TIPP : SO lernt der Hund (auch)Wild nicht zu jagen oder hetz


  • Dein Hund ist das Produkt "Deiner Anleitungen".
    Er hat verknüpft wie Du es willst wie er sich Verhalten soll.

    Du musst überlegen was Du an Dir verändern musst, damit der Hund sich zum gewünschten verhalten ändern kann.
    Du persönlich bist der Schlüssel zum Erfolg.

    ÄNDERE DICH in Deinem Verhalten, und Du kommst aus dem Staunen nicht heraus!!!

    Du musst Dich mal fragen was Du im Umgang eigentlich richtig machst, wenn Du ein Fehlverhalten bei Deinem Hund monierst???

    Du wolltest eine deutliche Antwort, und ohne den Gedanken an eine Kritik, habe ich Dir geantwortet.

    WENN der Hund zweifelsfrei wissen könnte wie er sich nach Deinem Wunsch verhalten soll, würde er es tun!!!!


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Sascha, wieso solltest du unfähig sein :???: ?
    Meinen ersten Hund habe ich komplett verdorben, manche Macken waren nie mehr ganz zu beheben. Wir haben uns zusammengrauft und ich habe viel von diesem Hund gelernt. Trotz aller Probleme hatten wir eine einzigartige Zeit, von der ich keine Sekunde missen möchte.
    Viele Fehler habe ich beim nächsten Hund nicht mehr gemacht, dafür aber ganz neue, denn jeder hund ist anders.
    Auch heute stehe ich manchmal rätselnd bei meinem Hund und frage mich, warum ich das nicht eher gesehen habe und was ich jetzt unternehmen kann.
    Von all meinen Hunden habe ich keine ultimativen Lösungsansätze gezeigt bekommen, aber 2 Grundsätze haben mir alle, so verschieden sie waren, gezeigt:
    Die Lösung liegt nicht beim Hund, ich bin das Problem und muss einen Weg finden.
    Wenn ich reagiere, dann ist es bereits zu spät, dann kann ich nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Ich muss agieren, bevor der Hund es tut, denn dann muss er reagieren.
    Und trotzdem läuft nicht immer alles rund :D . Auf dem Spaziergang mit MASSA hat mein Hund munter ein Kaninchen gejagt. Ich habe nicht aufgepasst, also war es meine Schuld. Ob der Hund nun meine Unaufmerksamkeit ausgenutzt hat, oder ob er selbst entschieden hat, nachdem ein Blick zu mir unbeachtet blieb, weiß ich nicht, weil ich ja zu abgelenkt war ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wer solches denkt, sollte sich dringend über die Funktionsweise seines Hundes und seiner Sinne schlau machen.

    Ein Hund der schnüffelt nimmt auch die Wildwitterung wahr!

    Vielleicht kann Dein Hund nicht riechen?

    Massa? :???:
    Mein Hund windet/zeichnet nicht und kann deshalb nicht riechen? :???:
    Wenn mein Hund nicht riechen könnte, hätte ich kein Jagdproblem.


    Zitat

    Und wenn es so ist wie es ist, dass der Beagle immer Aufnahmefähig ist, und Frauchen nur denkt, dass........ !

    Vielleicht denkt Frauchchen ein kleinwenig aber sowas von verkehrt?


    WUFF

    Mag ja sein, daß ich so blöd bin, wie Du meinst, daß ich bin, aber hast Du nicht vielleicht doch noch einen produktiven Vorschlag für mich? Ich gebe die Hoffnung nicht auf.


    Zitat

    Nehmt als Grundlage einen Hund, der perfekt mit seinem Halter zusammenarbeitet, alle Kommandos aus dem ff beherrscht, sie verläßlich ausführt, der mit seinem Halter zusammenarbeitet und den ich dann, erst dann, gezielt und kontrolliert an Wild lasse.


    Ich kann es hier bei uns gar nicht vermeiden, Wild zu begegenen. Hätte ich mit meinem Hund bis zum perfekten Grundgehorsam im Haus spazieren gehen sollen?


    Murmelchen und Pimpfi: Danke für Eure Unterstützung!

  • Zitat

    Dein Hund ist das Produkt "Deiner Anleitungen".
    Er hat verknüpft wie Du es willst wie er sich Verhalten soll.


    Öhm nö, mein Hund hat leider nicht das verknüpft, was ich von ihm wollte. Aber sicher das, was ich ihm "gesagt" habe.

    Zitat

    Du musst überlegen was Du an Dir verändern musst, damit der Hund sich zum gewünschten verhalten ändern kann.
    Du persönlich bist der Schlüssel zum Erfolg.


    Das ist mir klar! Natürlich bin ich diejenige, die etwas verändern muss. Denn nur wenn ich mich richtig verhalte, kann auch der Hund so, wie ich möchte. Das ist das Allerletzte worüber du mich aufklären musst ;) Ich suche den Fehler NIE beim Tier.
    Und deswegen überlege ich ja auch, wo meine Fehler liegen und gelegen haben. Ich suche sie, damit ich MICH ändern kann!

    Zitat

    ÄNDERE DICH in Deinem Verhalten, und Du kommst aus dem Staunen nicht heraus!!!


    Nichts würde ich mir mehr wünschen ... Nur dafür muss ich meine Fehler finden.

    Zitat

    Du musst Dich mal fragen was Du im Umgang eigentlich richtig machst, wenn Du ein Fehlverhalten bei Deinem Hund monierst???


    Du meinst, ich muss es von der anderen Seite betrachten und zunächst einmal die Dinge suchen, die ich scheinbar richtig gemacht habe? Oh je ...
    Nicht oh je, weil ich alles falsch gemacht habe, sondern weil ich es so tatsächlich noch nie betrachtet habe. Tatsache ist, dass Sascha eigentlich ein echt toller Hund ist und ich scheinbar auch einiges richtig gemacht haben muss :? Tatsache ist aber auch, dass er ein Nein nicht akzeptiert, wenn er meint, dass ich es nicht durchsetzen kann. Ich suche schon wieder die Fehler ... und dieser Fehler liegt sicher in meiner nicht abschließenden Konsequenz. Sascha hatte mit Sicherheit zu viele Erfolge und darum probiert er nun umso heftiger.
    Nur wie bekomme ich das wieder hin?

    Zitat

    Du wolltest eine deutliche Antwort, und ohne den Gedanken an eine Kritik, habe ich Dir geantwortet.


    So wollte ich es und so habe ich es auch gemeint. Ich bin ein Mensch, der deutlich sagt, was er möchte und das so auch von anderen fordert.

  • Ganz schön goldig freundlich was Du da von Dir gibst.

    Ich freue mich sehr wenn ich lesen kann, dass ein User in seinem Bemühen ein entspannteres Verhältnis mit seinem Hund zu erlangen Schritte in die richtige Richtung machen konnte.

    Dabei ist es unwichtig von wem hier im Forum der Tipp/Hinweis stammt!!!

    Deshalb bemühe ich mich um sachliche Antworten.
    Hoffe das Du so nett bist keine weiteren Falsch-Info einzustreuen, wie Du es mit der Grundgehorsam-Voraussetzung unschön gemacht hast.

    Ich denke das auch Du das helfen im Auge hast, und nicht das verunsichern durch völlig unnötige Polemik.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    Ein stabiler Grundgehorsam ist dafür ausreichend, und nach meiner Erfahrung ist der Grundgehorsam als stabil zu bezeichnen wenn der Hund "Sitz, Platz, und Bei Fuß" befolgt.

    Außer bei Wildbegegnung.
    Weil. wenn das auch bei Wildbegegnung funktionieren würde, wäre dieser thread ja gar nicht nötig.
    Freut mich zu hören.
    Wir haben also bei meinem Hund einen stabilen Grundgehorsam.

    Trotzdem funktioniert Deine Methode bei meinem Hund nicht.
    Er windet/zeichnet nicht. Was kann ich tun?
    Er ist nicht ansprechbar. Was kann ich tun?

  • Zitat

    Außer bei Wildbegegnung.
    Weil. wenn das auch bei Wildbegegnung funktionieren würde, wäre dieser thread ja gar nicht nötig.
    Freut mich zu hören.
    Wir haben also bei meinem Hund einen stabilen Grundgehorsam.

    Trotzdem funktioniert Deine Methode bei meinem Hund nicht.
    Er windet/zeichnet nicht. Was kann ich tun?
    Er ist nicht ansprechbar. Was kann ich tun?


    Beim aktiven Jagen wollen tritt der Hund in eine höhere Motivationsebene ein, und deshalb muss man mit dafür auch wirksamen Lösungen arbeiten.

    Um das zu können braucht es den "sGG" als Grundlage um darauf aufzubauen.
    Ob der bei Dir vorliegt mussIkannstNUR DU beurteilen.

    Wenn Dein Hund Leckerchen riechen kann und sein Futter findet, kann er auch wittern.......!

    Ansprechbar ist er bestimmt, nur die HH denken das der Hund es nicht ist, weil der Hund dann sehr aktiv wird und, wie der unwissende HH meint : DIE OHREN AUF DURCHZUG STELLT ........ .

    Solange der Hund nicht taub und blind ist, ist er immer noch ansprechbar..... auch wenn Du es sehr andersthaben möchtest.!!!

    Solltest Du immernoch der Meinung sein, solltest Du Deinen Hund von einem erfahrenen TA gründlich untersuchen lassen.

    Kleiner Scherz am Rande: Ich kenne auch Hunde die absolut "nicht ansprechbar" sind, und die kann man in der Spielwarenabteilung kaufen.

    Ich nehme Deine Frage sehr ernst, und bitte Dich zu klären was nun wirklich ist.
    Meine damit nicht was Du denkst wie es sein kann.

    Werfe mal ein Leckerchen-Brocken/Fleischwurst so ca. 10 Meter vor dem Hund ins höhere Gras, und dass soll er sehen wie Du es tust.
    Lasse Ihn suchen, und wenn er es selbstständig findet, kann er auch Witterung aufnehmen.

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    ... und dieser Fehler liegt sicher in meiner nicht abschließenden Konsequenz. Sascha hatte mit Sicherheit zu viele Erfolge und darum probiert er nun umso heftiger.
    Nur wie bekomme ich das wieder hin?


    Ich würde sagen, "einfach" neu aufbauen. :???: :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!