
Wie kennzeichnet ihr eure Hunde?
-
BolleBoxer -
13. Februar 2009 um 21:36
-
-
Morgen,
das jetzt wirklich totaaaal off topic, aber wie land hat es bei euch gedauert, bis ihr die marke usw. von TASSO bekommen habt? ich habe mich jetzt schon vor 2 Wochen bei denen registriert und außer die Bestätigungs- e-mail nichts von denen bekommen....
:sign2_S: :sign2_O: :sign2_R: :sign2_R: :sign2_Y:Danke und schönes WE
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie kennzeichnet ihr eure Hunde? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Morgen,
das jetzt wirklich totaaaal off topic, aber wie land hat es bei euch gedauert, bis ihr die marke usw. von TASSO bekommen habt? ich habe mich jetzt schon vor 2 Wochen bei denen registriert und außer die Bestätigungs- e-mail nichts von denen bekommen....
:sign2_S: :sign2_O: :sign2_R: :sign2_R: :sign2_Y:Danke und schönes WE
huhu bei sammy hat es bei uns 4 wochen gedauert und beim emma gerade mal eine woche. also sehr unterschieldich.
ich musste beide marken mal nachbestellen und dies hat auch ca ne woche gedauert. -
@ Schnarchmops: Mit der Tassomarke hat es 3 Wochen gedauert, mit der Steuermarke 4 Wochen
-
Morgen,
da ich selbst dieses Gebimmel auch echt nervig find, hab ich, abgesehen vom Chip und Tasso, den Hundenamen, meinen Namen und meine Handynr auf Halsband und Geschirr geschrieben. Jetzt hab ich aber neulich gelesen, dass sich manche besch :zensur: Leute den Hund krallen und dann direkt beim Besitzer anrufen und Lösegeld verlangen (wird natürlich dann Finderlohn) genannt.
Tasso empfiehlt daher, dass das nur über Tasso laufen soll, wenn der Hund gefunden wird, da die sich damit auskennen.Am besten ist wohl einfach, den Hund nicht zu verlieren.
-
Baffo hat am Halsband seinen Anhänger mit seinem Namen und unserer Handynummer.
Das trägt er aber nur auf kurzen Pipi-Runden.
Bei normalen Spaziergängen hat er das Geschirr an, da steht rechts und links sein Name drauf, aber keine Telefonnummer.
Soweit läuft er jetzt nicht mehr weg und sollte er doch, trägt er einen Chip und ist bei Tasso registriert.Zampa hingegen könnte durchaus mal stiften gehen, also weglaufen. Deshalb ist sie in dieser Hinsicht mehrfach gesichert:
Chip und bei Tasso registriert.
Halsband mit Anhänger, wo ihr Name und meine Handynummer drauf steht. Das Halsband trägt sie derzeit immer, auch zu Hause, sollte sie uns mal entwischen.
Das Geschirr haben ebenfalls einen solchen Anhänger und zusätzlich steht auf einem der beiden Logos ihr Name und ebenfalls meine Handynummer.Doris
-
-
Zum "Finderlohn", der durchaus berechtigt ist:
Zitat§971 BGB: (1) 1 Der Finder kann von dem Empfangsberechtigten einen Finderlohn verlangen. 2 Der Finderlohn beträgt von dem Wert der Sache bis zu 500 Euro fünf vom Hundert, von dem Mehrwert drei vom Hundert, bei Tieren drei vom Hundert. 3 Hat die Sache nur für den Empfangsberechtigten einen Wert, so ist der Finderlohn nach billigem Ermessen zu bestimmen.
Die Frage "Wert eines Hundes" ist antürlich nicht ganz einfach....der Kaufpreis? Minus "Abnutzung"? Plus "Ausbildungswert"? Oder nur Satz 3?
Ich würde in dem Fall ein Treffen ausmachen und mit der Polizei anrücken. Eine Nichtherausgabe wäre ja strafbar.
-
Bei Maya hat das mit der Tassomarke rund drei Wochen gedauert, bei Benny fünf Tage -- kommt wohl drauf an, wieviel sie gerade so zu tun haben.
Steuermarke hatte eine ähnliche Lieferzeit.
Da mich das Geklimper auch ziemlich nervt, tragen beide Hunde nur den Passportanhänger von Rogz -- passend zu Halsband und Geschirr natürlich
) wo nur vermerkt ist, dass sie gechipt sind u. unsere Handynummer.
LG - Doris
-
Meine Wuffis sind alle gechippt bis auf die Kleine, da warte ich noch. Ansonsten laufen sie alle draußen mit Halsband/Brustgeschirr rum, da hab ich bei jedem eine Plakette mit Namen und Telefonnummer dran. Steuermarke hab ich nie dabei und diese Tassomarken auch nich das is nur unnötiges geklimper und man kanns ziemlich schnell nicht mehr lesen.
-
Zitat
Zum "Finderlohn", der durchaus berechtigt ist:
Die Frage "Wert eines Hundes" ist antürlich nicht ganz einfach....der Kaufpreis? Minus "Abnutzung"? Plus "Ausbildungswert"? Oder nur Satz 3?
Ich würde in dem Fall ein Treffen ausmachen und mit der Polizei anrücken. Eine Nichtherausgabe wäre ja strafbar.
Klar ist Finderlohn berechtigt... aber in dem konkreten Fall waren es 2000€ für nen Chi und das hat nichts mehr mit Finderlohn zu tun, sondern Erpressung... außerdem ist fraglich, ob der Finder den Hund solange zurückhalten kann, bis er das Geld bekommt... gibt ja grad ein ähnliches Thema über professionelle Tierfänger.
In dem oben genannten Fall wurde die Polizei eingeschaltet. Hier waren die Täter einzig und allein darauf aus, an Kohle zu kommen und gerade aufgrund solcher Menschen hätte ich immer Angst, dass mir jemand meinen Hund klaut, weil er eine Marke mit Nummer sieht...
Ist vielleicht übertriebene Vorsicht, aber lieber so als anders. -
Darko hat ihren Chip, ihre Steuermarke, Tollwutmarke und Tassomarke, sollte also klar zuzuordnen sein.
Darkosworld
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!