Rally Obedience
-
-
Wir wollten heute mal im Garten üben. Laminierte Schilder sind weggeflogen obwohl ich dachte, es ist windstill
So schicke Halter wie auf der Hundeplatz sind mir zu kompliziert. Steine schleppt der Hund weg *grübel*
Hat jemand eine einfache Idee?
Ich hab die Schilder in A5 Format und nutze DVD Hüllen, bei richtigem Wind, können die zwar auch wegfliegen, aber generell halten Sie gut aus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rally Obedience*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten heute den ersten Start in diesem Jahr.
Klasse 1 99 Punkte 3. Platz
Der 1 Punkt Abzug war ich Schuld - ich sag nur Füüüüüßeeee
War wieder ein richtig schöner Tag und ich freue mich jetzt schon auf's nächste Turnier.
Glückwunsch :)
-
Ich habe es getan....
...und Nora für den 30.04. in Sonthofen gemeldet. Ich hoffe, die LU kommt rechtzeitig.
Ich habe keine großen Erwartungen, sondern möchte es einfach mal ausprobieren, wie es mit ihr so klappt. Der Platz dort ist relativ gut abgegrenzt, nicht so viel Ablenkung.
Und da noch einige Plätze frei waren...
Jetzt müssen wir also noch fleißig an den Linksdrehungen üben. Aber das wird auch schon besser. Und wenn sie sich im Turnier dabei hinsetzt, dann setzt sie sich hald hin. Das ist mir dann egal. Ich fände es ja grundsätzlich einfach schön, wenn sie auf dem Turnier mit dem Kopf bei mir bleibt und mitarbeitet, das reicht mir erstmal.
Am Ostersamstag darf sie nochmal Turnierluft schnuppern. Da starte ich mit Coco in Syrgenstein.
Startet von euch eigentlich jemand bei der B-ROC im Mai?
Coco ist gemeldet, aber ich habe noch keine Qualis eingereicht.
-
So, wir haben Samstag unseren ersten Start in der 3, bin schon ganz aufgeregt. Obwohl ich weiß, dass wir noch ned alles können, bin ich gespannt wie es werden wird.
B-ROC sind wir nicht, ich hoffe, dass wir dieses Jahr auch wieder eine Ni-ROC bekommen, das war das letzte Jahr bisschen spontan.
Drücke euch am 30.04. die Daumen, meinen kleinen melde ich im Juli im VDH zum ersten Mal, aktuell überlege ich, ob ich den Knirps im Mai schon einmal im ASCA laufen lasse.
-
Bei uns gab es letztes Jahr keine B-ROC, also auch keine bayerischen Vertreter bei der D-ROC. Das finde ich schon irgendwie schade.
Für uns wird es das erste Mal sein, wir waren bisher nur auf der Bayerischen Meisterschaft.
-
-
Da starte ich mit Coco in Syrgenstein.
Syrgenstein ist bei mir nebenan.
Ich habe jetzt vor 6 Wochen bei mir am Hundeplatz mit Rally O angefangen als Übungsleiterin.
Davor natürlich fleißig mit meiner eigenen Hündin im Partnerverein trainiert.
Läuft ganz gut, macht mir unheimlich Spaß, dem Hund auch und vor allen meinen Teilnehmern.
Bin ja etwas traurig, dass ich das nicht früher entdeckt habe. Nicki wird immerhin schon 11 im Juli.
-
Da starte ich mit Coco in Syrgenstein.
Syrgenstein ist bei mir nebenan.
Und? Kommst du vorbei? In welchem Verein trainierst du?
-
Ui, dann laufen wir in Sonthofen beide bei den Beginnern. Ich werd mein Glück mit Max versuchen. Sophia hat an dem Tag keine Zeit, da hab ich mir einfach ihren Hund ausgeliehen.
In Bachtal Syrgenstein sind wir auch.
-
Ui, dann laufen wir in Sonthofen beide bei den Beginnern. Ich werd mein Glück mit Max versuchen. Sophia hat an dem Tag keine Zeit, da hab ich mir einfach ihren Hund ausgeliehen.
Ja, das habe ich schon auf der Starterliste gesehen
Aber Max ist ja schon turniererfahren! Da musst nur noch du die richtigen Kommandos und Zeichen geben
-
Wie läuft bei euch das Training im Verein?
Wie viele Teilnehmer kommen da auf einen Trainer? Wird immer ein ganzer Parcour gelaufen oder Sequenzen oder noch was ganz anderes? Wie oft läuft dann ein Team den Parcour pro Training und sind verschiedene Schwierigkeitsgrade aufgebaut?
Erzählt mal bitte wie das bei euch läuft!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!