Welcher Hund? Ich komme alleine nicht mehr weiter....=´(
-
-
Meine Tochter ist http://de.wikipedia.org/wiki/Gothic_(Kultur) und ich bin laut meiner Tochter http://de.wikipedia.org/wiki/Egozentrik
trotzdem würden weder meine Tochter noch ich (a) einen Hund anhand einer Vorschlagsliste holen und (b) nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
(b) ist aber bei Dir nicht der Fall.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also könntet ihr mir jetzt vielleicht irgendetwas empfehlen?
Also mit einem Labrador wäre ich doch schon ganz zu frieden.
Wie sieht es den mit der Hunde steuer aus?
Hab gerade mal nachgeschut.Das blick ich ja garnicht durch! -
Warum muss es ein Welpe sein?
Wegen der Hundesteuer musst du bei der Gemeinde nachfragen, in jeder Stadt ist sie unterschiedlich hoch.
-
NattyDread du hast selbst gesagt, du hast keine Ahnung von Hunden und scheinbar auch Allem drum und dran auch nicht.
Mein Rat: Lass es lieber!
-
-Tess-
ja mit der Hundesteur das habe ich schon gemerkt.Ich glaub da gehts auch um Steuer
Steuer 1. Hund:
Steuer 2. Hund:
Steuer 3. Hund:
Steuer 1. Anlagehund:
Steuer 2. AnlagehundWelpe deshalb weil man von anfang an besser mit klar kommt und der HUnd sich dran gewöhnt.ich kenne das von meiner tante die hatte auch ihren Labrador als Welpe.
-
-
Zitat
Welpe deshalb weil man von anfang an besser mit klar kommt und der HUnd sich dran gewöhnt.ich kenne das von meiner tante die hatte auch ihren Labrador als Welpe.Ja und das Rausgehen alle 2 Stunden, nicht zu vergessen nach jedem Fressen und Spielen, die Pfützen udn Haufen überall etc machen es einfacher, ja.
Zusätzlich die ganze Sozialisierung. Der Welpe muss Autofahren, Busfahren, Silvester etc erst noch lernen...Ich hab meine Hündin mit 1 Jahr geholt. Einen Welpen hätte ich mir als Ersthund nicht zugetraut.
Ich höre oft, dass der Welpe einen engeren Kontakt zum Menschen aufbauen würde, als ein Tierheimhund, aber weißt du was? Das ist mM nach vollkommener Quatsch. -
Aber du weißt auch dass ein welpe viel mehr arbeit macht, um die du dich nicht kümmern annst weil du in die schule musst?
der muss anfangs alle 2 stunden raus, 5mal am tag fressen kriegen, beschäftigung, spielerisch schon "trainiert" werden
du brauchst sowas von viel geduld, musst den janzen tag zu hause bleibendu meinst als total hundeunerfahrener wäre das was für dich??
-
hallo NattyDread!
ich verstehe deinen wunsch nach einem hund und ich verstehe es auch, dass du ziemlich planlos in sachen "rund um den hund" bist und viele fragen stellst (so ist das nunmal als blutiger hundeanfänger
). aber eines versteh ich nicht:
selbst wenn man nicht ein komplettes jahrzehnt en detail im voraus planen kann, muss dir doch vorschweben, wie es mit dir und dem zukünftigen hund weiter gehen soll, wenn du deine ausbildung beginnst - denn bis dahin ist es ja nicht mehr allzu lang.
mit dem kauf eines hundes lastest du dir mit einem schlag eine sehr große verantwortung auf - mir scheint es leider so, als seist du dir dessen nicht wirklich bewusst. wie sieht es mit deinem alltag nach der schulzeit aus, meinst du, du kannst auch dann nochgenügend zeit und geld für den hund aufbringen? "weiß ich noch nicht" kann hier keine antwort sein!! DU wirst die nächsten 12-15 jahre für ein lebewesen verantwortlich sein, sowohl für sein körperliches als auch seelisches wohlergehen!!
bevor du irgendwelche weiteren fragen stellst und dich informieren möchtest in sachen rassewahl, welpe oder erwachsener hund, tierheim oder züchter, futterkosten, hundesteuer, versicherungen etc., gehe zusammen mit deiner familie die nächsten 5 jahre durch, stellt einen "plan" auf wie es weiter gehen soll nach deiner schulzeit (und vergesst nicht den plan B, denn erstens kommt immer alles anders und zweitens als man denkt) und besprecht die eventualitäten, die auftreten könnten - couchpotatoe hat sie eine seite vorher doch schön formuliert.
ist das alles geklärt, werden dir hier sicherlich viele foris gerne mit rat und tat zur seite stehen
-
ja klar,das ist mir bewusst.
Aber genau deshalb will ich ja auch ein Hund damit ich mich um ihn kümmern kann.
ich weiß wieviel zuwendung zb. ein labrador braucht ich habe damals bei meienr Tante gelebt und die hatt ja wie erwähnt schon einen.
-
Wie die anderen schon sagten, macht ein Welpe viel mehr Arbeit als ein bereits ausgewachsener Hund. Zudem weißt du bei einem Rassewelpen auch nicht, ob er später vom Charakter her deinen Vorstellungen entspricht.
Nur mal so: Auch im Tierheim gibt es Welpen, wenn es denn unbedingt ein Welpe werden soll.
Willst du einen Welpen oder haben deine Eltern gemeint, wenn Hund, dann Welpe?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!