Mein Hund ist stärker als ich
-
-
Zitat
P.S.
Schopi, wenn du esi ne PN schickst, solltest ihr auch deine Mailadresse schicken, damit sie die Chance hat, zu antwortenIch hab nur einen einzigen Satz zum Verständnis geschrieben und gar nicht erwartet oder damit gerechnet, dass man darauf antworten will.
Das war nicht mal Kretik oder so.
Und ich hab nun mal den Standpunkt, wer mit mir kommunizieren will soll Mitglied werden, damit ich grundweg anonym bleiben kann, wenn ich das so will. Warum sollte ich meine Emailadresse rausrücken, wenn es diese Möglichkeit gibt? Ich bin damals aus dem gleichen Grund Mitglied geworden, um auf PNs antworten zu können. Irgendwie muss ja das DF finanziert werden, oder?
Ansonsten danke für dein Verständnis! Ich arbeite wirklich selten mit Zwangmittel( nur Wasser), und wenn immer erst, wenn es anders nicht geht. Und über Makierdistanzen kann man mit Wasser gut arbeiten und wenn man gut ist, kapiert der Hund nicht mal, dass es vom HH kommt. Das kann sogar eine Zweitperson sein, die man engagiert.
Ein scharfes Hey oder gscht würde es evtl. auch tun. Ich musste meinen Hund nie nass spritzen, aber ich kenne viele Rüden, die krieg ich auf dem Hundeplatz sonst vom Nonstopmarkieren, besonders an den Geräten, nicht weg. Man kann es sich auf Hundeplätzen nicht leisten, dass alles angepisst oder verkotet wird. Und Hunde können das lernen, wo sie dürfen und wo nicht.
Meine Hundedame geht sogar selbstständig vom Platz runter, wenn sie muss. Und in Vorgärten oder auf die Straße würde sie nie verkoten. Hunde können lernen, wann und wo sie dürfen. Ein Hund kann nämlich lernen sich auf Kommando zu lösen und zu pinkeln im Gegensatz zu uns Menschen. Die können sich viel besser kontrollieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie gesagt, ich will hier niemanden verurteilen!
So wie ich Schopenhauer kenne, durchs Lesen, wird er/sie sicherlich gute Gründe haben die Wasserflasche einzusetzen und kann diese auch erklären!
Hat er/sie ja auch getan!Ich wollte es nur mal allgemein sagen, denn gerade hier, hat ja die TE noch keine Maßnahmen (außer "Nein") ergriffen und daher finde ich kann man es erstmal noch mit anderen Sachen versuchen...
Wenn die TE jetzt aber meint, dass sie sofort die Wasserflasche einsetzen will, dann ist auch das für mich okay, wir reden hier schließlich über ne Wasserflasche und keine Stromschläge
, es ist ihr Hund und sie kennt ihn am besten und wird sicherlich auswählen können, was das beste ist.
Ich habe nur einfach in den letzten Wochen gemerkt, dass meiner Meinung nach viel zu schnell zu solchen Hilfsmitteln gegriffen wird und dann auch noch unüberlegt. Schließlich muss man mit all diesen Hilfsmitteln sehr vorsichtig sein, damit es zu keinen falschen Verknüpfungen kommt und das bedenken einige nicht.
-
Zitat
Schließlich muss man mit all diesen Hilfsmitteln sehr vorsichtig sein, damit es zu keinen falschen Verknüpfungen kommt und das bedenken einige nicht.
Da stimme ich dir vollkommen zu.
-
Schopenhauer ... ich hab ne eigenes Hundeportal (im Moment leider noch sehr klein, da des gesamte fertige Portal dank eines technischen Fehlers hopps gegangen ist) und mir finanziert das auch niemand. Und wenn ich nun mal einfach nicht das Geld habe für die Clubmitgliedschaft, dann habe ich es nicht. Da es ja auch im Forum steht was Ace gemacht hat, hättest es hier auch reinschreiben können. Mein alter Hund Gonso hat nach Kindern geschnappt! Solche Sachen haben alles Gründe und die müssen individuell bearbeitet werden und da kann man nun mal nicht über ein Forum sagen: nimm die Wasserflasche und zeige deinem Hund Grenzen. Das kann förderlich sein, aber auch nach hinten losgehen. Jetzt nicht unbedingt beim mit Wasser anspritzen, aber es mag Hundehalter geben die haben noch andere Methoden zum Grenzen setzen...
Mehr wollt ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen. Ich denke MIttwoch wird am besten wissen was für ihren Hund am besten ist.
-
Zitat
nimm die Wasserflasche und zeige deinem Hund Grenzen. Das kann förderlich sein, aber auch nach hinten losgehen. Jetzt nicht unbedingt beim mit Wasser anspritzen, aber es mag Hundehalter geben die haben noch andere Methoden zum Grenzen setzen...
Wieso Wasser spritzen nach hinten losgehen soll, ist mir immer noch ein Rätsel.
Das ist das harmloseste Zwangmittel, das ich einsetzen kann. Da ist Leinenruck aber schlimmer und den gibts bei mir überhaupt nicht. Also, sag und bzw. Mittwoch wie du das Problem wirklich lösen würdest. Und zwar Schritt für Schritt. Wie bekommst du das Markieren während dem Roller fahren weg? Sags uns.
Bei mir hätte es z.Bsp. wegen Müll fressen kein Halti gebraucht, das wiederum kann ich anders lösen ohne Halti, Wasser und Co.
-
-
Ich persönlich finde ja, da es sich hier um eine "unwichtige und sinnlose" Freizeitbeschäftigung handelt, die doch eigentlich deshalb ausgeführt wird, um den Hund auszulasten, es hier also nicht darum geht, den Hund zb in irgendeiner Art zu schützen, wäre eine völlig andere Herangehensweise nötig.
WARUM will ich nicht, dass mein Hund in der Situation markiert... doch nur, weil es dem "Spaß" hinderlich ist. Das hat ja auch seine Berechtigung. Allerdings reden wir hier von Anwendung von Strafe. Auch noch Strafe, die der Hund so nicht versteht.
Naijra hat mal ganz ganz klasse erklärt, wie man sinnvoll und zielgerichtet mit Trainingsdiscs arbeiten kann.
Hierzu wird das Geräusch der Discs als ein Abbruchsignal KONDITIONIERT, also es dient nicht als Soforthilfemaßnahme, sondern ist ein für den Hund "verständliches" Mittel, eine Situation VÖLLIG WERT- und vorallem ANGSTFREI zu beenden.Ist also ein Nein, oder ein Weiter, oder ein anderes Abbruchsignal nicht so gut aufgebaut worden, dass Hund es auch in dieser Situation annimmt, dann hat ein HH meiner Meinung nach kein Recht dazu, die Situation gewaltvoll zu beenden und am Besten noch mit Angst oder Schrecken oder etwas anderem Negativen zu belegen.
Und den Hund einfach weiterzerren ist meiner Meinung nach eine Form von Gewalt. Ich zwinge meinen Hund doch hier zu etwas. Das darf man nicht vergessen.
Das heißt nicht, dass man diesen Sport nicht ausüben soll, sondern dass man jegliche Form von Vergnügungsveranstaltungen so trainieren sollte, dass auch Hundi Spaß daran hat und vorallem souverän gezeigt bekommt, Stück für Stück, wie er sich zu verhalten hat.
-
Entschuldigung, aber ich klinke mich hier aus. Wenn Schopenhauer mein geschriebenes nicht versteht dann tut es mir leid.
Ich möchte dir jetzt nochmal eben mein Zitat etwas verständlich machen:
"nimm die Wasserflasche und zeige deinem Hund Grenzen. Das kann förderlich sein, aber auch nach hinten losgehen. Jetzt nicht unbedingt beim mit Wasser anspritzen, aber es mag Hundehalter geben die haben noch andere Methoden zum Grenzen setzen..."
Denk drüber nach oder lass es!
Und ich muss hier niemanden erklären wie ich das ganze aufbauen würde. Ich habe es vor einigen Seiten schon mal erklärt und wenn Mittwoch in irgendeiner Weise von mir eine Meinung zu der Sache möchte, kann sie mich gerne im Chat fragen.
Und was Gonso angeht. Ich war bei genügend Hundeschulen, Hundetrainern etc. wegen dem Müllfressen gewesen. Alle Möglichen Sachen haben NICHT geholfen. Und es gibt psychologische Fresssucht bei Hunden ... so wie auch bei Menschen. Das Halti war dann nicht mehr zum lernen, sondern um zu verhindern das er alles frisst --> weil Niereninsuffizienz. Das hatte er nur in der Stadt um, nicht mehr und nicht weniger. Leider ist er tod, du hättest gerne vorbeikommen können und einem tauben Hund zeigen können, nicht "Fressbares" zu suchen und runterzuschlingen.
Ich stimme übrigens AuraI zu. Es soll dem Hund Spaß machen. Und wenn man sich eben wegen solchen Sachen in Gefahr bringt, muss man eben im Alltag normal an der Leine ihm das "Nicht-Markieren" im Zughundegeschirr beibringen.
Fertig!
-
Nabend
ich hab mich jetzt durch eure Antworten und Meinungen gelesen.
Vielen dank dafür :^^:Ich werde einiges neu anfangen.
Das mit dem "Weiter", wende ich seit heute an, im normalen Gassi.
Mal sehen wie es funktioniert.Ace darf nicht alles makieren, da gibt es bei mir bereits Grenzen.
Auf ner Wiese, Feld usw. kann er sich auspieseln, wie er mag.
Wohnen ja am FeldrandIch lasse ihm auch, sich vor dem Training zu leeren,
wer läuft schon gerne mit voller Blase?Was mich noch Interessiert, da ich leider keine PN verschicken kann,
sonst würde ich persönlich anfragen.
Ace Vorgeschichte? -
Zitat
Ich persönlich finde ja, da es sich hier um eine "unwichtige und sinnlose" Freizeitbeschäftigung handelt, die doch eigentlich deshalb ausgeführt wird, um den Hund auszulasten, es hier also nicht darum geht, den Hund zb in irgendeiner Art zu schützen, wäre eine völlig andere Herangehensweise nötig.
WARUM will ich nicht, dass mein Hund in der Situation markiert... doch nur, weil es dem "Spaß" hinderlich ist. Das hat ja auch seine Berechtigung. Allerdings reden wir hier von Anwendung von Strafe. Auch noch Strafe, die der Hund so nicht versteht.
Naijra hat mal ganz ganz klasse erklärt, wie man sinnvoll und zielgerichtet mit Trainingsdiscs arbeiten kann.
Hierzu wird das Geräusch der Discs als ein Abbruchsignal KONDITIONIERT, also es dient nicht als Soforthilfemaßnahme, sondern ist ein für den Hund "verständliches" Mittel, eine Situation VÖLLIG WERT- und vorallem ANGSTFREI zu beenden.Ist also ein Nein, oder ein Weiter, oder ein anderes Abbruchsignal nicht so gut aufgebaut worden, dass Hund es auch in dieser Situation annimmt, dann hat ein HH meiner Meinung nach kein Recht dazu, die Situation gewaltvoll zu beenden und am Besten noch mit Angst oder Schrecken oder etwas anderem Negativen zu belegen.
Und den Hund einfach weiterzerren ist meiner Meinung nach eine Form von Gewalt. Ich zwinge meinen Hund doch hier zu etwas. Das darf man nicht vergessen.
Das heißt nicht, dass man diesen Sport nicht ausüben soll, sondern dass man jegliche Form von Vergnügungsveranstaltungen so trainieren sollte, dass auch Hundi Spaß daran hat und vorallem souverän gezeigt bekommt, Stück für Stück, wie er sich zu verhalten hat.
Manchmal frage ich mich schon, was man als Strafe; Gewalt oder Zwang deffiniert. Dann kann ich auch ein Sitz als Zwang deffinieren. Besonders die Dicsscheiben sind mit Vorsicht einzusetzen, da manche Hunde diese furchtbar finden und in Panik wegrennen. Und sie sind nicht einsetzbar, wenn andere Hunde dabei sind. Wasser schon.
Ich persönlich arbeite mit Futter und Leckerchen. Dennoch gibt es Momente, wo ich nicht unbedingt damit weiterkomme.
esiontour
Deine Aussagen zeigen mir, dass du wohl nicht verstanden hast, wie man Hunde mit Spaß erzieht, sonst hättest du nicht einen krankhaft verfressenen Hund gehabt. Übrigens habe ich taube Hunde im Training und weiß wie man ihnen beibringt nicht als Müllschlucker zu funktionieren. Mein Hund ist Allergiker, ich kann es mir da auch nicht leisten, dass er was nimmt. Aber vielleicht hättets es du es irgendwann mal mit Wasser probieren sollen, dann hättest du das grausame Halti deinem Hund ersparen können. Und außerdem sollte man mit Futter tauschen können. -
Zitat
Was mich noch Interessiert, da ich leider keine PN verschicken kann,
sonst würde ich persönlich anfragen.
Ace Vorgeschichte?Um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht sicher, was genau Deine Frage ist und an wen sie geht. (Ich hab meine email freigeschaltet...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!