Wie gewoehn ich ihm das Schnappen ab?

  • Ich persönlich schrei nicht Aua, nur weil der Welpe an meiner Haut ankommt.


    Bei Berny habe ich das so gemacht (weil es halt in jedem billigen Hundebuch so drin steht). Resultat: er traut sich kein einziges Zerrspiel mehr mit mir spielen, weil er Angst hat mich mit den Zähnen zu erwischen. Und Zerrspiele waren ja das Einzige, was er überhaupt gespielt hat :( : .


    Bei Daika bin ich das dann mit mehr "Hausverstand" angegangen. Ich sag aua, wenn es halt weh tut. Wobei ich nicht sehr schmerzempfindlich bin. Wenn wir Schutzhund spielen (ich lass Daika in meinen nackten Unterarm "beissen" und ziehe dann dran herum) hab ich öfters rote Striemen und kleine blaue Flecken. Aber sie passt irrsinnig gut auf mir nicht die Haut aufzukratzen. Und das Spiel macht mir einfach zu viel Spass, als dass ich Lust habe darauf zu verzichten, wegen ein paar kleinen blauen Flecken :roll: .

  • Zitat

    Ich persönlich schrei nicht Aua, nur weil der Welpe an meiner Haut ankommt.
    Bei Berny habe ich das so gemacht (weil es halt in jedem billigen Hundebuch so drin steht). Resultat: er traut sich kein einziges Zerrspiel mehr mit mir spielen, weil er Angst hat mich mit den Zähnen zu erwischen. Und Zerrspiele waren ja das Einzige, was er überhaupt gespielt hat :( : .


    Bei Daika bin ich das dann mit mehr "Hausverstand" angegangen. Ich sag aua, wenn es halt weh tut. Wobei ich nicht sehr schmerzempfindlich bin. Wenn wir Schutzhund spielen (ich lass Daika in meinen nackten Unterarm "beissen" und ziehe dann dran herum) hab ich öfters rote Striemen und kleine blaue Flecken. Aber sie passt irrsinnig gut auf mir nicht die Haut aufzukratzen. Und das Spiel macht mir einfach zu viel Spass, als dass ich Lust habe darauf zu verzichten, wegen ein paar kleinen blauen Flecken :roll: .


    Ich denke es geht hier um Probleme mit ärgeren Ausmaßen und nicht darum das ein Welpe die Haut "berührt". :???: Es geht hier um deftiges Welpenbeißen!


    Wenn man den Welpen noch den Arm anbietet und Reißspiele machen soll, na dann gute Nacht und viel Pflaster im Vorrat! ;)


    LG

  • Zitat


    Grad wenn ich mit ihm spiele und er uebermuetig wird faengt er sehr gern an zu schnappen.


    Wie spielst Du denn in dieser Situation mit ihm?
    Ich wage mal nen Blick in die Glaskugel: Nach meiner Erfahrung macht sich der Hundebesitzer meist selbst zur Beute oder zum Konkurrenten - dann sollte man erst das Spiel üben, vielleicht beißt der Zwerg dann garnicht erst in die Knochen?


    Zitat


    Ich hab ihm schon Spielzeug gegeben, das is aber nur kurz interessant, dann wird wieder nach der Hand oder den Arm geschnappt.


    Ihm Spielzeug gegeben? Wie muss ich mir das vorstellen? "Da, bitte, ein Spielzeug, beschäftige Dich damit!"?
    Das übliche Hundespielzeug ist für den Hund Beute, diese bewegt sich (Flucht) und macht Geräusche, zuckt, wenn sie gepackt wird usw. Das wäre dann Dein Part, muß man halt üben. Wenn Du dem Welpen das Spielzeug "einfach so" gibst, wird er schnell das Interesse verlieren (tote Beute"), als canider Beutegreifer dann in Deine Knochen schnappen, da dort Reaktionen erfolgen, die eher seine Triebe befriedigen ;-)


    Gerade weil Du geschrieben hast, dass das Schnappen beim Spielen passiert, sehe ich die Problemlösung eher hier - das würde dieses "Au"-Schreien auch überflüssig machen. Bisher hab ich meine immer in Beute kanalisiert bekommen - "Au" oder sowas fanden die eher nicht störend, da muss dann schon Mimik, Ton und Körperhaltung deutlich sagen:"Jetzt bist Du zu weit gegangen."


    Grüße
    T.

  • Zitat

    Ihm Spielzeug gegeben? Wie muss ich mir das vorstellen? "Da, bitte, ein Spielzeug, beschäftige Dich damit!"?
    Das übliche Hundespielzeug ist für den Hund Beute, diese bewegt sich (Flucht) und macht Geräusche, zuckt, wenn sie gepackt wird usw. Das wäre dann Dein Part, muß man halt üben. Wenn Du dem Welpen das Spielzeug "einfach so" gibst, wird er schnell das Interesse verlieren (tote Beute"), als canider Beutegreifer dann in Deine Knochen schnappen, da dort Reaktionen erfolgen, die eher seine Triebe befriedigen


    Ich möchte hierzu mal antworten obwohl ich nicht der Themenstarter bin.


    Da wir noch zwei andere Hunde haben und ich früher auch einen Hund besaß kannte ich dieses arge Verhalten noch nicht!


    Ich habe immer das Gefühl hier, das die Welpenbesitzer die starke Probleme mit aggressives Beissverhalten haben nicht ernst genommen werden. :???:


    Das normale Welpenbeissen im Spiel kannte ich auch und das konnte man gut händeln, doch es gibt auch Welpen die nicht in der Norm laufen. :roll:


    Mir z.B. ist klar das ich den Welpen nicht nur das Spielzeug anbiete und denke, na dann spiel mal schön.


    Nein, es wurde als Beute schmackhaft gemacht und trotzden interessierte sich unser Welpe nur für unsere Gliedmaßen!!


    Ich hoffe es kommen nicht wieder die Hinweise in eine Hundeschule zu gehen oder einen Trainer zu beauftragen.


    Es gibt Wege es selber zu schaffen und auf diese Tipps warten die Welpenbesitzer auch wenn die unterschiedlichen Aussagen riesig sind, doch man kann sich ja das Beste für sich heraussuchen. :gut:


    Ich habe meinen Weg gefunden und hoffe das es auch andere Welpenbesitzer tun ohne viel Geld los zu werden!


    LG

  • Terrorfussel
    vielen Dank, denn du sprichst mir aus der Seele


    @Spielzeug geben
    natuerlich schmeiss ich ihm nicht das spielzeug hin und sag "spiel damit" und lass ihn dann allein.


    Ich mach zerrspiele mit ihm...versteck es vor ihm bzw. bewege es halt um mich rum, so dass er dann hinterlaufen oder es auch mal kurz suchen muss etc. oder ich balge halt auch mal mit ihm rum.


    Mir gehts aber weniger um mich selber als halt um meine beiden Kinder, hier vor allem natuerlich mein Krabbelkind. Die ist halt leider auch desoefteren "Beute" und das will ich ihm natuerlich abgewoehnen.



    Im uebrigen hab ich ihn heute mal scharf angebellt und dabei vom Kind weggeschoben....erst hat er mich verdutzt angeschaut aber diese Methode scheint zu helfen.
    Obs jetzt an der Lautstaerke lag oder am Bellen...ich werde sehen


  • Na bitte, ist doch schon ein Weg und wenn er darauf reagiert ist es eventuell euer Weg!! ;)
    Gerade bei Kindern sollte schnell ein Weg gefunden werden.


    Weiterhin viel Erfolg ! :gut:


    LG

  • Zitat

    ich habe mir meine hunde auch schon geschnappt und sie auf den rücken geschmissen um sie zu unterwerfen ,das funktioniert meiner meinung nach am besten ,es sei denn der hund ist nicht sozialisiert. big grin .


    Na das sind ja tolle Ratschläge, die man nicht unbedingt anwenden sollte.
    Das sind Methoden die mehr Schaden anrichten als das sie was nützen.
    Auch wenn es bei dir angeblich geholfen hat. :/

  • Ich kann mir nicht einen Menschen vorstellen, der sich TATSÄCHLICH hündisch verhält, wenn er versucht zu imitieren. Vielleicht fühlen diese HH sich in dem Moment so sicher in dem was sie tun, dass DAS dann wirkt. Aber Alphawurf, Schnauzengriff, Bellen - sorry... :/ (Und Zeitungen... geht imA gar nicht. :| )

  • Hm ich habe meine Hunde alle zu dem gemacht was sie sind und zwar mit unerwünschtes Verhalten ignorieren und richtiges Verhalten belohnen. Das ganze dann gut gewürzt mit Motivation, Geduld und Konsequenz.


    Und ich finde, meine Hunde sind gut gelungen und hören bzw. benehmen sich sehr anständig.

  • Zitat

    Ich kann mir nicht einen Menschen vorstellen, der sich TATSÄCHLICH hündisch verhält, wenn er versucht zu imitieren. Vielleicht fühlen diese HH sich in dem Moment so sicher in dem was sie tun, dass DAS dann wirkt. Aber Alphawurf, Schnauzengriff, Bellen - sorry... :/ (Und Zeitungen... geht imA gar nicht. :| )


    ja sicher hat das geholfen,aber das hört sich an als würden wir dies ständig tun und dabei die hunde mißhandeln :???: .tu ich definitiv nicht .Schnauzengriff, Bellen,und Zeitungen rollen und auf den tisch hauen tu ich nicht.




    den alphawurf kennen hunde und zwar durch ihre artgenossen und gerade in der rüpelphase hat sich das bei meinem mali bewährt ,allerdings ist dies die letzte instanz.


    keiner muss es für gut halten aber jeder sucht doch nach wegen um schaden von sich oder andere durch die hunde abzuwehren.und man bekommt immer gute oder wenige gute tipps die man natürlich auch versucht .für mich klingt der alphawurf logisch und diego reagiert darauf.



    lg tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!