Wer füttert Hermanns Bio Hundetrockenfutter
-
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, wer von euch Hermanns Bio Hundetrockenfutter seinen Hund gibt. Da ich ein ein FAN von Auenland "Hunde-Liebe" bin, übrigens auch mein Wuff und dies eine Alternative wäre.
Mich interessiert wie die Akzeptanz des Futters ist und die Beschaffenheit des Kotes, da Crespo häufig zu weichen Kot hat.
Ich habe gelesen, dass mein Wuff mit 5,4 kg. ca. nur 50 gr. von Herrmanns benötigt, kann das sein?
lg schneckers und crespo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich finde auf deren homepage kein trockenfutter
nur feuchtfutter.
-
Geh mal bitte unter http://www.Futterfreund.de. Hoffentlich habe ich jetzt nicht unerlaubtes gemacht.
lg schnecker und crespo
-
Zitat
Hoffentlich habe ich jetzt nicht unerlaubtes gemacht.
Nein hast du nicht, keine Sorge
-
das ist ja spannend!
hoffentlich meldet sich noch jemand der es füttert. würde mich auch noch interessieren. -
-
Ich habe es längere Zeit gefüttert (bin jetzt davon ab, weil es nur noch Frischfutter gibt) und war sehr zufrieden.
Der Kot war wenig, dunkel, fest. Der Hund war satt und die Menge, die ich gefüttert habe, war sehr gering! Ich musste allerdings auch sehr gut aufpassen, dass ich nicht mal mehr gegeben habe, denn es war sofort auf den Hüften meines Hundes (der aber allgemein zum Ansetzen neigt).
Meine persönliche Erfahrung war also sehr gut. Auch der Telefonservice war sehr angenehm.
-
Zitat
Ich habe es längere Zeit gefüttert (bin jetzt davon ab, weil es nur noch Frischfutter gibt) und war sehr zufrieden.
Der Kot war wenig, dunkel, fest. Der Hund war satt und die Menge, die ich gefüttert habe, war sehr gering! Ich musste allerdings auch sehr gut aufpassen, dass ich nicht mal mehr gegeben habe, denn es war sofort auf den Hüften meines Hundes (der aber allgemein zum Ansetzen neigt).
Meine persönliche Erfahrung war also sehr gut. Auch der Telefonservice war sehr angenehm.
das tönt ja super. mal sehen ob es das in der schweiz auch irgendwo zu kaufen gibt.
-
Hy
Wir haben Herrmans auch eine zeitlang gefüttert-ich war eigentlich zufrieden und hab auch eine entsprechende Bewertung bei futterfreund abgegeben. Bin aber auf"Misch dir selber-da günstiger" umgestiegen.Wir haben ein Rudel..und da ist das Futter einfach zu teuer!Mische nun Flocken von properdog/lunderland mit Trockenfleisch von kausnack-dazu Algenkalk und Hagebuttenmehl...außerdem find ich es besser, dass ich nun mit dem Getreideeinsatz variieren kann. Meine Hunde bekommen nun nicht mehr täglich Getreide-bei Hermanns ist es halt im Sack mit drin..Der Kot war übrigens-genauso wie jetzt auch-i.O.Liebe Grüße, Judith -
Du kannst dir die Herrmanns Komponenten aber auch einzeln zusammenmischen. Du musst das Futter nicht fertig kaufen.
-
Wir haben das auch eine Zeit abends gefüttert. War super, sind aber dann zu abends NAFU übergegangen. Da gibts jetzt auch öfter Hermmans und die Gemüseflocken von denen ( sind zwar teuer aber echt Klasse!!! )
LG Stefi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!