• Tucker, klar lässt man ein Stück seiner Würde dort. Aber ist trotzdem noch besser als zu hungern. Und Anspruch hat jeder darauf, der nicht genug oder nichts verdient. Auch wenn man nicht nett behandelt wird.
    Mich nerven Leute, die bereits ALGII bekommen, und darüber jammern, dass sie sich kein Auto leisten können. Oder die, die sich ein Auto leisten, und dafür ihre Kinder zur Tafel oder Arche schicken, damit sie dort verkochte Nudeln in sich reinlöffeln. :veg2:

  • Scherbenstern

    Wer sind denn die, von denen du sprichst???????

    Nichts als Verallgemeinerungen :sad2:

    @ Alina

    Nur weil du dir was nicht vorstellen kannst - heißt das aber lange noch nicht, dass es das nicht gibt. :roll:

    @all

    Die nächsten Monate werden immer mehr Arbeitslose dazukommen und ein Jahr später sind sie dann auf H4.

    Da werden sich noch viele umgucken - die niemals glaubten, dass sie da mal landen. Und dann bin ich ja gespannt, wie sie dann mit den Sprüchen, die sie jetzt von sich geben, umgehen werden.

    Ich habe hier im Forum ja schon einige Diskussionen mitbekommen, wo es um Armut, H4, Arbeitslosigkeit usw ging - ganz ehrlich, es sind einige dabei, denn wünsche ich mittlerweile, dass sie ihre Arbeit- und Lebensgrundlage verlieren :roll:

    Hochmut kommt immer vor dem Fall!!!!!!!!!!!!

    Und ganz toll - es scheinen ja einige ihre Infos über die aus TV-Reportagen zu beziehen :schockiert: :headbash:

  • Zitat


    @ Alina
    Nur weil du dir was nicht vorstellen kannst - heißt das aber lange noch nicht, dass es das nicht gibt. :roll:


    Ja, das gibt es. Eben aus den Gründen, die Scherbenstern genannt hat.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ohne Eigenverschulden hungern muss. Hatte mich wohl nicht klar genug ausgedrückt.

    Zitat

    Anstatt nen Liter Saft für 40cent, gibts nen Liter Cola für locker das dreifache/vierfache...


    Ich frage mich, warum sich Geringverdiener/ALG-Epmfänger überhaupt Getränke kaufen müssen .. (die, die jammern)

  • Naja,
    ich bin nicht gerade auf Rosen gebettet großgeworden. UND doch, es gibt Menschen die haushalten und die sparsam sind und wo es trotzdem nicht reicht.
    So wie du, Nina, Menschen kennst die Plasmabildschirme brauchen, obwohl sie sich das nicht leisten können, so kenne ich Menschen die wirklich arm sind. Bei denen es grad und grad fürs essen reicht. Lebensstandard, ist es jetzt schon ein Lebensstandard wenn ich es beim Discounter grad irgendwie übern Monat schaffe???
    Ich stimme dir und alina voll zu, man braucht nicht jammern, wenn man keinen Großbildfernseher oder kein Auto hat, sowas ist bestimmt entbehrlich.
    Aber was ist denn mit Dingen wie Sport, Freizeit usw.? Keine Ahnung, meine Tochter geht Musikunterricht und Tanzen, mein Sohn Musik und klettern, das kostet. Ich lege wert drauf, dass meine Tochter nicht mit 7 Jahren beim Tanzen schon zum Krüppel wird, sie besucht eine Tanschule die von Physiotherapeuten geleitet wird, Kostenpunkt: 160€ im Semester, Musik nochmal 45€/Semester pro Kind, Klettern: 90E pro Semester- kommt aber auch ausrüstung drauf.
    Weiter gehts mit Skikurs von der Schule 120€ für eine Woche, sonst müsste sie normal in die Schule wenn alle Skifahren gehen... oder Kinderbücher zum lesen und vorlesen, pro Buch 10-15€ gemittelt (gebrauchte Kinderbücher sind schwierig, hab ich mal versucht...Kekskrümel, Gekritzel und Schokofinger inklusive).
    ich könnt jetzt weiter listen und listen. Ich finde das wichtig, ich gehe hart und viel arbeiten um all das möglich zu machen. Und da ist kein Fernseher dabei, kein Urlaub, also nix, was ich als Luxus bezeichnen würde.
    Als Mutter sag ich mal:
    Man möchte seinen kindern doch auch was bieten, oder?!
    ICH möchte das, und ich habe das große Glück das zu können, weil ich einen Arbeitsplatz habe, weil meine nebenberufliche Selbstständigkeit gut geht, wäre das nicht so... ich würde mich stets schlecht fühlen, weil außer essen nix drin ist.
    Sorry, ich seh das halt auch als Mutter, als Mutter die selber nicht mit dem goldenen Löffel geboren ist und sich das, was sie jetzt hat, hart erarbeitet hat und sich auch über die Vergänglichkeit bewußt ist... mir ist es nämlich schon schlecht gegangen!
    Es ist immer leicht, über das zu urteilen, was man selber nie erlebt hat.

    lg susanne

  • Ähm aus TV und Fernsehen habe ich DIE bestimmt nicht. Ich arbeite direkt und auch indirekt u.a. mit solchen Leuten zusammen. Hilfe zur Erziehung eben... außerdem habe ich selbst in der familie Hartz4 Empfänger und selbst kaum Kohle um über die Runden zu kommen! Ich habe mit Bafög (was ich zurück zahlen muss) UND Unterhalt gerademal 350 Euro zur verfügung - so und nun sag mir wer weniger hat!
    Die meisten die nämlich NOCH unter dem ganzen Hartz4 Krams liegen sind nämlich oft Studenten, welche zusätzlich noch 500 euro Studiengebürhern aufbringen müssen alle paar Monate und bei Bafögbeziehung auch nur höchstens 250 euro dazu verdienen dürfen oder sich für Studienbeiträge eben ein Darlehen zulegen müssen.
    Ergo gehen wir Hochverschuldet aus dem Studiem raus! Super!
    Und? meckern wir?

    Zudem habe ich schon Wohngeldleistungen etc. bezogen, weiß also ganz genau wovon ich spreche...

    Nina

  • Zu verzichten ist ganz leicht, wenn man es sich eigentlich leisten könnte. ;)
    Ganz anders sieht es für die aus, die immer knausern müssen.

    Ich denke wir sind uns alle einig, dass es keine soziale Gerechtigkeit gibt und, dass mit Arbeit auch nicht immer ein sorgenfreies Leben möglich ist.

    Bitte beschimpft euch nicht gegenseitig und wünscht euch schon gar nicht soziales Elend an den Hals.

    Ganz ohne goldenen Löffel geboren,
    Friederike

  • Alina

    Zitat

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ohne Eigenverschulden hungern muss.

    Siehst du - du kannst es dir nicht vorstellen!

    Was ist, wenn du gekündigt wirst, weil der Betrieb pleite ist und du bekommst keine Arbeit mehr? Und dann musst du ein Jahr später von H4 leben? Und obwohl du dich mühst, bekommst du einfach keine Arbeit - ja sowas gibt es - zu hauf und das sind nicht alles Leute, die unqualifiziert sind. Und dann ist am 20. nur noch ganz wenig Geld übrig, so dass du dich nicht mehr ausreichend ernähren kannst. Du kannst es dir nicht vorstellen - aber in ganz vielen Fällen ist es bittere Realität.

    Oder meist du - wer Arbeit sucht findet auch welche ???????

    Zitat

    Ich frage mich, warum sich Geringverdiener/ALG-Epmfänger überhaupt Getränke kaufen müssen

    :schockiert:

    Ich kenne ja nun deine finanzelle Situation nicht, aber deinen Äußerungen nach scheint es dir immer gut gegangen zu sein - schön für dich!
    Dann kann ich ja nur hoffen, dass es auch immer so in deinem Leben weitergehen wird, sonst könnte es eines Tages passieren, das du aufwachst und nichts ist, wie es mal war und das könnte eine sehr schmerzliche Erfahrung sein, sich plötzlich auf der anderen Seite wiederzufinden und dann von Leuten wir dir, sich genau so blöde Ansichten und Abstempelungen anhören zu müssen, wie du sie jetzt von dir gibst.
    Bete, das es dir nie schlecht gehen wird, dass du und dein Mann? nie arbeitslos werden oder eurer Geschäft oder Betrieb im Zuge der noch im Anfang befindlichen Weltwirtschaftskrise, pleite geht.

    Schon viele sind ganz plötzlich in einem Albtraum aufgewacht :gott:

    Scherbenstern

    Ganz klar - ich bin gegen Studienbebühren und finde es eine Schande, dass Studenten so knausern müssen. Denn so kann man eigentlich gar nicht vernünftig lernen.

    Aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass alle, die du kennst, nur die "typischen" H4 - Empfänger sind. Und wenn man bedenkt, dass es davon Millionen gibt - und es werden ja immer mehr werden - dann kann man eben von ein paar auch nicht auf alle schliessen ;)

  • :reib: :gut:

    Also der Satz mit den Getränken- puhhh.
    ehrlich, ab vierzig wirds schon schwierig wenn man den Job verliert, und das passiert heute, auch ganz ohne was dafür zu können (Firmenabwanderung, Konkurs, Personalabbau usw..). Da kommt man auch nicht mehr gut unter weil man ÜBERQUALIFIZIERT ist oder zu teuer. 25 jährige nach dem Studium sind halt günstiger.
    Und das Studenten diversen Widrigkeiten ausgesetzt sind ist auch nicht ok. Ändert aber doch nix dran, dass auch Familien von jetzt auf gleich in Probleme geraten können.
    Ich find das richtig schlimm, dass so getan wird, als gäbs nur Arme die selber schuld sind und völlig über ihren Verhältnissen leben.

    lg susanne

  • Mit dem Getränke kaufen kann ich mich Alina aber nur anschliessen. Wasserhahn aufdrehen genügt. Teebeutel sind günstig, Kaffepulver auch. Braucht man sonst noch etwas?

    Und ich muss sagen, dass ich ungerne Sozialschmarotzer mit meinen Steuern unterstütze. Kinder können durchaus ohne Musikfrühpädagogik aufwachsen, auch ohne teure Markenklamotten. Das muss nur entsprechend vermittelt werden. Wenn Mutti aber von morgens bis abends vor dem vom Amt bezahlten LCD-Fernseher hockt und Vati statt Leitungswasser lieber geistigen Beistand holt -

    überspitze Polemik, ich weiss. :ops:

    Aber so sieht es bei den meisten Bedürftigen in meiner Umgebung aus. Zum Sattwerden gibt es "Die Tafel" und für Leute, die meinen, sich trotz prekärer finanzieller Lage noch ein Tier leisten zu müssen die "Tier-Tafel".

    Nein, Verständnis habe ich nicht über, sorry =)

  • Zitat

    Also der Satz mit den Getränken- puhhh.


    Was ist damit?
    Ich kann es verstehen, wenn jemand Hochleistungssportler ist, und tatsächlich hochwertiges Mineralwasser braucht.

    @ Bettybuh, du hast ne Mail.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!