
Überfordert mit den Futtersorten
-
achelona -
20. Februar 2009 um 08:45
-
-
Halolo,
ich weiss es gibt diese Threads wahrscheinlich zu genüge, aber ich bin echt verzweifelt.
Oscar ist 10 Monate und bekommt ausschließlich Trockenfutter.
Angefangen haben wir mit Happy Dog Baby oder so ähnlich. Damit waren wir sehr zufrieden. Wenn mal was auf die Strasse ging, konnte man es restlos mit eine Tüte entfernen.
Bei Happy Dog Junior ging das schon nicht mehr. Der Kot war öfter breiig und es stank auch immer sehr.
Hab dann einen Futterwechsel auf Belcando vorgenommen. Da waren die Haufen zwar groß und es roch immernoch sehr stark aber sonst machte der Kot nen guten Eindruck. Allerdings sind viele der Meinung Belcando wäre nicht gut.
Also haben wir auf Bozita umgestellt. Damit roch ser Kot gar nicht war aber wieder breiig.
Die letzte Umstellung erfolgt nun am Anfang der Woche auf Royal Canin und dort geht der Stuhl weg wie Wasser.Wir haben alles sorgfältig langsam gemacht, immer Futter mit anderem vermischt etc.
Ich weiss langsam nicht mehr was ich noch testen kann, jeder sagt ein anderes Futter wäre das Beste. Und wir wollen nunmal nur das Beste für den Kerl.
LG
achelona
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist die Darmflora deines Hundes gestört durch Wurmkuren und/oder Antibiotika.Ich würde ihm ein Gel zum Aufbau der Darmflora geben und vielleicht ein paar Tage Hüttenkäse mit gekochtem Reis und danach langsam wieder mit TroFu beginnen.
-
Aber mit welchem bloss???
LG
achelona
-
Vorne weg: Leider war keines der Futter die du probiert hast, sehr hochwertig.
Wenn du mal in der Knowlegebase schaust, dort gibt es einen Fertigfutterthread in dem du diverse Marken findest, die wesentlich hochwertiger sind als was du gefüttert hast - und preislich oftmals deutlich unter zum Beispiel Royal Can*n liegen.
Wenn dein Hund mit Durchfall zu kämpfen hat und andere medizinische Gründe ausgeschlossen werden können (Würmer etc) kann es an schlechter Verträglichkeit liegen oder einer Allergie gegen einen Bestandteil der genutzten Futter.
Ich weiss, dass eine Umstellung auf Kaltgepresstes Futter nicht einfach für den Hund ist, da das Futter anders zubereitet ist, als das extrudierte Futter, aber es braucht mehr Feuchtigkeit bei der Verdauung (darum trinken die Hunde auch mehr) und könnte daher dir bei der Durchfallgeschichte helfen.
Ein kaltgepresstes Futter was du online z.b. bei Futterfreund.de bekommst aber auch in manchen Fres*näpfen oder ähnlichen Läden ist Markus Mühle.
Als Alternative auf extrudiertem - meist etwas besser verdaulichem Futter - was man auch öfters im Handel bekommt ist Josera.
Ansonsten gibt es so viele - da wirst du wirklich 1000 Namen bekommen, denn jeder schwört auf etwas anderes - da musst du einfach mal selber in der oben genannten Knowlegebase Liste gucken und einfach mal was raussuchen und probieren.
Gerade wenn dein Hund vom Magen/Darm her emfpindlich ist, solltest du darauf achten, dass dein Futter keine näher deklarierten Tierischen Nebenprodukte (oft mit "Fleisch und tierische Nebenprodukte" aufgeführt auf der Packung) und nur wenig bis keine sonstigen Chemischen Zusatzstoffe drinne sind. Eventuell kannst du auch mal getreidefrei probieren, denn einige Hunde reagieren allergisch auf das viele Getreide was in den meisten Hundefuttern, die man im freien Handel bekommt, drin ist.
Edit: Getreidefrei bekommst du z.B. bei Bestes Futter oder Platinum. Beides kannst du auch bei Futterfreund.de bestellen.
-
puh, da hat der Hundemagen von Oscar ja schon einiges durchgemacht.
Ich bin jetzt nicht gerade eine Expertin, aber für mich hört sich das nach vielen Futterwechslen an und irgendwie auch so als ob du schnell "aufgibst". Korrigier mich wenn ich da falsch liege! Aber du musst dem Hundemagen ja auch mal die Chance geben sich an das neue Futter zu gewöhnen... Also erstmal warten bis er das neue Futter ein paar Tage pur hatte und auf den Output warten.
Ansonsten hab ich grade auf Markusmühle umgestellt und Laica kommt klasse klar.
Oft ändert sich auch die Kotmenge in der ersten Umgewöhnungszeit, also nicht zu schnell wechseln, das bedeutet zusätzlich Streß für den Magen. An deiner Stelle würd ich unter den guten Sorten eine raussuchen die dir zusagt und dann mal ne längere Zeit von füttern und Annahme und Verträglichkeit prüfen.
Viel Erfolg! -
-
Ich muss dir leider auch sagen, das keines der von dir bisher gefütterten Futtersorten wirklich hochwertig ist.
Vielleicht informierst du dich zuerst mal über Trockenfutter und auf was man achten sollte.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Hier gibt es auch ein paar gute Futterempfehlungen.
Falls du gutes Futter suchst mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, könnte ich dir Josera, oder Markus Mühle empfehlen.
Aber du musst ja nicht nur Trockenfutter geben, du hast ja mehrere Möglichkeiten deinen Hund zu füttern.
Außerdem kannst du ja mehrere Trockenfuttersorten im Wechsel geben, natürlich nur solche die dein Hund verträgt und gerne frißt.
Auf eine gewisse Hochwertigkeit solltest du aber Wert legen. -
Ich muss jetzt mal was vielleicht ganz doofes fragen. Ich kämpf mich ja schon seit einiger Zeit durch die diversen Futterthreads und hab da auch so meine Probs.
Immer wieder wird Markus Mühle als gutes Futter bezeichnet. Aber was um Himmels willen soll denn daran gut sein?
Ich verstehs nicht.Auf der einen Seite wird immer wieder gesagt, das Futter soll getreidefrei sein und dann wird ein Futter empfohlen wo mE sehr viel Getreide drin ist.
Und dann ist noch nicht mal "richtiges" Fleisch drin sondern Fleischmehl. Wie soll ich das verstehen?Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl,
Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst)
Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere;
Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.Ratlose Grüße
Manu
-
Manu:
Auch ich bezeichne Markus-Mühle als gutes Futter. Das hat folgende Gründe.
Warum ist Fleischmehl kein richtiges Fleisch? Es ist halt nur getrocknet und gemahlen...m.E. nach macht es keinen qualitativen Unterschied, ob Fleisch frisch oder getrocknet und gemahlen vorliegt, ganz im Gegenteil, mit Frischfleisch im Trockenfutter lässt sich vielmehr die Zusammensetzung schönen, da dort noch das ganze Wasser enthalten ist und es so in der Liste nach oben rutscht und unwissenden Kunden suggeriert, dass der Fleischanteil besonders hoch ist.
Getreide im Hundefutter ist ja nun eine absolute Glaubensfrage, m.E. liegen keine fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu vor ob Getreide schädlich für Hunde ist, von daher hab ich persönlich gar nichts gegen Getreide im Hundefutter! Und so großfinde ich die Mengen in Markus-Mühle nun gar nicht...
Darüber hinaus ist Markus-Mühle für mich das Futter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergleichbare kaltgepresste Sorten mit ganz ähnlicher ZUsammensetzung kosten meistens um die 50 % mehr! -
Danke. Meinst du ich kann/soll das mal ausprobieren? Wir hatten die ganze Zeit das Youngster, aber seit der Umstellung frisst Otto das nicht mehr.
Und auch das Fenrier ist nicht sein Ding und das Fenrier spezial das er wenigsten anguckt ist nicht lieferbar.
-
Zitat
Und dann ist noch nicht mal "richtiges" Fleisch drin sondern Fleischmehl. Wie soll ich das verstehen?
Fast alle Trockenfutter beinhalten Fleischmehl.
Das ist also völlig in Ordnung, nur kommt es wieder auf die Definition an.
Wichtig ist, das angegeben ist von welchem Tier das Fleischmehl stammt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!