Brutale Kinder.
-
-
Ich doch noch mal
Erstmal noch mal danke für deine Mail, Alina - Antwort hast du ja bestimmt inzwischen bekommen.
Ohne auf den Inhalt von Alinas Mail einzugehen - wieder zeigt sich, erst wenn man die Hintergründe kennt, kann man urteilen und plötzlich sieht es doch alles anders aus, als man durch einen gelesen Beitrag meint.
Hier im Forum schreibe ja nun die Wenigsten alles - ich gebe ja auch nicht alles preis.ZitatIch hab letztens einen Text gelesen da war die Theorie gegeben das durch die Industrialisierung und die ganze Technologiesierung und den Fortschritt (technologischer Art) in allen Bereichen dazu führt das wir uns mehr auf anderes Konzentrieren als auf unser Soziales Miteinander, unsere Kommunikation etc. und es deswegen zur Sozialen Verarmung käme.
Aber das ist doch gewollt - so kann sich eine Minderheit bereichern und wir "blödes" Volk schlagen uns gegenseitig die Köpfe ein, anstatt uns zu solidarisiern.
Ich bin vor ein oder zwei Tagen in einen Bericht gezappt, da ging es um die Schneekatastrophe - so 78/79 - und da sagte doch einer, durch diese Katastrophe wäre wieder eine Solidarität zwischen den Menschen entstanden und man ist sich wieder näher gekommen. Ich fand das sehr bezeichnend.
Das Miteinander ist doch völlig weg in unserer Gesellschaft und wird ja auch gefördert.
Warum werden wir denn mit Werbung erschlagen - du musst das kaufen und das um glücklich zu sein. Bitte was hat es mit Glück zu tun, wenn ich den neusten Fernseher habe oder ne teure Uhr oder ein sündhaft teures Handy usw.
Es zählt doch nicht mehr der Mensch, sondern nur noch, was man an materiellen Dingen man hat. Und das da dann die armen Menschen an diesem Konsum auch teilhaben wollen - wer will es ihnen verdenken - werden sie doch tagtäglich dazu aufgefordert zu konsumieren.
Wer findet es schon gut, ausgeschlossen zu sein? Und leider schließen wir eben immer mehr aus.Ich schätze mich glücklich, dass ich dem in meiner Kindheit nicht ausgesetzt war - wer weiß, was die heutige Zeit aus mir machen würde, wen ich jetzt Kind wäre.
Oder guckt euch die armen Kinden an - da müssen sich dich schon in der Grundschule Gedanken machen, was sie später mal werden wollen - werden von Kurs zu Kurs von den Eltern geschleppt, pauken wie die Blöden und ihre Kindheit bleibt auf der Strecke. Ich habe mal in einer seriösen Reportage Aussagen von Grundschulkinder gehört - da blieb mir die Spucke weg - sie taten mir einfach nur noch leid.
Letztendlich werden die Massen von ein paar Wenigen dumm gehalten und die Massen merken es nicht.
Es geht nur um höher, schneller, weiter - brauchen wir denn das wirklich???????????
Und noch ein Satz zur Sozialisation - es ist doch wie bei unseren Hunden - wenn sie nicht zur richtigen Zeit - also in ihrer Welpenzeit sozialisiert wurden - habe sie ihr ganzes Leben lang Defizite und bei uns Menschen ist es doch nichts anderes.
Wie soll ich von einem Kind erwarten, dass es den Wert des Lebens - in welcher Form auch immer , als Blume, Hund usw zu schätzen weiß, wenn diese Kind selber nicht geschätzt wird und die Eltern schon soziale Defizite vorweisen?????
Und wie sollen dann diese Kinder, wenn sie selber Kinder bekommen, anderes weitergeben können, als das, was sie selber erfahren haben???????Es ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe, die Kinder zu sozialisieren, aber tut das unsere Gesellschaft - NEIN - sie will willenlose Kosumenten, damit ein paar Wenige viel haben
Guckt euch doch die heute Weltwirtschaftskrise an - die ist doch deshalb da, weil ein paar Wenige einfach mit dem Geld der Menschheit ( denn es betrifft ja alle Länder) gezockt haben - sie haben den Hals einfach nicht voll bekommen. Und keiner hat ihnen Einhalt geboten - die von uns gewählten Politiker haben sogar noch die Spielregeln in deren Sinne geändert. Und nun - jetzt ist das Spiel vorbei -nichts geht mehr
Und bitte warum soll ich das ausbaden oder ihr????????
Es kann sich nur was ändern, wenn wir, das Volk es nicht mehr zulassen, dass so mit uns umgegangen wird. Und wer merkt das??? Anscheinend die Wenigsten, denn wir hauen immer noch aufeinander ein, anstatt uns zu solidarisieren.
Erst wenn es zu einer Katastrophe kommt, werden wir wach - mir graut auf jeden Fall vor der Zukunft - denn sie ist alles andere als rosig
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brutale Kinder. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich würde wetten, wir haben es hier aber mit Kindern aus "gutem Hause" zu tun. Kindern aus Einfamilienhäusern in schönen Vierteln,... Kinder für die niemand Zeit hat, weil all das bezahlt werden will!lg Susanne
ich zitiere mich nochmal selber. Von wegen sozial usw... Bei fast allen üblen Vorfällen in der letzten Zeit waren nämlich Kinder aus soooo "guten" Häusern beteiligt. Zumindest die Fälle die mir so bekannt sind.
Verroht das Geld und der Überfluß sie nicht erst? Führt der Wohlstand, das Übermaß nicht erst dazu, erst recht perspektivenlos zu werden? Weil man alles hat, weil es nix mehr zu erreichen gibt, kein wunsch offen bleibt?
Langweilen sich diese Kinder nicht genau deshalb? Weil sie nichts tun müssen, alles immer verfügbar ist und sie dann aus lauter Überdruß solche sachen anstellen? Weil die Actionfilme und Ego shooter nicht mehr reichen?
Will Wohlstand nicht auch wohldosiert und kanalisiert stattfinden- sinnvoll?
Bekommen nicht viele Kinder einfach Kohle und schlüssel in die Hand gedrückt, statt mal in den arm genommen zu werden, statt mal zu fragen was sie wollen? In Frühförderkurse gesteckt die sie nicht die Bohne interessieren und entsprechend störend (bis zum Rauswurf) verhalten sie sich?
Klar, ich finaziere meinen Kinder auch Hobbies- aber ich frage was sie machen wollen und ich sage auch klipp und klar: es wird nicht die ganze woche verplant, ich will auch was mit euch machen... mehr als 2x die woche ist nicht drin, kommt noch mal schule oder Freunde besuchen dazu und Familienleben will auch Platz und Zeit haben.
Mit der Familie, als kleinstem sozialen Netz, legt man doch den Grundstein für soziales Zusammenleben, oder?lg Susanne
-
Kann ich alles so nur unterschreiben..die Meinung des Volkes ist mittlerweile fremdgesteuert, es werden nur noch dosierte Wahrheiten in Umlauf gebracht und wir werden nur verarscht.Das Elend ist gewollt und forciert, detr Rassenhaß wird gschürt und der kleine Mann wird mit Bild-Zeitungs-Niveau an der Stange gehalten.
Alles das soll uns nur ablenken, damit wir einfach die Wahrheit nicht sehen.
Es ist nur noch eine Große LÜGE -
Die Meinung des Volkes war schon immer "fremdgesteuert".
Und eigentlich waren die Möglichkeiten, sich zu informieren nie demokratischer verteilt als heute.Wenn das nicht genutzt wird liegt es wohl nicht am bösen Dritten, sondern auch am armen Volk, das zu bequem ist.
______
Jetzt sind wir also in der Diskussion von H4 Empfängern bei den armen Wohlstandskindern angekommen.Und letztendlich kommen wir doch immer nur auf den einen Punkt, dass die Erziehung zu Respekt und Mitgefühl gar nicht so viel mit dem finanziellen Hintergrund zu tun hat, sondern viel mit dem direkten Umfeld der Kinder und den emotionalen Voraussetzungen der Eltern und sonstigen Kontaktpersonen.
-
Zitat
Mit dem Getränke kaufen kann ich mich Alina aber nur anschliessen. Wasserhahn aufdrehen genügt. Teebeutel sind günstig, Kaffepulver auch. Braucht man sonst noch etwas?
Und ich muss sagen, dass ich ungerne Sozialschmarotzer mit meinen Steuern unterstütze. Kinder können durchaus ohne Musikfrühpädagogik aufwachsen, auch ohne teure Markenklamotten. Das muss nur entsprechend vermittelt werden. Wenn Mutti aber von morgens bis abends vor dem vom Amt bezahlten LCD-Fernseher hockt und Vati statt Leitungswasser lieber geistigen Beistand holt -
überspitze Polemik, ich weiss.
Aber so sieht es bei den meisten Bedürftigen in meiner Umgebung aus. Zum Sattwerden gibt es "Die Tafel" und für Leute, die meinen, sich trotz prekärer finanzieller Lage noch ein Tier leisten zu müssen die "Tier-Tafel".
Nein, Verständnis habe ich nicht über, sorry
ich muss nml ot machen,weil mir dieser post n bissl sauer aufstösst...zum einen...recherchier mal nach...du unterstützt mit deinen steuern sicherlich net nur die "sozialschmarotzer" sondern auch die herren politiker,dies sich von DEINER kohle verdammt gut gehen lassen...und ich denke,die herrschaften leben dann doch etwas besser als jemand mit hartz 4 und 350 euro...mal so nebenbei...weil immer hör ich nur klagen,des von den steuern die hartz4 leut unterstützt werden usw..ich mein davon wird halt einfach noch etliches mehr bezahlt...ob nun immer sinnvoll eingesetzt,sei mal dahingestellt!
und mal dazu,des sich jemand in prekärer lage ein tier zulegen muss...es gibt doch auch menschen,die scho vorher ein tier hatten...sollen se des dann weggeben?aber ich denke solche diskussionen hatten wir hier auch scho zur genügeals abschlussatz von meiner seite aus,sei gesagt,des ich ebenfalls hartz 4 bekomme,drei hunde haben,wovon zwei einfach sehr gross sind,ergo viel fressen...trotzdem kann ich meinen hunden,das bieten,was sie brauchen,sei es tierarzt o.ä. wie ich das bewerkstellige muss ich jetzte nicht im einzelnen aufführen...aber ich muss auch knausern,allerdings beschwere ich mich nicht und klage des sich hier in deutschland erstmal um die menschen gekümmert werden muss als in afrika oder ähnliches...denn eigtl habe ich alles,was ich brauch..ein dach über dem kopf,liebe freunde,meine hunde und ich schaff es immer satt zu werden,sei es durch die tafel eben,oder durch regelmässige volxküchen,die freunde von mir machen...da is mir meine "würde" ziemlich egal,denn das gehört auch nur zu menschlicher eitelkeit,die in meinen augen teilweise eh recht überflüssig ist und sachen erschwert!
-
-
Zitat
ich muss nml ot machen,weil mir dieser post n bissl sauer aufstösst...zum einen...recherchier mal nach...du unterstützt mit deinen steuern sicherlich net nur die "sozialschmarotzer" sondern auch die herren politiker,dies sich von DEINER kohle verdammt gut gehen lassen...und ich denke,die herrschaften leben dann doch etwas besser als jemand mit hartz 4 und 350 euro...mal so nebenbei...weil immer hör ich nur klagen,des von den steuern die hartz4 leut unterstützt werden usw..ich mein davon wird halt einfach noch etliches mehr bezahlt...ob nun immer sinnvoll eingesetzt,sei mal dahingestellt!
und mal dazu,des sich jemand in prekärer lage ein tier zulegen muss...es gibt doch auch menschen,die scho vorher ein tier hatten...sollen se des dann weggeben?aber ich denke solche diskussionen hatten wir hier auch scho zur genügeals abschlussatz von meiner seite aus,sei gesagt,des ich ebenfalls hartz 4 bekomme,drei hunde haben,wovon zwei einfach sehr gross sind,ergo viel fressen...trotzdem kann ich meinen hunden,das bieten,was sie brauchen,sei es tierarzt o.ä. wie ich das bewerkstellige muss ich jetzte nicht im einzelnen aufführen...aber ich muss auch knausern,allerdings beschwere ich mich nicht und klage des sich hier in deutschland erstmal um die menschen gekümmert werden muss als in afrika oder ähnliches...denn eigtl habe ich alles,was ich brauch..ein dach über dem kopf,liebe freunde,meine hunde und ich schaff es immer satt zu werden,sei es durch die tafel eben,oder durch regelmässige volxküchen,die freunde von mir machen...da is mir meine "würde" ziemlich egal,denn das gehört auch nur zu menschlicher eitelkeit,die in meinen augen teilweise eh recht überflüssig ist und sachen erschwert!
im Großen und Ganzen gebe ich dir recht... und rumjammern hilft auch keinem.
Nur das mit der Eitelkeit, Würde, Stolz oder wie auch immer. Dazu kann ich nur sagen: MIR hat das sehr geholfen, immer einen anderen Weg zu finden als mich auf den Staat zu berufen. Einen Weg aus eigener Kraft.
Und langfristig gesehen, bin ich daran gewachsen, habe ein ganz anderes Selbstbewußtsein, ein anderes Selbstwertgefühl und weniger Zukunftsängste als viele andere. Mir kann es nämlich egal sein, ob das Sozialsystem zusammenbricht, ob Leistungen gekürzt werden etc.pp. Ich habe es nämlich schonmal ohne all das geschafft- über einen längeren Zeitraum, und ich traue mir ohne weiteres zu, es wieder zu schaffen. Das ist ein ganz anderes Lebensgefühl. Sicher, ich konnte mir keine Wohnung leisten, ein Zelt, Felddusche und Gaskocher mussten reichen. Aber daher bin ich auch mit massivsten Einschränkungen vertraut- sie machen mir keine Angst, weil ich mich auf mich verlassen kann... und nicht auf irgendeinen Staat, der morgen alles nach belieben ändern kann...
Eine gewisse Hemmung würde nicht schaden, viellt. müsste man weniger reglementieren wenn mehr Menschen eine solche Hemmung hätten.lg Susanne
-
hmm...joa...ich kenne es allerdings auch mit nix in den taschen durch die gegend zu "tüddeln" und mir irgendwie meinen lebensunterhalt zu verdienen(allerdings war des vor gut 10 jahren^^)..sei es durch feuershows,bandauftritte o.ä.(du hattes glaub ich auch in einem deiner posts erwähnt,des du ähnliches ebenfalls gemacht hast ?)
aber grad is mir sowas einfach nicht möglich aber wie gesagt,ich beklage mich da auch net weiter drum(oder versuchs zumindest)
-
Zitat
Aber was ist denn mit Dingen wie Sport, Freizeit usw.?
...
Als Mutter sag ich mal:
Man möchte seinen kindern doch auch was bieten, oder?!"Was bieten"? Ich finde (und damit meine ich jetzt nicht Dich, Susanne!) dass viele Eltern ihren Kindern viel mehr bieten würden, würden sie sich einfach mal ZEIT für ihre Kinder nehmen, statt sie in 10 verschiedene Kurse in der Woche zu stecken und dann noch jammern, dass sie selbst keine Zeit haben, weil sie sich ja für die Kinder aufopfern und diesen als Chauffeur dienen müssen.
Kann ein Kind denn heutzutage nicht einfach wie früher Fahrrad oder Inliner fahren, Schwimmen im Badeweiher gehen, sich mit Freunden zu einem Spiel treffen oder was weiß ich? Ist denn alles nur immer dann gut, wenn ich eine fetzige Ausrüstung dazu brauche und das Hobby Geld kostet?
Ein Urlaub ist für ein Kind sicher genauso schön wie für die Eltern. Aber doch auch nur dann, wenn die Eltern wenigstens im Urlaub Zeit für die Kinder haben und nicht abgenervt sind.
Irgendwo im Vorfeld stand: Einerseits fehlt (angeblich) das Geld zum Essen, andererseits sitzen die Kinder vor der Spielkonsole. Dafür fehlt mir das Verständnis.
Doris
-
Zitat
(...)
ich zitiere mich nochmal selber. Von wegen sozial usw... Bei fast allen üblen Vorfällen in der letzten Zeit waren nämlich Kinder aus soooo "guten" Häusern beteiligt. Zumindest die Fälle die mir so bekannt sind.
Verroht das Geld und der Überfluß sie nicht erst? Führt der Wohlstand, das Übermaß nicht erst dazu, erst recht perspektivenlos zu werden? (...)!
Ich habe mal in einer Ethik-Klausur in der Oberstufe in einer Klausur über das Thema Epikurs Hedonismus, sinnliche und materielle Genüsse, folgenden Satz geschrieben:
"Wir sind verwöhnt, und durch das Übermaß an Genüssen, entsteht ein Untermaß an Tugenden "
also.. ich untermauere hiermit nochmal das, was du sagst![/quote]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!