
Mal wieder - Politiker Stein will Gentest für Hunde...
-
Gast28477 -
2. März 2009 um 22:58
-
-
Habe im Forum nach "Gentest" gesucht, aber nichts gefunden. Falls das Thema doppelt ist, bitte schließen
Hier möchte ein Politiker mal wieder, dass anhand eines Gentests feststellen lassen, von welchem Hund die Hinterlassenschaften stammen um diese dann zur Kasse zu bitten.
http://www.bild.de/BILD/news/2009…undehaufen.html
Da ich - wenn meine Nasen nicht gerade ins tiefste Gebüsch krabbeln - die Haufen immer entferne, hätte ich damit eigentlich kein Problem.
ABER: Erst dann, wenn hier genügend Aufsteller mit Tüten und Abfalleimer vorhanden sind, Hundefreilaufflächen geschaffen werden die nicht direkt an einer Hauptstrasse grenzen und die Hundesteuer auch für die Hunde im Gebiet verwendet wird - können die Politiker mir mit so einem Gesetz kommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mal wieder - Politiker Stein will Gentest für Hunde... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin zwar nicht von da ... und Du könntest mich nichtmal verstehen wenn Du Dich anstrengen würdest, aber ich bin natürlich dabei!
-
Zitat
Hier möchte ein Politiker mal wieder, dass anhand eines Gentests feststellen lassen, von welchem Hund die Hinterlassenschaften stammen um diese dann zur Kasse zu bitten.Abgesehen davon, dass ich ich auch über Hundehaufen auf Fußwegen usw. ärgere (ich habe immer Tütchen dabei und mache die von meinem Hund weg) ... haben die eigentlich nichts anderes (wichtigeres) zu tun???
LG Noora und Jerry -
Also da kann man ja nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn das tatsächlich akut werden würde, was ich mal bezweifel, dann sollten alle Mitbürger zum Gentest.
Dann würde man nämlich, alle Reiter,Katzenbesitzer,Raucher,Taschentuchwegschmeisser,
Kaugummiesser,Bierdosenwegwerfer, Schulbrotentsorger und Bonbonlutscher zur Kasse bitten können.
Selbstverständlich wäre es aber auch möglich allen einen Zettel an den Hinterkopf zu tackern, damit gleich jeder Bürger weiß, mit welcher Art von Verbrecher man es zu tun hat.
Na ja......da ich den Kot von meinem Hund entsorge, können sie mich höhstens für die Zigarettenkippe anklagen.lg Angelika
-
Ich finde ja wenn die meinen dass sie so viel Geld in die Hinterlassenschaften von Hunden stecken wollen dann sollen sie das doch tun! Ich hätte auch kein Problem damit denn ich bin auch immer mit nem Tütchen unterwegs...
ABER...
Was an dies er ganzen Sache keiner bedenkt ist dass es zum Beispiel für KATZEN KEINE Steuer gibt und die ihre Hinterlassenschaften auch in jedem Feld lassen!!!
Warum interessiert das keinen? Und Katzen gibt es weit mehr als Hunde?!?Ich find nur dass es wenn dann für alle oder keine Tiere solche Tests geben sollte...
Das hat warscheinlich alles ne gute und ne schlechte Seite, aber die Sache ist mal wieder nicht bis zu Ende gedacht... Politiker halt...
LG, Micha
-
-
Hier gibt es auch HH die ihren Hund zwei Meter neben den Robidog machen lassen und sind nicht willens oder "in der Lage" sind die Hinterlassenschaften zu entsorgen. Ich habe immer zwei Tüten dabei und entferne die Haufen von meinem Hund. Außerhalb des Ortes im Wald oder auf unbewirtschafteten Felder nicht, dass sehe ich nicht ein.
Mich wundert es, dass Politiker im "Superwahljahr" solche Ideen publizieren. Es gibt in Deutschland ca. 5.3 Millionen Hunde. Das sind ca. 7-8 Millionen Wähler die von solchen unpopulären Maßnahmen direkt betroffen sind...
Im Raum steht ja auch noch die Erhöhung der Hundesteuer, verschärfter Leinenzwang und und und.
Bald stehen doch wieder die Parteien in den Fußgängerzonen und machen Wahlwerbung, wäre doch mal interessant wie die einzelnen Parteien zu diesen Themen stehen. -
ich finds lächerlich. Von dem Geld das so ein Gentest kostet sollte man lieber ein paar neue Jobs bei der Stadtreinigung finanzieren, die öffentliche Wege von ALLEM Schmutz reinigen, vorallem auch von den vielen wirklich gefährlichen Glasscherben die wirklich überall rumliegen.
-
Zitat
ich finds lächerlich. Von dem Geld das so ein Gentest kostet sollte man lieber ein paar neue Jobs bei der Stadtreinigung finanzieren, die öffentliche Wege von ALLEM Schmutz reinigen, vorallem auch von den vielen wirklich gefährlichen Glasscherben die wirklich überall rumliegen.
Jaelli :
Da muss ich dir voll und ganz recht geben!!!
Das wäre mal eine wirklich sinvolle Idee, da wäre dann nämlich noch ein paar Arbeitslosen aber Arbeitswilligen geholfen und würde weitaus nicht so viel Geld kosten wie diese Gentests...
-
Zitat
ich finds lächerlich. Von dem Geld das so ein Gentest kostet sollte man lieber ein paar neue Jobs bei der Stadtreinigung finanzieren, die öffentliche Wege von ALLEM Schmutz reinigen, vorallem auch von den vielen wirklich gefährlichen Glasscherben die wirklich überall rumliegen.
War grad auch mein Gedanke, wer soll das bezahlen?
Bei uns wäre es sinnvoller Mülleimer für Hundekot aufzustellen und das von der Hundesteuer zu bezahlen, als Gentests einzuführen. So ein Blödsinn!
-
Hey....
habe ich das richtig verstanden, dass man als HH diese 200 € für die Aufnahme in der Datenbank selbst zahlen müsste?
Ich finde das einfach schwachsinnig, klar nerven die Trettmienen auf den Gehwegen, aber noch schlimmer finde ich Glasscherben etc oder wie hier bei uns, Baustellenmüll, der einfach am Wegrand hingeschmissen wird, wo du bei deinem Kleinkind aufpassen musst, dass es sich nicht weh tut, weil solche Dinge eine natürliche Anziehungskraft haben :/
Eine Steuer auf Katzen ist schwer machbar, weil nicht jede Katze ist ein Freigänger und wie soll das kontrolliert werden, welche Katze nun im Haus ist und welche draußen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!