
Überfordert mit den Futtersorten
-
achelona -
20. Februar 2009 um 08:45
-
-
Danke Dir Dingsda, da bin ich ja erleichtert. Schrott will ich meinem Zwerg auch nicht gerade füttern. Was die Konservierungsstoffe angeht habe ich auf Anhieb nichts gefunden, werde ich nochmal beim nächsten Auffüllen genauer draufschauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meines Wissens nach konserviert Bozita nicht mit BHT oder BTA, bekommt aber einige Rohstoffe schon so angeliefert (also mit diesen chem Stoffen konserviert). Das widerrum müssen sie nicht auf den Futtersack schreiben! Da kann stehen: Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen.
Es hatten User bei Bozita nachgefragt und erfreulicherweise diese sehr offene aussage bekommen bzw hier gepostet.Wenn sich das nicht geändert hat, wären diese allergie- und krebsauslösenden Stoffe wohl doch im Futter.
-
Also es ist echt nicht leicht. Danke für den Hinweis.
-
Zitat
Also es ist echt nicht leicht. Danke für den Hinweis.
Es ist aber auch nicht schwer, wenn man sich mal mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Wenn man nach gewissen Kriterien die Trockenfuttersorten auswählt, bleiben nur ganz bestimmte Hersteller und Sorten übrig.
Auch dann hast du immer noch die Qual der Wahl.
Ich würde dir ja folgendes vorschlagen.
Such dir ein paar Futtersorten aus, und lass es deinen Hund entscheiden, die Sorten die er dann gerne frißt und ihm auch gut bekommen, die fütterst du dann.
Es muß ja nicht nur eine Sorte sein.
Besorg dir am Anfang von einem neuen Futter nur kleinere Packungen.Hier mal eine kleine Auswahl
Arden Grange, Platinum Natural, Canidae, Natural Balance, animals-nature, Grantapet, Josera, MM, Lupovet, CdVet, 5-Elemente Futter,
Auenland Hundeliebe,
es gibt noch einige mehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!