K9 vs Norwegergeschirr von Blaire

  • was ich dezent und praktisch finde, sind die Geschirre von LIMEX (gibts z.B. bei Amazon). Die sind mit Neopren und haben eine recht lange Schlaufe (wo der Ring befestigt ist), welche ideal zum Festhalten ist. Ist halt auch nicht so wuchtig. Vielleicht ist das was für euch?

    Gruß
    Jenny

  • Ich habe mir am Samstag auf der Hundeausstellung in Muenchen, jetzt auch ein K9 fuer meinen Aussie gekauft und ich muss sagen ich bin begeistert.
    Das Geschirr sitzt wie angegossen, der Hund kommt sobald ich das in der
    Hand habe und steckt seinen Kopf durch.
    Das Anziehen geht super schnell und ich glaube der Hund findet es total bequem.
    Habe ihn zum Testen auch mal am Griff ein bisschen hoch gezogen und die Verarbeitung scheint echt super zu sein.
    Es rutscht nicht, schubbert nicht und das Fell bleibt unter dem Sattel auch total schoen.
    Mein Hund traegt das Geschirr nur drausen, im Haus hat er weder geschirr noch Halsband an.
    Ich kann auch das K9 mit Sattel empfehlen, mein Hund scheint das Geschirr mit Sattel bequemer zu finden, als ein normales Geschirr.
    LG
    Gammur

  • Ich habe sowohl ein K9 (bzw. hatte, ist kaputt gegangen), ein Dox und ein Blaire.
    Was du davon lieber möchtest ist wohl persönliche Geschmackssache.
    Der Griff vom Blaire sitzt gut. Irgendwo hochgehoben habe ich Ali zwar damit noch nicht, aber schon die ein oder andere Böschung hochge"zogen".

    Wenns ums schnell mal erwischen geht würde ich das Blaire auch vorziehen, einfach weil der Griff oben weiter absteht und leichter zu erreichen ist als das vom Dox.

  • Zum Hoch heben sind Norweger nicht geeignet, da rutscht der Hund dann durch. Auch das K9 finde ich dafür nicht sooo ideal... Guck doch mal bei Camiro, da kannst Du Dir an jedes Geschirr ne Extra-Hand-Halte-Schlaufe dran machen lassen....

  • Also wir haben ein K9 mit Sattel und ein Norweger von Blaire. Lucky wiegt 30 kg, beide Geschirre sind top verarbeitet, aber wenn ich überlegen müsste, an welchem ich Lucky hochheben würde, würde ich das K9 nehmen, weil der Bauchgurt breiter ist und das K9 doch etwas stabiler wirkt. Ausserdem ist der Griff recht formstabil, beim Blaire ist es ja wirklich reines Gurtband, das könnte dann vielleicht einschneiden und bei dem K9 befindet sich der Ring für die Leine nicht am Haltegriff, wie bei Blaire, sondern am Sattel.

  • Ich kann dir auch nur das K9 Empfehlen, es ist so Top in der Verarbeitung. Habe mir jetzt auch eins für meinen Hector geholt, was zwar noch viel zu klein für den Winzling sein wird, aber er wächst schon rein. K9 ist meiner Meinung nach das non plus ultra und für mich nicht zu toppen.

    Habe mein neues jetzt über Ebay für 23 Euro per Preisvorschlag nach 3 mal hi und her mit der Verkäuferin, bis sie es mir dann für 23 gelassen hat :D . habe es aber Jetzt für Hector in Mini Mini denke mal das du schon eine Größere Größe brauchst ^^ aber da wirst du bei Ebay mit Sicherheit auch fündig, kann dir gerne mal den Shop von Ihr raussuchen. das Sommergeschirr von K9 ist aber auch klasse nur etwas leichter.

    Es gibt auch einen Schriftzug mit Blinder Hund oder Blind. Denke das wäre mit Sicherheit auch für andere Hundehalter Hilfreich.

    Liebe Grüße auch einen deinen Wuffi

  • Huhu,

    wollte euch berichten wofür ich mich entschieden habe.

    Es wurde ein K9 ohne Sattel, Gr. 3

    Hab das Geschirr auf der Equitana (Pferdemesse) gesehen. Hat 25€ incl. 2 Logos gekostet. Da musste ich zuschlagen :D

    Ich find das Geschirr sehr stabil. Auch der Haltegriff hält super. Wenn ein anderer Hund entgegen kommt muss ich nicht ins Halsband greifen sondern einfach nur am Haltegriff halten. Ist für den Hund viel angenehmer.

    Nun geht die Logokaufsucht los höhö...
    Bin vom ersten Eindruck super zufrieden mit dem K9!


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!