TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetz

  • Hallo Blumenmelanie,

    darf ich Dich darauf aufmerksam machen, dass die Angabe von Dir über den Rassen-Mix meines Rüden nicht korrekt wiedergegeben ist.

    Kann mir nicht erklären warum Du auf XXXXX / Weimaraner/ XXXXX kommst.

    Ich denke mal das Du das versehentlich meintest.

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    Und wie lässt Du ihm keine Wahl?


    Naja, indem ich verhindere, dass er sich selbst belohnt. Erfolg gibt es nur über mich. In meinem konkreten Fall heiß das gaanz viel Schleppleinenarbeit. ;)

    Zitat


    Die Frage kam ähnlich wie diese öfter vor und ich glaube, ich verstehe sie nicht ganz.
    Wenn der Hund trotz gegebener Anleitung durchstartet, sitzt der Grundgehorsam dann noch nicht wirklich, sehe ich das falsch?


    Ehrlich gesagt, kann ich mit dem Begriff "Grundgehorsam" nicht wirklich viel anfangen. Der Streitpunkt war hier auch weniger die Frage, ob der Grundgehorsam sitzt, sondern mehr, ob der Hund durchstartet, weil die Konsequenz fehlt oder ob der Hund die Anleitung einfach nicht richtig verknüpft hat.

    Zitat

    Bedeutet doch also, wieder von vorne zu beginnen, wie es so schön in diversen Büchern heißt, "einen Schritt zurückgehen", die Übungen erst in reizarmen Gebieten wieder anzufangen, dann in reizstärkeren Gebieten nur mit Absicherung durch Schleppleine üben usw.


    Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, was der Neuaufbau in diesem Fall bringen soll. Meiner Meinung nach liegt das Problem eher in der Konsequenz. Mein Hund hat aus Erfahrung gelernt (und leider scheint er so etwas schnell zu lernen), dass er ein gegebenes Kommando nicht befolgen muss. Was also sollte es bringen den Grundgehorsam in reizarmer Umgebung neu aufzubauen? In reizarmer Umgebung befolgt mein Hund alle Kommandos völlig problemlos. Er startet nur durch, wenn er einen Grund hat, also kann ich auch nur in solchen Situationen an dem Problem arbeiten.
    Klar, irgendwann wird auch mein Hund aufhören ein gegebenes Kommando zu hinterfragen, aber ein einziger Erfolg und ich stehe wieder genau da, wo ich jetzt stehe. Und mein Hund ist eben kein Hund, der gänzlich aufhört zu hinterfragen, dafür müsste ich ihn wohl "brechen" und das werde ich nicht tun.

    Zitat

    die Selbsterfahrung des Jagens zu "löschen", diese Hunde werden dem Reiz nicht widerstehen können, sollte man das "Risiko" dann nicht einfach akzeptieren?


    Und damit in Kauf nehmen, dass der Hund unter Umständen abgeschossen wird? Nein, das Risiko kann ich nicht eingehen. Entweder mein Hund ist irgendwann sicher abrufbar am Wild oder er wird immer an der Schleppe bleiben.

  • Zitat


    :blush2:
    Ohweia, und das mir, wie peinlich...
    Münsterländer/Pointer/Windhund natürlich und einen Dackel wie ich grade gelesen habe.
    Tut mir leid, war wirklich ein Versehen.
    :gott:
    Mel

  • Massa - du kannst trotzdem gerne auf Full Quotes verzichten. Das macht einen ja rammdösig.

    Gehört auch zur Nettiquette, falls man vergaß, dir das bei dieser Gelegenheit zu sagen.

  • Zitat

    Massa - du kannst trotzdem gerne auf Full Quotes verzichten. Das macht einen ja rammdösig.

    Gehört auch zur Nettiquette, falls man vergaß, dir das bei dieser Gelegenheit zu sagen.


    Dann kläre Du mich mal auf was man darunter versteht, und welches Fehlverhalten gemeint ist.

    Regeln müssen sein, sonst bricht leicht Caos aus. Möchte doch niemand hier haben. Ich schon gar nicht.

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Massa, eine Frage hab ich:
    Was genau hat MANTRAILING mit Nase auf dem Boden zu tun? Das wüßte ich sehr gerne.
    Die Arbeit wo der Hund die Nase am BODEN hat, ist doch Fährtenarbeit?
    Beim Mantrailing sucht der Hund mit HOHER Nase?

    Hab ich die falschen Seminare besucht? Hab ich was falsch verstanden? :???:

    lg Susanne

  • Zitat

    Massa, eine Frage hab ich:
    Was genau hat MANTRAILING mit Nase auf dem Boden zu tun? Das wüßte ich sehr gerne.
    Die Arbeit wo der Hund die Nase am BODEN hat, ist doch Fährtenarbeit?
    Beim Mantrailing sucht der Hund mit HOHER Nase?

    Hab ich die falschen Seminare besucht? Hab ich was falsch verstanden? :???:

    lg Susanne

    Noe....auch bei Mantrailing haengt die Nase zu 90% am Boden und Hund richtet sich nach der Geruchsspur.

  • Zitat

    Und was habe ich nun falsch gemacht?

    Ich bitte Dich massa um einen Kommentar dieses Berichts mit Erklärung meiner Fehler.
    Was hätte ich besser machen können?

    Wie soll Massa denn Deine Fehler anhand dieses Berichtes erklären?
    Allgemein bekannt ist doch, daß man das Verhalten des HH meist nur vor Ort beurteilen sollte oder kann.

    Wie kann man denn bei einem Junghund von einem perfektem Gehorsam sprechen? ( Auch wenn es wortwörtlich so nicht geschrieben wurde, aber so habe ich diesen Beitrag empfunden)


    Mel

  • Massa schrieb

    Zitat

    Regeln müssen sein, sonst bricht leicht Caos aus. Möchte doch niemand hier haben. Ich schon gar nicht.

    Na, dann halt dich doch auch eben an diese. Was die anderen Fehlverhalten angeht - die sind uns allen bekannt.

    OT Ende

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!