Das Protein-Märchen

  • Zitat

    HuHu,


    und wie ist das bei einem alten
    Herzkranken Hund der auch noch
    Arthrose hat ?
    Ich füttere eher wenig Protein -
    falsch oder richtig?


    Hi,
    wichtig ist daß du nicht zu wenig fütterst,das ist genauso ungesund wie zuviel.


    Dann würde ich viel hochwertiges Muskelfleisch füttern und weniger bindegewebsreiche Schlachtabfälle um die alten schwächelnden Organe zu entlasten.


    Gemüse leicht dünsten !Ist für einen Opi/Omi leichter verdaulich


    Bedarfsgerecht Leber


    Als gesunder Zusatz für die Arthrose eignet sich sehr gut Braunhirsemehl(Urhirse) neben anderen Zusätzen.


    Das wären meine Gedanken/Tipps dazu :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

  • HuHu,


    wo bekomme ich denn das Braunhirsemehl zu kaufen.
    Er bekommt monentan ZEEL.
    Ich füttere Rind und Huhn-keine Abfälle.
    Zur Zeit bekommt er nur Fleisch und Gemüse mit
    Oel und etwas Calzium aus Eierschalen.
    Ich habe ja erst mit der Frischfütterung angefangen
    und bin noch am lernen.


  • Hi Gaby,


    ui,ich hab auch 12 Pfoten :lol:


    Rind und Huhn ist top :gut:


    Braunhirsemehl bekommst du in diversen Bioläden.
    Ich kauf meins neben anderen Sachen hier
    http://www.topfruits.de/

  • Zitat

    Definitiv wird auch in allen modernen Fütterungsempfehlungen, bezgl. Rohfütterung, nahegelegt, dass stets mehr Fett als Protein gefüttert werden sollte


    Da muss ich widersprechen: Es gibt auch die Meinung, dass man nicht mehr Fettanteil füttern sollte als im durchschnittlichen Beutetier enthalten. Siehe z.B. http://www.rawmeatybones.com -- da wird ausdrücklich davor gewarnt, den Fettanteil hochzuschrauben.


    Da Ginger mit relativ wenig Futter auskommt, bin ich persönlich froh, keine Entscheidung zwischen mehr Menge insgesamt oder mehr Fett oder KH-Zufütterung treffen zu müssen, da sehe ich mögliche Nachteile auf allen Seiten.


    Eigentlich habe ich sogar theoretisch das entgegengesetzte Problem: Selbst beim Barfen ohne allzuviel Fett und KH bekommt Ginger laut den Futterempfehlungen der Wissenschaftler im Fellwechsel grenzwertig niedrige Proteinmengen. Soviel zu Rohfütterung = viel Protein!


    Liebe Grüße
    Kay


  • Lieben Gruß
    Christina


  • Tja, mit den Wolfsvergleichen kann man ins Fettnäpfchen treten.... Ein Wolf braucht wesentlich mehr Energie pro kg Körpergewicht als ein Hund, und da er eben oft keine fetten Masttiere als Beute hat, braucht er grosse Mengen. Mit nur 60 kg würde der glatt verhungern. Du kannst von 13 - 20% des KG täglich ausgehen - er braucht also etwa 200kg pro Monat oder ca. 25 Rothirsche pro Jahr.

  • Ich finde eure Diskussion sehr interessant.
    Da ich aber erst seid einem halben Jahr roh füttere, mache ich mir jetzt große Gedanken.
    Welches ist der richtige Bedarfswert- Protein? Muss ich jetzt erst Ernährungswissenschaften und Lebensmittel-Chemie studieren?
    Wie rechne ich das alles aus?
    Vielleicht ernähre ich meinen Hund völlig falsch.
    Nur, dass ihr das richtig versteht, ich will hier keinen angreifen. Aber ich habe Angst viel falsch zumachen mit meiner einfachen Rechnerei. :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!