bin ich zu hysterisch?
-
-
oh mann... ich zweifel gerade an mir selber...
mein hund (13 monate) ist in der schönsten pubertät => er macht jeden unkastrierten rüden an und verknallt sich in jede hündin!
ich weiss... grundgehorsam, abrufen wenn er rüden anknurrt, usw. ... tu auch mein bestes, geh 3mal i d woche zur hundeschule (trainerin kennt ihn seit er 8 wochen ist und sagt das sei ne phase), agility, blablabla... DAS is ja auch alles gar nicht das problem... das problem bin ICH!!!
trau mich gar nimmer dort zu gehen wo uns andere hunde begegnen könnte, weil ich angst vor ner pöbelei habe, (bzw. davor was die anderen HH über meine rüpel denken)... falls uns dann doch mal einer übern weg läuft (ich wohne in köln... da kann das schon mal passieren), schlägt mir mein herz bis zum hals, ich ruf snob hysterisch zurück... das alles übertragt sich natürlich auf ihn und blablabla!
bisher kam es erst zu 2 wirklichen "kämpfen", beide mal hat snob den kürzeren gezogen... es is ja auch nicht so dass ich um snob "angst" habe... ich mach mir nur um die anderen hunde/HH gedanken....! TOTAL bescheuert!
naja, das musst ich hier mal kurz los werden...
danke fürs zu hören! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: bin ich zu hysterisch?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi.
Also, wenn du in den beschriebenen Situationen genauso hektisch rüber kommst, wie bei deinem Buchstabensalat, wundert es mich gar nicht, dass dein Hund sich so verhält...Werd mal locker und vor allem gaaaanz ruhig!
Du demonstrierst deinem HUnd gerade ganz deutlich, dass DU NICHT Herr der Lage bist und das er das wohl - so als toller Jungspund im Saft - übernehmen muß.Denk mal darüber nach und trink ein Teechen.
OOOOooohmmm.
-
Du machst Dich da selbst verrückt. Wenn Du immer solche Begegnungen vermeidest dann sind Sie für Dich, wenn sie mal dennoch passieren, immer etwas besonderes und Du bekommst keine Routine. Diese Routine
brauchst Du aber um deine Unsicherheit unter Kontrolle zu bekommen.
Versuch einfach ruhiger zu werden. Nicht Hysterisch rumschreien.Ruhig bleiben!
Und wenn es zu Kämpfen kommt schnapp dir kommentarlos dein Schnuffel und hol ihn aus der Situation raus.
Du brauchst nichts grossartiges zu sagen oder tun. Das ganze mit erhobenem Haupt natürlichDu bist ja dann Ms. Perfect und das merkt dein Hund auch
Ist wie immer wieder einfacher gesagt als getan
-
"genauso hektisch"?
DOPPELT so hektisch!mein freund meint ich soll vor jedem spaziergang n bier trinken!
aber zum alkoholiker will ich ja nun auch net werden! -
Du gehst das falsch an
Du musst dich doch freuen :yes: Soo viele tolle Übungsmöglichkeiten
Ärgere dich nicht darüber, dass dein Hund so
ist, sondern freu dich, dass du deine theoretisch erarbeiteten Problemlösungstheorien sofort am Objekt erproben kannst
-
-
Ich habe ein ähnliches Probl., mein Hund pöbelt auch gerne.... ich würde mir wünschen viele HH & Rüden zu treffen, damit ich üben kann!
Also tu dir Ruhe an, deine Hysterie überträgt sich in deine Stimme, Körperhaltung etc. und der Hund denkt es sei gut, dass er das "regelt" da du völlig überfordert rüberkommst!
Also Cool down, vertraue deinem Hund ein wenig und nehme jede Situation wahr...
Viel Erfolg
-
Hallo snobbel,
dann sind wir ja schon zu zweit die in Köln so "rumrennen"
Ich kann dir zwar keine Hilfe sein, aber zumindest sagen das du damit nicht alleine bist.
Meine Hündin plärrt seit sie 3 Jahre ist auch alles an der Leine an. Warum? Keine Ahnung.
Hatte letzte Woche meine 1. Stunde beim Hundetrainer.
Ich kann damit gar nicht umgehen das sie so ist, weil sie immer mit allem und jedem klarkam auch an der Leine.
Ich muß auch irgendwie schaffen meine Unsicherheit die ich mittlerweile habe loszuwerden.
Üben, üben, üben. Was anderes bleibt uns nicht!LG Marion
-
Hier mal einen guten Spruch von unserem Trainer
Oh toll, da kommt schon wieder ein gutes Trainingsopfer
Nimm es gelassener, denn in der Ruhe liegt die Kraft, Hundi wird es Dir danken. -
hallo,
wir hatten gerade auch ein richtig gutes trainingsopferwir konnten für unsere verhältnisse unglaublich nahe an den hund ran. mein schisser zwar mit eingeklemmtem schwanz, aber er blieb ruhig. bin dann ein paar schleifen gelaufen, dass er den anderen hund immer wieder anschauen und dazwischen mal durchatmen konnte.
unser trainingsopfer war eine dogge, sie war freilaufend und ich war nicht sicher, ob sie angerannt kommen würde, wenn ich noch näher gekommen wäre. unseren trainingserfolg wollte ich nicht riskieren.falls ich mal gelegenheit habe, mit dem hh der dogge zu sprechen, frage ich mal, ob wir uns ab und zu mal treffen können zum üben. eine dogge scheint mir ideal, denn bei kleinen hunden bleibt er nciht so lange ruhig, vor allem nicht, wenn sie kläffen
wie macht ihr das, wenn ein freilaufender auf euch zugerannt kommt und ihr ihn nicht abwehren könnt? ist mir bei ihm noch nicht passiert, nur bei meiner hündin, da ist es aber nicht so schlimm, sie hat ja keine angst vor anderen hunden.
ach, auf jeden fall hab ich mich riesig gefreut. er läuft schön an durchhängender leine nebenher und hat nicht mal wuff gemacht.
gruß marion
-
Hey...
seh diese Begegnungen als Übungsmöglichkeiten, denk positiv und vertrau dir und deinen Hund...Übe mit ihm und übe besonders an dir selbst. Als ich mit Bowie trainierte dachte ich mir nach jedem Mal auch, was müssen diese Leute nur denken, wenn sie Bowie in so einer Aktion erleben, aber irgendwann war es mir dann egal, weil wenn die sich sonst was denken, dan haben die eh keine Ahnung und es gibt super viele Hunde die an der Leine pöbeln, wenn du mal mehr drauf achtest
Das waren so die Punkte die ich mir gesucht hatte oder schau dir die Leute an und du siehst, dass diese auch keinen perfekten Hund haben, weil kein Lebewesen perfekt ist
Überall gibt es mal kleinere mal größere Baustellen und da muss man einfach drüber stehen und daran arbeiten...
Wenn du ruhiger und sicherer wirst, dann wird dein Hund es auch....
Leider hatten wir bisher das Pech, die Hunde die angerannt kamen, gingen direkt ohne zu zögern auf Bowie los
Würde mich aber mal interessieren wie das andere machen, weil Bowie hat immer noch Probleme,wenn er an der Leine ist und ein anderer fremder Hund direkt Kontakt aufnehmen will (will ja auch gar nicht, das Bowie Kontakt an der Leine hat, für so etwas läuft er dann frei)...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!