Habt ihr die Plakette der Stadt bzw. Gemeinde am Halsband ?

  • Jup, die Steuermarke ist zusammen mit einem Telefonanhänger immer an einem Halsband am Hund dran. Wo ich Gassi gehe wird suuper oft kontrolliert und ich habe keine Lust zu blechen, da es auf den Polizisten ankommt. Der eine sagt, es MUSS am Hund sein (so stehts in der Verordnung), dem anderen reicht es, wenn mans vorzeigen kann.

  • Buddy hat die Steuer und Tassomarke am Geschirr bzw. wenn er mal Halsband trägt dann am HB. Finds ganz gut das es klimmpert, so weiß ich immer wo er ist und ihn stört es nicht :gut:

    lg Raphaela

  • Aimee hat momentan gar nix dran. Bin allerdings auch nicht bei Tasso sondern bei uuh weiß nicht, die haben zwar auch ne Marke geschickt, aber die habe ich irgendwie verlegt, hätte auch lieber eine deutsche mit Telefonnummer etc. Werde ich demnächst mal machen lassen.

    Das Geklimper hasse ich auch, deshalb ist die Steuermarke bei uns an der Leine, da macht es keine Geräusche.

  • Bei uns gibt es keine Steuermarken und ansonsten habe ich bei ebay bei Uhren Wagner Unmengen an Plaketten machen lassen. Die sind eloxiert und halten eeeeeeeewig. Unmengen brauchen wir nur, weil wir zig Halsbänder und Geschirre haben und aufgrund des günstigen Anschaffungspreises an jedes Ding eine eigene Marke dran kommt. Tasso-Marke ist nicht am Hund, weil auf dem eloxierten Schildchen drauf vermerkt ist: Bin gechipt.
    Zusätzlich meine Adresse und Telefonnummer....

  • Meine hört ja echt gut und ist auch gechippt - aber ganz ehrlich, so ganz ohne Tassomarke würde ich mich einfach "unwohl" fühlen. Ich hab so ein "Täschchen", wo man die Dinger reinpacken kann, dann klimpert auch nichts.

    Aber eigentlich finde ich das Klimpern nicht sonderlich nervig, so hab ich den Hund immer im Blick ... äh Ohr ;-)

    Und die Lösung für mein größtes Problem habe ich dank diesen Threads nun auch gefunden. Ich hab so viele Geschirre und Halsbänder, die ich gern ständig wechsel, dass das "umfummeln" der Tasso und Steuermarke doch recht nervig ist.

    Werde morgen gleich mal in den Baumarkt und mir so einen Karabiner kaufen :smile:

    Achso: und das die Polizei standardmäßig ein Chiplesegerät hat, scheint - unglaublicherweise - noch nicht der Fall zu sein. Saßen letztes im Wartezimmer beim TA als Leute mit einem entlaufenen Bordercollie (ohne Tassomarke) reinkamen und sagten, die Polizei hätte zu denen gesagt, sie seien nicht zuständig und könnten da nichts machen.
    Also zum Tierarzt und dort über den Chip dann den Besitzer ausfindig gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!