bin ich zu hysterisch?

  • Huhu, ich kann dich gut verstehen! Mir geht es auch manchmal so, dass ich schon schissig rausgehe. Inzwischen meide ich an solchen Tagen aber einfach Hunde, weil ich weiß dass ich dann eh nicht cool genug bin um Giaco aus solchen Situationen zu bringen. Der ist nämlich auch so richtiger Macker. Aber es wird immer besser, denn umso mehr Rüden, besonders gleichaltrige oder jüngere, wir treffen, um so öfter laufen die Begegnungen easy ab und er muckt gar nicht oder ich kann Giaco eben weiter schicken. Und das macht mir wieder Mut und entspannt mich.
    Also ich mach es immer so:(quasi selbstgespräch) Oh Nein ein Hund - jetzt reiss dich zusammen, dein hund ist keine bestie - ist es rüde? oh neiiiiiin - lalala, hey giaco, wir sind ganz entspannt, wa?- dummdidumm, komm wir gehen weiter... - WEITER! Und dann war es schon wieder kein Problem und nächstes Mal bin ich noch wieder entspannter... :D

  • :lachtot:

    HEHE... WIR beide sollten mal zusammen spazieren gehen... DAS wäre ein spaß! :) denselben dialog führ ich immer mit mir und bin experte im "hodensuchen" geworden.
    das lustige ist, dass ich nach außen hin total cool erscheine, aber eigentlich steh ich kurz vor der ohnmacht. :)
    naja,... andere machen für solche adrenalinkicks bungeejumping oder so! ;)


  • Dann nimm doch mal Deine Trainerin mit beim Spaziergang und Sie soll Dich im Verhalten sofort korrigierend Begleiten.


    WUFF


    MASSAvon SAMMY

  • Zitat

    :lachtot:

    HEHE... WIR beide sollten mal zusammen spazieren gehen... DAS wäre ein spaß! :) denselben dialog führ ich immer mit mir und bin experte im "hodensuchen" geworden.


    Ja, unsere beiden würden sich sicherlich auch blendend verstehen... *ironie* :D

  • @madame:nehmen dann n kasten bier mit und gehen ganz RELAXT spazieren! :gut:
    Massa: das haben wir schon hinter uns... ich war natürlich viel ruhiger und für snob halt einfach überzeugender! somit konnte ich ihn jedes mal nach dem ersten knurren weiterschicken! trainerin meint auch dass nicht nur snobs testosteronspiegel, sondern meine unsicherheit in der stimme das problem seien. (irgendwie kann ich sie nicht überzeugen uns jeden tag zu begleiten! ;) )

  • Zitat

    @madame:nehmen dann n kasten bier mit und gehen ganz RELAXT spazieren! :gut:
    Massa: das haben wir schon hinter uns... ich war natürlich viel ruhiger und für snob halt einfach überzeugender! somit konnte ich ihn jedes mal nach dem ersten knurren weiterschicken! trainerin meint auch dass nicht nur snobs testosteronspiegel, sondern meine unsicherheit in der stimme das problem seien. (irgendwie kann ich sie nicht überzeugen uns jeden tag zu begleiten! ;) )

    Der Ablauf müsste nach meiner Erfahrung umgestellt werden, dass der Hund nicht knurrt und Du aktiv dabei bist, und den Ablauf aktiv steuerst/unter Deine Führung stellst.

    Der Hund achtet dann auf Dich und DEINE WÜNSCHE !


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    @madame:nehmen dann n kasten bier mit und gehen ganz RELAXT spazieren! :gut:

    Och, das hört sich doch eigentlich klasse an... :gut:

  • Achja, hormongesteuerte Teenyhunde können manchmal so grausam unberechenbar sein, da kann einem sicher und ganz locker mal die Düse gehen ;)

    Ärger dich nicht zu dolle über dich selber, wichtig ist hier, dass du deine Panik nicht zur Norm machst. Wie du selbst ja sagst, die Unsicherheit überträgt sich einfach und weder dir noch deinem Teenyköterchen ist damit wirklich geholfen.

    Vielleicht versuchst du erstmal wieder etwas vorausschauend zu laufen und sobald Übungsobjekt sich in der Ferne nähert und du merkst, das wäre jetzt echt blöde für dich und deine Unsicherheit ist wieder da, dreh um und geh frühzeitig (wenn möglich) erstmal wieder aus der Situation raus. Sonst werden auch die wunderbar zahlreichen Übungsmöglichkeiten für dich nachher eher zum Krampf und deine Unsicherheit wird immer stärker.

    Es ist halt leicht zu sagen werd locker und nimmst nicht so tragisch, aber gerade so vor sich hin pubertierende Jungrüden machens einem auch nicht leicht. Deine Unsicherheit liegt einfach darin, er benimmt sich halt daneben, aber der Film in deinem Kopf spinnt weiter, was daraus noch alles werden kann und das ist die Unberechenbarkeit dann, die dich unsicher werden lässt. Dann weißt du eben dass manche Sachen momentan einfach nicht mehr so sitzen, wie sie sollen und Hund gern auf Durchzug stellt und das macht dich dann hektisch und du wirst "hysterisch" ...

    Du wirst immer mal wieder in solche Situationen kommen, das weißt du, aber wenn es möglich ist, dann such dir die Situationen lieber selbst aus, und geh ihnen aus dem Weg, wenn du dich in dem Moment nicht gewachsen fühlst, vielleicht gibt dir das wieder etwas mehr Sicherheit in deinem eigenen Verhalten. Wenn man sich aktiv die provokanten Momente aussuchen kann, verhält man sich auch wesentlich konzentrierter und ruhiger, als wenn man in die Situation fällt und dann etwas ratlos und hilflos dasteht, weil man dann eben auch hektischer wird.

    Lass dich nicht unter kriegen ... denk immer dran, es ist eine Phase, im Moment heißt es einfach Konsequent weiter machen ;)

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!