Welcher Hund? Ich komme alleine nicht mehr weiter....=´(
-
-
dieveni:
Endlich jemand der mir wikrlich weiter Hilft!
Leider kann ich dir keine nachricht schiken denn ich bin kein Clubmitglied.
Ja ich bin mir nicht sicher wie es in der Ausblidung aussieht.
Oder wie der ablauf dort ist.natürlich sit mir die verantowrtung beswusst,abe rich sage es hier nicht so.Es sidn ja keien Deatils die ihr wissen müsst.
Ich bin ledeglich hier um zu sehen welche rasse da am besten wäre wie es aussieht mti der hunde steuer und und und...Und nicht ummir zusagen aub ich bereit bin oder nicht.Und noch wieß ich nciht wie es aussieht mit der schuel vielleicht bleibe ich auch noch ein jahr länger.Und dann mit der ausbidlung kanna uch noch dauern zumal ich dann noch umziehen müsste.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Hund? Ich komme alleine nicht mehr weiter....=´( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe so langsam, wenn ich das Gespräch verfolge den Eindruck, dass du gar keine richtige Hilfe haben willst.
Du bist verbissen in dem Gedanken einen eigenen Hund zu bekommen um den du dich wahrscheinlich keine 2 Jahre wirklich artgerecht kümmern kannst.Ich habe das Gefühl, dass du die negativ Beiträge die gegen einen Hund sprechen einfach ignorierst und die sind hier ja wirklich in der Mehrheit.
Bei dem Thema Hund geht es nicht darum einfach mal einen Hund zu kaufen hauptsache der passt rassemäßig zu dir.Ein Hund ist viel mehr, dass ist jede Menge Arbeit und Zeit die du offensichtlich nicht mehr lange haben wirst.
In dem Falle könntest du deinem Hund nur noch äußerst schwer gerecht werden.Viele haben Vorgeschlagen, dass du dir erstmal für eine Zeit einen Pflegehund suchst mit dem du vielleicht sogar täglich was machen kannst oder musst.
Eventuell würde dir dadurch die Arbeit und der Zeitaufwand ein wenig bewusster.Ich selber wollte auch gerne immer einen eigenen Hund, jetzt habe ich einen Pflegehund und würde das Angebot eines Hundes erstmal ablehnen, mir reicht es mich fünf Tage die Woche kümmern zu müssen und ich genieße die zwei Tage in denen ich Zeit hab meine Freunde zu treffen oder andere Dinge zu machen.
Einen eigenen Hund in dem Alter würde ich nicht empfehlen da es allein schon aus der Sicht der Schule/Ausbildung unmöglich ist.
Und schließlich wollen wir ja alle nur das beste für unseren Vierbeiner. -
das hast Du super geschrieben.
-
Wie kannst oder willst Du Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen, das Dich die nächsten 10-15 Jahre begleiten soll, wenn Du noch nicht einmal Ahnung hast, was Du in 2 Jahren machen wirst, wo Du in 2 Jahren wohnen wirst, usw.?
Wie kannst Du von uns erwarten, Hilfestellung zu bekommen? Hier sind alles verantwortungsbewußte Hundebesitzer, die sicher keinen Hund in eine solch unsichere Zukunft schicken möchten.
Du schreibst, es geht darum "sich zu züchtigen". ...Was für ein Schwachsinn! Es geht darum verantwortlich zu handeln, ehrlich zu sich selbst zu sein und seinen Egoismus zurückzustellen. Kehr in Dich und frag Dich, ob das auf Dich zu trifft.
-
@peewe
Danke, aber das musste ich echt einmal loswerden....
-
-
Zitat
Also könntet ihr mir jetzt vielleicht irgendetwas empfehlen?
Also mit einem Labrador wäre ich doch schon ganz zu frieden.
Wie sieht es den mit der Hunde steuer aus?
Hab gerade mal nachgeschut.Das blick ich ja garnicht durch!Ja, ich empfehle Dir, Dich nicht wie ein Kleinkind zu verhalten, sondern zu überlegen, ob Du einem Hund bei Vollzeit-Ausbildung und auch Tagen (ggf. sogar Blockunterricht) in einer evtl. weiter entfernten Berufsschule wirklich gerecht werden kannst.
Ob Du mir einem Labrador zufrieden wärst, steht nicht zur Debatte. Die Frage ist, wäre der Labrador mit einem Leben bei Dir zufrieden ... und so, wie Du es schilderst, wohl kaum!
Hundesteuer, Tierarzt, Versicherung, Erstausstattung, Futter, Hundeschule usw. da kommen locker 150 Euro im Monat zusammen. Ich weiß ja nicht, wie viel Du in der Ausbildung verdienen wirst, aber so ein Hund kostet wirklich nicht nur ein Taschengeld.
Doris
-
also wenn ich das hier lese werde ich wirklich sauer.
Ich habe meinen ersten Hund mit 13 Jahren bekommen, meine Maus wird jetzt im Mai 16 Jahre altund ich habe mich mein Leben lang um sie gekümmert. Auch während meines Studiums und während aller schwierigen Zeiten. Ich finde nicht, dass man jedem 16 Jährigen verbieten sollte einen eigenen Hund zu halten, denn es kommt immer auf den Entwicklungsstand an... und den kann man ja hier schlecht beurteilen. Vor allem sucht er sich Hilfe in einem Hundeforum, was ja doch schon davon zeugt, dass ein gewisses Interesse und eine Auseinandersetzung mit dem Thema besteht!
Wenn man seinen Hund liebt wird man immer eine Lösung finden, auch wenn die Zeit mal berufsbedingt knapp ist, ich habe beispielsweise einen Hundesitter und heißt das jetzt ich würde mich nicht kümmern?
Also wenn du eine Frage hast kannst du dich gerne an mich wenden, werde dich nicht vorverurteilen.
Und 150 Euro im Monat sind doch etwas utopisch...
Viele Grüße
Rebecca -
Also von meiner Seite gibt´s KEINE Tipps was Rasse und sonstige Fragen betrifft, sorry. Ich hab mir gerade von Anfang bis Ende alles durchgelesen und bin echt wütend. Dein Verhalten ist vergleichbar mit dem eines Kindes das trotzig seinen Willen durchsetzen will - koste es was es wolle - ohne sich einmal überhaupt richtig damit auseinandergesetzt zu haben. Hast du dir den Beitrag von couchpotatoe mal RICHTIG durch den Kopf gehen lassen? Das solltest du, denn das sind alles Dinge die auf keinen Fall abwägig sind und durchaus eintreffen können. Bist du dir dessen bewusst? Gegen Hundezuwachs in eurer Familie ist überhaupt nichts einzuwenden aber wenn dein Berufsleben beginnt und dein Hund nur auf dich angewiesen ist, dann tut mir das arme Wesen - WELCHE RASSE AUCH IMMER - jetzt schon wahnsinnig leid... Ich hoffe irgendjemand öffnet dir die Augen...
Lg
-
Rebecca es ist ja nicht gesagt, dass man einem 16jährigen keinen Hund anvertrauen kann.
Ich habe meinen Hund mit 14 bekommen.
Die Ablehnung hier rührt eher daher, dass er selber sagt dass er keine Ahnung von Hunden und dem drumherum und von seiner Zukunft hat.
Er sagt er weiß nicht wie es weitergeht womit er auch den Hund einschließt.
Wenn du Züchter wärst, würdest du ihm dann einen deiner kleinen Welpis anvertrauen?
Auf den Rat hin, es eher langsam angehen zu lassen antwortet er auch nur mit Trotz nach dem Motto "Ich will, ich will, ich will".Da ist doch klar, dass einige sagen "nee von mir bekommste dazu keinen Rat"
-
cascades:
Endlich mal eienr der etwas vertseht was ich schreibe!hast du den eine E-mail adresse?(MSN,Yahoo,ICQ oder Skype)
Ich kann dir hier leider keine Nachricht schreibe weil ich kein Club mitglied bin.
Schöne grüße
Benjamin[/quote] - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!