Welcher Hund? Ich komme alleine nicht mehr weiter....=´(

  • Hallo,

    Ich heiße Benjamin bin 16 jahre alt und gehe noch zur schule.

    Nun das problem:
    ich suche einen Hund aber weiß nicht welche rasse.

    Zuhause leben Mein vater,seine freundinn,2 kleine kinder(4&6 jahre alt)& ich.
    Also ein Familien hund.
    Aber da ich auch in 2-3 jahrenm ausziehen werde müsste der hund versuchen mit mir alleine auszukommen,und müsste auch mal ein paar studne zuhause bleiben(Ausbidlung).

    Er sollte nicht so groß sein,etwa so groß wei ein Labrador.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und ich wäre euch sehr sehr dankbar.

    Liebe grüße
    Benjamin

  • Hallo Benjamin,

    herzlich willkommen hier im Forum.

    Ich glaube nicht, dass die Rassewahl Dein wirkliches Problem ist. Du kannst nicht sagen, wie es in 2-3 Jahren bei Dir aussieht. Es klingt so, als ob Du fest planst, nach der Schule eine Ausbildung zu beginnen und zuhause auszuziehen. In diesem Fall glaube ich nicht, dass Du genügend Zeit für einen Hund haben wirst. Solltest Du wirklich alleine leben und der Hund während Deiner Arbeit/Schule allein zu Hause sein, dann ist das höchstwarscheinlich unzumutbar.

    "Ein paar Stunden" ist eine vage Formulierung, aber seien wir mal ehrlich: Ein Tag im Ausbildungsbetrieb ist im Normalfall ein Vollzeittag. Mit An- und Abfahrt kommen da mal locker 9 Stunden zusammen. Was wirst Du dann tun?

    So nachvollziehbar Dein Hundewunsch ist - ich rate Dir, jetzt (noch) nicht eine solche Enscheidung zu treffen.

  • Da schließe ich mich an und den Hund dann in ein paar Jahren weg zu geben ist natürlich keine alternative.
    Frag doch einfach mal bei dir in der Nachbarschaft oder in der Umgebung nach ob jemand eine Betreuung für seinen Hund sucht, dass mach ich auch so da wir aufgrund dessen, dass meine Mutter eine mehr oder weniger starke Allergie gegen Tierhaare hat keinen eigenen Hund halten können.
    Mittlerweile gehe ich bis auf Sonntags und Montags jeden Tag mit ihm raus und habe ihn dann auch oft bis Abends bei mir.
    Vielleicht ist das eine gute Alternative für dich, so hast du nicht gleich die volle Verantwortung für einen Hund und kannst erstmal für dich selber raus finden ob du wirklich immer die Zeit und Lust hast dich um einen Hund zu kümmern.
    Für mich ist mein Pflegehund wie mein eigener er hört auch besser auf mich als aufs Herrchen und wenn du dann in ein paar Jahren deine Aubildung/Schule abgeschlossen hast kannst du dir ja wenn du dann noch Lust hast einen Hund anschaffen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen :smile:
    LG

  • Hallo Benjamin,

    suchst nur Du einen Hund, oder möchte die ganze Familie einen Hund?

    Ohne eine gemeinsame Entscheidung wirst Du leider noch eine ganze Weile auf einen eigenen Hund verzichten müssen.

    Was den Hund an geht würde ich mich primär erstmal nicht mal auf eine Rasse beschränken, viel wichtiger ist ob die Rasse zu Dir passt. Ich finde z.B. den Weimeraner und den Border einfach klasse, aber beide sind Rassen denen ich eventuell nicht gerecht werden könnte.

    Bei Wiki findest Du eine Rassebeschreibung der Hunde, da könntest Du Dich erstmal einlesen und sondieren. Eventuell wird es ja kein Rassehund sondern ein pfiffiger Mix, wer weiss.

  • Hallo Benjamin,

    auch ich möchte dir am Morgen eine Fragen mit in den Tag geben.

    Was glaubst du, was ein Hund im Monat an Geld kostet und wie du das mit deinem Ausbildungsgehalt und einer Wohnung meistern wirst, wenn dein Hund z.b. zum Tierarzt mss?

    Meinst du wirklich, du kannst nen Hund 9 Stunden täglich alleine lassen, wenn du unterwegs bist?

    Hast du wirklich Lust, bei jedem Wetter vor und nach der Arbeit und in den Mittagspausen (ja, ein Hund hält nicht 9 Stunden durch) ne Runde zu laufen, auch wenn du für Prüfungen etc. lernen musst?

    Wer kümmert sich um den Hund, wenn du mal krank/verhindert bist?

    Gibt noch viele weitere Fragen, aber das ist das, was mir spontan einfiel.


    Zu der Frage der Rassewahl stehen eher Fragen wie:
    - Wie groß soll der Hund in etwa sein?
    - Was möchtest du mit ihm gerne machen, wie möchtest du ihn auslasten?
    - Wieviel Zeit hast du täglich für ihn?

  • Danke für die Antworten!

    Maanu:
    ja ich habe lust bei jedenwetter mit dem Hund rauszugehen.Denn ich bewege mich bei jedemwetter auch so draus herum.Ich bin ein sher natur bezogender mensch.Was hie rin der groß stad leider nciht immer möglich ist.

    Das mit dem Krankheitsfall wierd sich schon eine lösung finden.


    - Wie groß soll der Hund in etwa sein?
    Etwas kleiner als ein Labrador.Könnte auch so groß sein wie ein Labrador,aber ich weiß nciht aub der hund wenn er so groß ist auch automatisch eine große wohnung braucht.

    - Was möchtest du mit ihm gerne machen, wie möchtest du ihn auslasten?

    Noch habe ich bis zum Nächsten Sommer ganz ganz viel zeit für den Hund.
    Also kann ich mich viel mti ihm beschäftigen.

    - Wieviel Zeit hast du täglich für ihn?

    Täglich so 4-5 stunden,hätte ich zeit für dne Hund.


    Peewee:

    Ich brauche ersteinmal ien Hund der ertmal ca.2 Jahre gut mit der Famiel klar kommt.Den bei mir zuhause leben noch 2 kleine Kinder 3&6 jahre alt.Aber sobald ich ausziehe wohnt er dann ganz alleine bei mir.

  • Zitat

    Noch habe ich bis zum Nächsten Sommer ganz ganz viel zeit für den Hund.
    Also kann ich mich viel mti ihm beschäftigen.

    - Wieviel Zeit hast du täglich für ihn?

    Täglich so 4-5 stunden,hätte ich zeit für dne Hund.


    und danach? :???:

  • Zitat

    Peewee:

    Ich brauche ersteinmal ien Hund der ertmal ca.2 Jahre gut mit der Famiel klar kommt.Den bei mir zuhause leben noch 2 kleine Kinder 3&6 jahre alt.Aber sobald ich ausziehe wohnt er dann ganz alleine bei mir.

    Das klingt in meinen Ohren "ich will einen Hund, egal was da komme". Was sagt denn der Rest Deiner Familie zu Deinem Vorhaben?

    Meiner Tochter hätte ich gewaltig den Marsch geblasen wenn sie einfach ohne Erlaubnis einen Hund angeschleppt hätte. Und obwohl ich sehr tierlieb bin und wir immer Hund-Katze-Maus-etc. hatten bzw. haben, wäre der Hund gleich postwendend wieder ausgezogen.

    Lustigerweise fragt mich meine Tochter heute noch was ich davon halte wenn bei ihr mal wieder ein Neuzugang ansteht, und dass obwohl sie ihre eigene Wohnung hat und schon knapp 28 Jahre ist.

  • Peewee:
    Natürlich wissen meine Eltern davon.Habe gestern mit ihnen darüber geredet.
    Sie sind einverstanden.

    Maanu:
    Weiß ich noch nicht.


    alle:
    Also könnt ihr mir jetzt vielleicht weiter Helfen?

  • Du bist 16, gell?
    Meine Tochter ist ähnlich alt wie du, naja ein bisschen jünger, sie wird demnächst 14 , zusätzlich haben wir einen "Ziehsohn" der jetzt volljährig ist, ich weiß also so ungefähr, wie es demnächst bei dir sein könnte. Wohlgemerkt könnte, nicht zwangsläufig muß! ;)

    Deshalb muß ich mal die Mutter raushängen lassen!!

    Du hast irgendwann in der nächsten Zeit deine Abschlussprüfungen!
    Weißt du, wieviel du dafür lernen mußt, um einen guten Abschluß hinzubekommen?

    Du verliebst dich neu *bäng*, leider ist deine neue Flamme allergisch gegen Hundehaare, kann deshalb nicht mit dir zusammen Gassigehen, fordert von dir aber auch gemeinsame Zeit ein!
    Und nun?

    Du gehst mit Kumpels weg, bis früh um 5! Dein Hund wartet daheim auf dich, will raus! Leider ist dir gerade eben nur noch nach deinem Bett und net nach Nieselregen und Schlammwiese!
    Bett oder Wiese?

    Du bekommst deine Traumlehrstelle, leider 5 Käffer weiter und mit beschissenem Busfahrplan dorthin, du bist also 10 Stunden weg!
    Soll dein Hund solange alleine bleiben? Findest du einen zuverlässigen, bezahlbaren (du verdienst nur ein Azubigehalt, also net wirklich viel!!) Hundesitter, dem du deinen Wohnungsschlüssel und den Hund anvertrauen kannst?


    Dein Hund frißt irgendeinen Scheiß, rennt volle Kanne in ein Kaninchenloch, bleibt mit dem Gesicht im Stacheldraht hängen, fängt sich ne Infektion ein, such dir was raus, und du mußt zum TA!
    Es ist Monatsmitte, du hast noch 200 € zur Verfügung, der TA verlangt aber 350€!!
    Hast du das Geld schon zur Seite gelegt? Kannst du dir, vielleicht auch dauerhaft, guck mal, wieviele hier im DF chronisch kranke Hunde haben, die regelmässig hohe Kosten beim TA oder bei den Futterkosten verursachen, Geld leihen?

    Oder dein Hund ist ganz toll und super, du kannst ihn mitnehmen und findest sogar eine bezahlbare Wohnung mit ihm zusammen und dann stellt sich raus, er kann net alleine bleiben, war er ja vorher nie!
    Er bellt und jault und jammert und noch schlimmer, er zerlegt deine Bude und die Eingangstüre, knabbert sich die Pfoten wund!
    Was tun? Du mußt deine Ausbildung ja beenden!

    Als Alternative sehe ich einen Hund, gerne auch noch jünger, der eben mit euch allen zusammenleben kann und bei deinem Auszug (oder du bleibst daheim wohnen, solange du noch Azubi bist, warum auch nicht!) dann in der Familie verbleibt!

    Also müßte es ein Hund sein, mit dem alle Familienmitglieder einverstanden sind!

    Da gibt es zB im Zergportal ne ganze Menge, du kannst auch nach Größe, Rasse, Alter usw sortieren!

    Such dir einen passenden Kanditaten aus, rede mit deiner Familie, auch über die Kosten und überlegt das gemeinsam!!

    Liebe Grüße von Mama Diana ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!