Ab wann lasst ihr eure Hunde wieder in den See oder Fluß?
-
-
Hallo!
Meine Hündin liebt WASSER über alles und würde auch bei minus 20 grad noch in den Fluss hüpfen
aber natürlich erlaube ich es nicht und versuche auch zu vermeiden das sie "aus versehen" rein gerät.
Meine Hündin is eine Hautallergikerin und hat gar kein Unterfell deswegen bin ich immer ein wenig Vorsichtig was das krank werden angeht.Was mich nun interessiert: Lasst ihr euren Hund immer ins Wasser oder erst ab einem bestimmten Zeitpunkt also Monat oder so? oder schaut ihr selber wie kalt das Wasser ist bevor ihr euren Hund rein lasst?
Bei mir is das eher ein Bauchgefühl... ZUR ZEIT ALLERDINGS: N E I N, auch wenn meine "Kleine" immer wieder traurig ans Ufer schaut
Liebe Grüsse
Jessica + Shirley - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wenn wir laufen und nicht längere Zeit stehen müssen kann mein Hund ins Wasser wie sie will. Ich werfe allerdings momentan nichts ins Wasser und von alleine zieht es sie im Moment nicht hinein
-
Hallo,
wenn es nach meiner Leja geht, würde sie mit dem schwimmen keine Winterpause einlegen. Sie machte einen enttäuschten Eindruck, als sie merkte, dass einige Gewässer zugefroren waren und an der Elbe große Eisbrocken lagen.
Bei Spaziergängen kann sie gerne ins Wasser, dann muss sie eben ein wenig länger laufen bzw sich bewegen.
Leja geht auch ohne Grund ins Wasser. Labbi eben.
-
Samson ist eine Wasserratte und wie sich vor ein paar Tagen rausstellte, Bandit wohl auch. Da ich nicht damit gerechnet habe und er bisher den Bach an unserem Grundstück gemieden hat, hab ich mir nichts dabei gedacht, als er runter rannte. Wir waren gerade auf dem Rückweg von der Wandertour durch den Wald, da hats dann einmal platsch gemacht und ich hab den kleinen Racker kaum mehr aus dem WAsser bekommen *lach*
Aber grundsätzlich plane ich die Schwimmtouren (bepackt wie ein Esel mit Hundehandtüchern) eher für den wärmeren Frühling und Sommer bis hinein in den Herbst ... wenns anfängt kälter zu werden, dann versuch ich es eigentlich zu vermeiden, dass die Fellnasen ins Wasser gehen.
Es gibt aber auch Halter die ihre Hunde bei jedem Wetter schwimmen lassen, wenn sie das wollen ... die lassen es die Hunde entscheiden ... ich bin dagegen ein bissel vorsichtiger und möchte halt nicht das sie sich bei kälteren Temperaturen was wegholen und achte da schon drauf.
Liebe Grüsse
Pandora -
meine Hündin bewegt sich ja immer aber ich lasse sie trozdem nicht rein *ich bin ja sooo gemein*
meine is auch labbimischling *g* nur schade das es keine schwimmbäder für hunde gibt! DA würde ich im winter immer gerne hingehen!
-
-
Also der Labbi einer Freundin war gestern noch schwimmen
Hund war begeistert, ihr Frauchen nicht
Meine dagegen würde freiwillig bei den Temperaturen nicht schwimmen gehen, sie hat zwar ordentlich Unterwolle aber wenn die mal nass ist dann friert sie wie ein Schneider, also von daher ist bei uns zumindest nix mit schwimmen.LG Tanja mit Luna
-
Joey hüpft auch bei jeder Temperatur ins Wasser - freiwillig, d.h. zZt "schicke" ich ihn nicht zum Apportieren oder so ins Wasser.
Da er ja anschließend draußen sowieso nur am rumdüsen ist, glaube ich auch nicht dass er friert. Zumindest hat er es bisher problemlos überstanden.
-
Ich habe mal gehört, dass man die Hunde ruhig ins Wasser lassen kann und die das selber merken, wanns zu kalt ist.
Da meine aber sowieso nur im Hochsommer schwimmen geht, hab ich da keine Probleme mit. Und mit den Füßen darf sie immer rein, egal wie kalt.
-
Luke war auch letzte Woche im Wasser. Ich war zwar nicht begeistert, aber es hat ihm gefallen. Die Winterpause ist ja auch hart für einen Goldie
Ich hab ihn anschließend versucht trocken zurubbeln und er hat sich anschließend vor die Heizung gelegt und gepennt. Ihm hats nicht geschadet, aber schicken würd ich ihn momentan auch nicht.
-
Zitat
Ich habe mal gehört, dass man die Hunde ruhig ins Wasser lassen kann und die das selber merken, wanns zu kalt ist.
Da meine aber sowieso nur im Hochsommer schwimmen geht, hab ich da keine Probleme mit. Und mit den Füßen darf sie immer rein, egal wie kalt.
nunja *g* einen GESUNDEN Hund ich denke dann is das okay...
aber schön zu wissen das mein Hundi nicht "bescheuert" is
und nicht als einzige ins Wasser will
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!