Allgemeine Hunde-Spitznamen gesucht
-
-
Tami nenne ich manchmal 'Ursel'
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Allgemeine Hunde-Spitznamen gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
so als allgemeine spitznamen zu rassen fallen mir noch ein:
collie = schnabeltasse (in berlin gebräuchlicher begriff auf hundeplätzen
)
sheltie = zwergschnabeltasse
border terrier = klobürste (bevor mich jemand schlägt...ist nicht meine erfindung)
berner sennenhund = bärnasenhundansonsten ist mein olles weimiweib z.b. ein rüsseltier. das liegt daran, dass sie mit ihren 15 1/2 nicht mehr so toll hören kann, augenlicht wird auch schlechter...aber riechen tut das weib alles.
das sheltiemonster heißt hauptsächlich zwergpelzteufel.
beide haben ohne ende spitznamen, aber die sind allesamt nicht allgemein sondern persönlich -
Huhu,
meinen Hund (heisst eigentlich "Sheila") nenne ich je nach Laune auch mal:
"Puppi"
"Püppi"
"Schnüpfeltüpf"
"Engelchen"
"Eule"
oder einfach nur "Hund" wenn ich ganz wütend binMeine Katzen, hören auf ihre Rufnamen "Siegfried" und "Heinz"
Hin und wieder rufe ich sie:"Fried" > Siegfried
"Engelchen" > HeinzLG
Kerstin -
meine nenne ich ja schon manchmal, wenn sie trödelig ist "Traudl" (und dabei das "R" schön gerollt)
nun hat aber mein sohn den vogel abgeschossen, als er am wochenende kaya ins haus rief: "los, miss PISSIWONG..."
lauser! -
Zitat
"los, miss PISSIWONG..."
wie alt isser denn? war das einfach ein Versprecher oder woher kommt das? Meine Kinder lassen manchmal auch Sachen los... da ist mir teilw. weder die Bedeutung noch die Herkunft klar- aber offenbar wissen sie worüber sie reden.
back to topic... Tucker hat diverse Spitznamen, je nachdem was mir so durch den Kopf schießt und was er macht/wie er guckt/wie er aussieht etc.
eine Auswahl der häufigsten (jetzt wirds peinlich- Tacki, Tackiliiiii (meist motivierend bis mahnend)
- Wuzelchen, Wuzelbärchen, Wuzelheimer
- Bärchen, Schatzebärchen, Schweinebärchen, Dreckbär
- Stinker, Stinkerle, Stinkstiefel/chen
- Dreckbacke, Schweinebacke, Schmusebacke
- Schlammschleuder, Fellschleuderdazu kommen dann noch die eigenartigsten Variationen wie z.B.: Tackibärchen, dicker Stinker, Tuckerschweinchen etc.pp. kann sich ja jeder vorstellen.
Das Witzige ist, find ich, dass ich den Hund am seltensten wirklich so nenne wie er heißt.
lg Susanne
-
-
Meine Collie-Hündin wurde aufm Hundeplatz immer Nasenbär betitelt
-
Eine Freundin von mir nennt ihre Riesenschnauzerhündin immer "Kamuffel", was super passt, wie ich finde.
Skadi heißt bei meinem Vater seit neuestem "Tischwisch", weil ihr Schweif dauernd irgendwas vom Tisch wischt -
Maxwell : Maximus, Schnuzi, Nassnaser,Besteshundiaufderwelt
Kasaan : Kasimir,Master of Desaster ( bei Ärger ), Superhundi,Skunky
-
super!
-
Ganz allg. für Riesenschnauzer "Kohlenkästen" und der allseits beliebte "Erdöl-Terrier", Malis kenne ich als "Flugfritten" oder "Kondensstreifengucker"...
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!