Brutale Kinder.
-
-
Nachdem nun alle dezenten Hinweise nix nützen, ihr seid meilenweit vom eigentlichen Thema entfernt und nicht nur das, das Ganze hat mit "Sonstiger Talk um den Hund" nichts mehr zu tun und in seiner Dimension in einem Hundeforum keinen Platz.
Das Thema Reichtum, Armut, Teilhabe an der Gesellschaft ist viel differenzierter zu betrachten.
Mir tuts unter anderem weh, wenn jemand von seinen Mitmenschen erwartet, weil diese Pech hatten oder vielleicht auch nicht ganz clever sind, bei Wasser und Brot zu sitzen. Mal bildlich gesprochen.
Damit wird der Brutalisierung von Kindern bestimmt nicht entgegenwirkt.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brutale Kinder. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß, es ist sehr OT.
Ich wollte eigentlich auch mehr zum Ausdruck bringen, dass finanzielle Armut nicht zwangsläufig zur sozialen Armut - und damit zu tierquälerischen Handlungen, wie hier im Anfangsposting geschrieben - führen muss. Und deshalb kann man es schon verurteilen, und nicht Vater Staat dafür verantwortlich machen. -
Manche Beiträge spiegeln schon in etwa das wieder, was für Familien massgebend ist. Susannes Beitrag zum Beispiel im Besonderen...
Die Tendenz nach immer mehr ist eklatant feststellbar.
Dieses immer mehr wird uns einerseits fast schon vorgeschrieben, andererseits auch dementsprechend vorgelebt.
Natürlich möchte man als Elternteil dem nicht nachstehen, denn nichts ist schrecklicher, als seinem eigenen Kind das Skilager, die gemeinsamen Freizeiten etc. zu verwehren.
Die Palette der "teuren Annehmlichkeiten" wäre an dieser Stelle endlos fortzusetzen.....
Ich stamme natürlich aus einer ganz anderen Generation heraus, in der es noch etwas bedachter zuging, aber dennoch versuche ich diese Probleme realistisch zu betrachten.
Ich behaupte, dass es damals einfacher war als heute, sich beispielsweise finanziell zu etablieren, keine Frage.Nun denke ich einmal an die Zeit zurück, als meine Kinder klein waren.
Da gab es noch wenig bis gar keine Ablenkung in Form von PC, Computerspielen und so weiter.
Fernsehprogramme habe ich rationiert, und bedarfsgerecht portioniert .
Ich habe immer grossen Wert darauf gelegt, dass meine Kinder nicht nur viel draussen spielen, sondern auch altersgerechte Bücher lesen.An den Bedürfnissen der Kinder, dementsprechend gelenkt zu werden, hat sich bis heute nichts geändert.
Unsere nicht nur schnellebige, sondern auch geldorientierte Zeit erschwert dies natürlich mitunter sehr.
Da wird schnell mal das Kind vor'm Fernseher geparkt, obwohl der gemeinsame Ausflug oder das "Austoben" mit Gleichaltrigen mehr Gold wert wäre.
Ich möchte einmal auf den Ursprung dieses Endlosthreads zu sprechen kommen.
Die Brutalität der Kinder gegenüber anderen Lebewesen.Das ist für mich das ernstzunehmenste Warnsignal überhaupt, denn ein Kind wird nicht brutal geboren.
So wie kein Hund aggressiv.Ganz egal in welch' misslicher Lage ich mich befinde, es ist zu jeder Zeit meine Aufgabe als Elternteil zu vermitteln, was Respekt gegenüber dem Leben bedeutet.
Darunter fällt der Mensch, das Tier und die Pflanze.
Wieviele Kinder treten einfach Blumen kaputt, ohne dass die Eltern einschreiten?
Sie machen dann auch nicht vor Tieren und Menschen Halt, aber nicht weil es böse Kinder sind, sondern weil ihre Eltern ganz Wichtiges und Elementares versäumt haben zu vermitteln.
Und genau das widerum ist meines Erachtens nicht abhängig vom sozialen Gefüge und stellt somit ein sträfliches Versäumnis dar.Bei uns gibt es einen Waldkindergarten.
Dort treffen sich die Zwerge tagtäglich bei Wind und Wetter, um in, und mit der Natur zu lernen.
Sie lernen dort spielerisch die Achtung, die jeder vor jeglichem Leben haben sollte.
Hüten sollte man sich, ausschliesslich die wirtschaftliche Lage als Entschuldigung vorzuschieben.
Ich werde selber keine Kinder mehr grossziehen, aber vielleicht habe ich das Glück, meinen Enkelkindern etwas mit auf den Weg zu geben.
Ergänzend zu dem, was für meine Kinder schon selbstverständlich sein wird.
Zum Hungern in Deutschland...
Auf meinem Weg zur Arbeit treffe ich jeden Tag einen Mann, der aus den Gemeinschaftsmülltonnen Essbares heraussucht. :/ Er fährt mit seinem Fahrrad von Haus zu Haus, von Tonne zu Tonne...
Aber ohne Zigarette im Mund habe ich ihn noch nie gesehen.
Für das Geld könnte er sich auch ein frisches Brötchen kaufen, oder ab und an für € 2,50 eine warme 3-Gang-Mahlzeit in der angrenzenden Kantine der sozialen Einrichtung.LG Britta
-
Leute, es geht doch nicht um das Mineralwasser! Sondern allgemein darum was so geht!
Klar gibt es soziale Ungerechtigkeiten, ABER die sind gewollt! Sonst würde die Soziale Marktwirtschaft nicht so tun wie sie tut!Und, ja es gibt Unterstützung für Leute die keine Kohle haben - und sie reicht auch!
ABER keiner spricht davon das es für große Sprünge reicht! Denn genau DAS ist gewollt und das "Prinzip der kurzen Decke" Wenn die Leute all das hätten, was sie gerne wollen würden - wer würde dann noch Arbeiten gehen? UND wer würde dann noch nach oben aufschauen?
So denken die doch...Fakt ist, verhungern MUSS hier Niemand!
Es heißt aber noch lange nicht das man sich alles leisten kann wenn man davon lebt! UND es heißt auch nicht das sie an allen Vergnügungen des Alltags so teilnehmen können - was aber ja "so auch nicht gewollt ist".
Scheiße ist es, klar.
Aber es geht ja darum "Hier verhungern die Kinder" - JA, aber das MÜSSTE so nicht sein und vom GELD (also der Grundversorgung) hängt das eben NICHT ab, sondern hat mit anderen Dingen zu tun....
Das man von der Grundversorgung keine großen Sprünge amchen kann, ist klar. Das bezweifele ich auch auch gar nichtNina
-
also seid mir nicht böse, ich habe keinen fernseher, mein auto benutze ich auschließlich um zur arbeit zu kommen (gibt keine öffis zu den ställen usw.) wir trinken fast nur wasser, wir haben auch hochqualitatives wasser. in münchen oder berlin würde ich keinen schluck leitungswasser trinken- hab in düsseldorf schonmal übelst durchfall davon gekriegt.
ich hatte als kind keinen tv, keinen musikunterricht etc. ppp.ICH HABE 2 JAHRE LANG AUF DER STRASSE GELEBT- OHNE DAS ICH JEMALS DEN STAAT IN ANSPRUCH GENOMMEN HÄTTE!!! (da war ich schon "erwachsen")
nur um das mal klarzustellen.
ich hatte aber als kind die natur vor der tür, da war noch nicht alles verbaut oder verboten.
und ja, ich möchte nicht, dass meine kinder sich blöde gucken vorm tv, erinfach rauslassen kann man sie aber nicht und immer aufpassen kann ich auch nicht- ich muss nämlich arbeiten. also eben freizeitbeschäftigung nach hobbies, das kostet, aber es ist sinnvoll und die kinder sind gut aufgehoben und sitzen nicht bei freunden vor dem computer und verbrennen irgendwann hundekinder!
womit wir dann auch wieder beim thema wären.lg susanne
edit: im übrigen habe ich hier mehrfach gesagt, dass es nicht ums geldf geht, sondern um sozial auf einer anderen ebene, um die verkümmerung der gesellschaft nicht finanziell, sonder sozialer natur- und das meint nicht geld!
-
-
Zitat
in münchen oder berlin würde ich keinen schluck leitungswasser trinken- hab in düsseldorf schonmal übelst durchfall davon gekriegt.
Dann waren vielleicht die Rohre alt o.ä. .
Manchmal sind die Rohre zu breit, so dass sie nicht vollständig durchgespült werden, und sich Bakterien festsetzen können, oder die Wassertemperatur ist nicht heiß genug eingestellt.
http://www.bwb.de/content/language1/html/1821.php
http://www.medizinauskunft.de/artikel/gesund…erbakterien.php -
komisch, ich kenne in nrw kaum jemanden der sein wasser nicht mindestens abkocht.. eben weil das da nicht so gesund ist.
ist aber auch egal. hier zeichnet sich genau das ab, was ich von vornherein bemängelt habe, es ist kein miteinander, es ist ein gegeneinander, jeder ist für sich verantwortlich, jeder ist selber schuld, jeder muss alleine durchkommen... ein heer der einzelkämpfer. und dann wundern wir uns, warum unsere kinder kein miteinander kennen und keinen respekt vor dem leben haben...lg susanne
-
Zitat
edit: im übrigen habe ich hier mehrfach gesagt, dass es nicht ums geldf geht, sondern um sozial auf einer anderen ebene, um die verkümmerung der gesellschaft nicht finanziell, sonder sozialer natur- und das meint nicht geld!
Ja aber dann verstehe ich die Grundlage hier nicht : Hier verhungern Kinder
Was ich mit meinem letzten Beitrag ja nochmal rausstellen wollte.Und die Soziale Verarmung ist ne zweite Schiene und da gebe ich dir absolut RECHT!
Ich hab letztens einen Text gelesen da war die Theorie gegeben das durch die Industrialisierung und die ganze Technologiesierung und den Fortschritt (technologischer Art) in allen Bereichen dazu führt das wir uns mehr auf anderes Konzentrieren als auf unser Soziales Miteinander, unsere Kommunikation etc. und es deswegen zur Sozialen Verarmung käme.
Von wem des war weiß ich gerade nimmer, müsste ich raussuchen, war aber sehr interessantNIna
-
Zitat
Ja aber dann verstehe ich die Grundlage hier nicht : Hier verhungern Kinder
Was ich mit meinem letzten Beitrag ja nochmal rausstellen wollte.Und die Soziale Verarmung ist ne zweite Schiene und da gebe ich dir absolut RECHT!
wenn du weiter vorne guckst, hab ich das mehrfach geschrieben, von wegen es mangelt an was ganz anderem als geld... aber irgendwann hab ich mich dann doch mitreißen lassen
. auch deshalb, weil es unfair ist, wenn es nur einen einzigen wirklich unschuldig verarmten gibt, hier zu verallgemeinern. manchmal bricht einfach mein gerechtigkeitsempfinden mit mir durch. auch gerade weil ich weiß, wie es ist, nix zu haben.
lg susanne
-
Meine Pferdel gehen auch gerne mit mir durch, wie man desöfteren ja merkt - man sagte mir mal "du gehörst zu den jungen Wilden, du darfst das noch!"
Der Rest war aber auch auf die Allgemeinheit bezogen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!