
Mal wieder - Politiker Stein will Gentest für Hunde...
-
Gast28477 -
2. März 2009 um 22:58
-
-
Ne, das ist schon klar dass so eine Katzensteuer nicht wirklich machbar sein wird...
Soll es ja auch nicht wirklich!
Ich hab das nur so als Vergleich gesagt denn die Katzen hinterlassen weit mehr Häufchen als die Hunde das tun und interessieren tut das auch keinen, aber wir als HH sollen wieder mal für all das bezahlen müssen???
Das ist nicht fair... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mal wieder - Politiker Stein will Gentest für Hunde... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ABER...
Was an dies er ganzen Sache keiner bedenkt ist dass es zum Beispiel für KATZEN KEINE Steuer gibt und die ihre Hinterlassenschaften auch in jedem Feld lassen!!!
Warum interessiert das keinen? Und Katzen gibt es weit mehr als Hunde?!?katzen verbuddeln ihre hinterlassenschaft - gern auch im sandkasten
, aber was ist mit den pferden.........
das kann man unendlich weiter führen.
es ist doch immer wieder nett zu lesen, auf welche ideen politiker kommen, die eigentlich nichts zu sagen haben, aber trotzdem im gespräch sein wollen. da bietet es sich doch mal wieder an, die hunde als als "aufmerksamkeitsobjekt" heranzuziehen. hat doch schon mal super geklappt. der geneigte blödzeitungsleser wird wieder prima schreien und die hetze geht wieder los.
was glaubt ihr denn, wer so einen gentest zahlen wird? dreimal dürft ihr raten.
gruß marion
-
Zitat
was glaubt ihr denn, wer so einen gentest zahlen wird? dreimal dürft ihr raten.
Na wer wohl??? Wir natürlich! Find ich einfach nur frech...Klar kann man die Liste unendlich weiter führen, aber warum sind dann nur Hundebesitzer diejenigen die dafür "bluten" müssen???
-
Ich finde den Aufwand mit eventuellen Gentests reichlich übertrieben.
Ich zähle mich zu den reinlichen Hundehaltern, die die Hinterlassenschaften ohne wenn und aber und Gedöns beseitigen.
Andererseits ärgere ich mich oft über Hundehaufen auf Gehwegen.
Vielleicht könnte die Androhung von zu bezahlenden Tests und Ordnungsstrafen noch ein paar mehr Hundehalter disziplinieren.Ich weiß jetzt nicht - außer Amsterdam - wie es in den größeren Städten mit der Sammelfreude der Hundehalter bestellt ist.
In meinem Umfeld, ländlich mit hoher Hundesteuer und genereller Leinenpflicht auf allen öffentlichen Wege innerhalb und außerhalb der Ortschaft, beseitigen schätzungsweise keine 10% der Hundebesitzer die Haufen.
LG, Friederike
-
Ja gut, verstehen kann man das schon ein bisschen wenn man das so liest
ZitatIn meinem Umfeld, ländlich mit hoher Hundesteuer und genereller Leinenpflicht auf allen öffentlichen Wege innerhalb und außerhalb der Ortschaft, beseitigen schätzungsweise keine 10% der Hundebesitzer die Haufen.
es stimmt schon dass einige HH noch ein bisschen mehr auf die hygiene achten sollten und dies warscheinlich eine gute methode sein könnte die HH zu mehr hygiene anzuhalten, aber dafür ist das ganze trotzdem zu teuer... -
-
Ach das ist doch nur wieder in der Hoffnung gesagt, dass es ein paar Trollos gibt, die es glauben und dann die Hundehaufen doch lieber selber wegmachen. Wie in Berlin, wo vom Ordnungsamt angedroht wurde Schmuddelrestaurants per Internetliste zu veröffentlichen. Gaaanz plötzlich hatte die gammelige Dönerbude doch mal ne Mark über um neue LAppen zu kaufen...
Ich würde mich da garnicht drüber aufregen, diese Tests kosten wohl meherer Tausend Euro, klar ,macht Sinn für 35€ Ordnungsgeld
Außerdem stelle ich mir den studierten Biologen vor, der den ganzen Tag durch den Ort läuft und Kackeproben einsammelt, natürlich mir Foto vom "Tatort" -
Zitat
Hey....
habe ich das richtig verstanden, dass man als HH diese 200 € für die Aufnahme in der Datenbank selbst zahlen müsste?
Also das mit den 200 Euro wer die zahlt, geht aus dem Artikel nicht hervor
Aber wohl die 75 Euro muss der Hundehalter zahlen, wenn feststeht, dass der Haufen von eigenem Hund ist.
Wie gesagt, die sollen die Hundesteuer auch für Hunde einsetzen und zusätzlich ein paar Leute, die in jedem Stadtteil kontrollieren ob auch der Müll da landet wo er hingehört.
Ich habe mal einen Bericht gesehen wo Ordnungshüter Strafen verteilt haben weil jemand eine Kippe auf dem Weg geworfen hat. Die kamen nicht weit, wurden angemacht, bedroht .... die Menschen sind nicht bereit ihre Fehler einzusehen. Nun möchte ich mal die Ordnungshüter sehen wenn die einen Hundehalter ansprechen der dann abdreht :/
Ich denke das Problem muss man anders anfassen, nämlich beim Hundehalter beginnen. Diese müssen umdenken. (nicht alle, aber eben die, die ihre Haufen nicht entfernen.)
-
Zitat
Außerdem stelle ich mir den studierten Biologen vor, der den ganzen Tag durch den Ort läuft und Kackeproben einsammelt, natürlich mir Foto vom "Tatort" lol
gut gedacht... -
Im Falle eines Falles ist es wie immer: die schwarzen Schafe kommen trotzdem mit ihrem unmöglichen Verhalten durch
Wie viele Hunde sind denn bei der Steuer nicht angemeldet, wie viele Hunde werden illegal gehalten und wie viele HH weigern sich strikt den Kot ihrer Hunde zu beseitigen, geschweige denn ihren lieben Vierbeiner ordentlich und überhaupt zu erziehen :zensur:
Dazu kommt dann im Laufe der Zeit ein genereller Leinenzwang für Hunde. Auslaufflächen gibt es, wenn überhaupt, uneingezäunt und am Besten direkt an der Hauptstraße. Dann noch so klein, daß sich Hunde nicht frei entfalten können und im Sommer spielen darauf die Freizeitsüchtigen inkl. der Sonnenanbeter die ihren Körper überall zur Schau stellen müssen. Die dürfen das natürlich
:zensur:
Dennoch werden die Haufe auf den Fußwegen und auf den Wiesen liegen, dennoch werden Hunde anderen das Leben schwer machen, weil schwarze Schafe gibt es eben überall.
Anstatt das Geld in Aufklärung & Kontrollen zu stecken, wird natürlich an so einen Mist gedacht. Ist ja ganz klar, ist ja auch wissenschaftlich erwiesen !!!!!
In einigen Jahren werden dann sämtliche Wildtiere mit Eimer um den Hintern versehen, damit die auch ja nicht die schöne Natur mit ihrem Kot versauen. Vielleicht sollte man dann dazu übergehen, der ein oder anderen Person ebenfalls eine solchen Eimer um den Kopf zu hängen. Damit die Blödheit auch einen Ort der Sammlung hat. Diese Art der Krankheit soll ja in Mengen höchst ansteckend sein :ua_drinking:
-
Bei uns gibt es genügend kostenlose Säckchenspender und Mülleimer. In unserem "schnelle Pipirunde-Park", ist an jedem Eingang so ein Spender und Mülleimer alle paar Meter. Und so ist es hier fast überall. Trotzdem ist der Park zugeschissen!
Gentests sind sicher ziemlich übertrieben und wirklich sinnvoll ist das auch nicht... wer soll denn die ganzen Kackproben nehmen, wer untersucht sie- da könnte glatt ne ganz neue Branche entstehen. Wenn ich mal überlege wieviele Haufen ich sehe... das Personal zum sammeln und Labore zum untersuchen, die können 24 Stunden schichten und kriegen nicht alles gesammelt und untersucht.
Aber ich wäre auf jeden Fall für mehr Kontrollen und empfindliche Strafen. Mich ärgert das nämlich wirklich. Es ist total widerlich und ich komme mir veralbert vor, wenn ich aus ner zugekackten Wiese den Haufen von meinem Hund raushole... Und bei uns sind die Sammler definitiv eine Minderheit. Dafür darf ich dann mit fremden Leuten über fremde Hundescheiße diskutieren. Mir geht da echt der Hut hoch, was manche HH sich erlauben.
Es ist nicht nur unverschämt der Allgemeinheit gegenüber, es ist insbesondere jenen gegenüber ne frechheit, die sich die Mühe machen und trotzdem den Ärger haben.Ahhhrrrrrrggggg, wie ich dieses leidige Thema hasse!
lg susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!