Lupovet oder Real Nature?

  • Hallo,


    derzeit fuettere ich Lupovet, bin aber am Ueberlegen auf Real Nature umzusteigen. Wer kann hier kommentieren, welches Futter besser ist??


    Freu mich auf Antworten!
    Ich spreche uebrigens ausschliesslich ueber Trockenfutter.


    Viele Gruesse

  • Eindeutig das Lupovet!
    Das Real Nature ist nicht schlecht, enthält aber Zucker!


    Wenn Dein Hund mit dem Lupovet zurecht kommt, dann würde ich nicht auf Real Nature umsteigen.


    Darf ich fragen warum Du wechseln möchtest?

  • Für mich ist hier eindeutig Lupovet besser.
    Im Realnature ist z. B. Zuckervollrohmelasse drin. Das möchte ich nicht im Futter haben. Und was soll Black Angus Rind als Hauptbestandteil. Das ist so viel ich weiß eine sehr teure Feinschmeckerrasse. Ich glaub niemals, dass das da wirklich in der angegebenen Prozentzahl drin ist. Und solche Spielchen wecken bei mir Mißtrauen und das Futter wird mir eher unsympatisch.


    Also ich würd beim Lupovet bleiben.
    Oder wenn du wechseln willst, schonmal an Canis Alpha oder Yomis gedacht.


    EDIT sagt: Hat sich überschnitten. ;)

  • Das ist dann eindeutig :)
    Vielen lieben Dank fuer die Antworten!! Ich bin auch sehr happy mit Lupovet, der einzige Grund meiner Ueberlegung war dass mein Sheltie sich mit den grossen Stuecken etwas schwer tut...... aber das IBDerma-Hyposens gibt es ja jetzt schon in Mine, was gut ist! :D


    Danke euch!!

  • Zitat


    Das Real Nature ist nicht schlecht, enthält aber Zucker!


    ?




    Es ist kein Zucker drin, sondern Zuckervollrohrmelasse!


    Diese enthält hochwertige Vitamine und Mineralstoffe und ist nicht mit normalem Zucker zu vergleichen.


    Wird sogar als Nahrungsergänzung angeboten.




    http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=9929848




    Ich finde Lupovet auch besser, aber Real-nature finde ich auch gut.



    @ Samira:


    Warum fütterst Du nicht einfach beides?


    Ich halte sowieso nichts davon, nur ein Futter zu geben.

  • Ich würde mich auch nicht allzusehr an der Melasse aufhängen, die als natürlicher Lockstoff fungiert. Bei den verwendeten Mengen dürfte der hohe Zuckergehalt (ca. 50%) im Endprodukt nicht mehr allzuhoch sein - auch allfällige Mineralien und Vitamine werden dadurch vernachlässigbar. Ähnliches dürfte auch für den Honig zutreffen, den 2. Zuckerlieferanten. Beides ist mir lieber als Karamel.


    Ich verwende Real Nature als Leckerli, hätte aber kein Problem damit, es auch mal anteilig als Trofu zu geben. Ich habe mich dagegen (und für MM) entschieden, weil ich beim Frischfutter schon recht viel rotes Fleisch füttere und daher ein Trofu ohne wollte.

  • mmh besser finde ich auch das Lupovet. Hat glaub ich auch mehr Fleischanteil.. :D


    Wieviel kosten denn 15kg beim Real Nature? Da gibts ja online nirgends ne Preisliste.. :???:


    Wäre vll mal ne Alternative.. *g*


    Würde es wohl auch abwechselnd füttern!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!