch angelehnte Türen durchflitzen - no chance bisher ihn zurück zu halten. Auch weil er nackisch ist.
Was jetzt gut klappt: er muss von der Tür weg und darf sich in Sichtweite zur Wohnungstür hinlegen ohne zu bellen oder zu ventilieren und bleibt auch da liegen, bis wir ihn "erlösen". Dann hinrennen und wedeln, anspringen kommt erst zur Verabschiedung.
Wissen wir jedoch wer kommt: Heizungsableser, Paketdienst muss er in seine Box. Bisher nur unter Protest.
Oder wir fangen die Personen ohne Klingeln ab, wenn er am anderen Ende der Wohnung bespasst wird, merkt er nix - alles viel zu anstrengend auf Dauer.
Unsere Besucher sind vorgewarnt und bisher haben alle die Hundezuneigung überlebt.
-
Bellen und Melden duerfen meine Hunde schon.....aber Ueberfallkommandos sind verboten.
Sie wissen das die Tuer sowieso erst geoffnet wird wenn sie in gemaessigtem Abstand davon sind. Tralfaz muss absitzen weil er der hibbeligste von Allen ist der jeden Besucher gerne in Beschlag nehmen wuerde.
-
Unsere Hunde bellen nicht, wenn es an der Tür klingelt. Sie dürfen den Besuch begrüßen, aber dürfen auf keinen Fall hoch springen..... Bei Fremden sind sie eher zurück haltend und das ist auch gut so. Bei guten Freunden, ist es O.K, wenn sie begrüßt werden möchten.
-
-
Amy hat gelernt von alleine in's Körbchen zu gehen wenn es klingelt. Zum Begrüßen rauskommen darf sie entweder wenn wir es sagen oder wenn die Haustüre wieder zu ist.
Je nach Besuch gebe ich ihr vor dem Türeschließen das Handzeichen für Bleib, dann bleibt sie so lange im Körbchen, bis wir rufen
.
Liebe Grüße, Jana
-
meine besucher sind so geimpft, daß meine beiden ignoriert werden, bis sie sich irgendwo abgelegt haben. dann ruft und begrüßt der dann schon sitzende besuch die hunde, net umgekehrt.
der erfolg daraus ist hier bei uns der, daß die beiden abrufbar bleiben, was sie vorher nicht waren. ich hatte einen elenden kampf, bis sie auf ihren plätzen waren und den besuch zur couch gelassen haben
das ganze läuft also seither viiiel ruhiger ab, weil sie wissen, daß zuerst ich dran bin mit begrüßen, aber sie auch nicht vergessen werden. -
Bei uns ist das schon fast ein Ritual, wenn Besuch kommt: Hundis bellen wie verrückt und flitzen an die Tür, sobald es klingelt, dann rennen sie wieder die Treppe hoch, setzen sich hin und warten, bis sie den Besuch auch begrüßen dürfen. Anspringen dürfen sie keinen..
-
Seitdem alle Besucher den "Running Gag" "Ignoriert den Hund einfach" zu hören bekommen, klappt es besser.
Mücke freut sich ein Loch in den Bauch, lässt sich aber gott sein Dank mittlerweile weg schicken und fährt auch schneller wieder runter.
Aber DIESEN Hund zu ignorieren ist halt für einen Nicht-Hunde-Menschen eine Herausforderung
-
also sie rennt mit uns zur tür, wir begrüssen uns aber erst, und danach wird sie "beachtet". aber sie muss nicht auf ihrem platz bleiben oder sowas, das fänd ich auch zu hart (jedenfalls für laika
).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!