bin ich zu hysterisch?

  • Zitat


    Marion

    Leider hatten wir bisher das Pech, die Hunde die angerannt kamen, gingen direkt ohne zu zögern auf Bowie los :( Würde mich aber mal interessieren wie das andere machen, weil Bowie hat immer noch Probleme,wenn er an der Leine ist und ein anderer fremder Hund direkt Kontakt aufnehmen will (will ja auch gar nicht, das Bowie Kontakt an der Leine hat, für so etwas läuft er dann frei)...

    das sind ja auch meine bedenken, wenn ein hund angestürmt kommen würde, wird er nicht mehr ruhig bleiben können und ich hab da echt angst, das er von dem anderen eins auf die mütze bekommt, dann kann ich wieder von vorne anfangen.

    ich möchte auch keinen kontakt an der leine, aber sag das mal einem anderen halter - vor allem denen, die ihren hund sowieso nicht unter kontrolle haben. mehr als ein blöder spruch ist da nicht drin.
    das hatte ich einmal mit ihm. hab mich zwischen die hunde gestellt, meinen nach hinten genommen. er war ruhig und blieb. der fremde hund stand 2 meter vor uns. ich versuchte ihn zu verscheuchen, war wohl nix. hund fand das gar nicht lustig und fing an zu knurren. da war es aus mit der beherrschung bei meinem rüden, er mußte 2 mal blaffen. nachdem ich den hh gebeten hatte, seinen hund wegzunehmen, (hund versperrte uns den weg) bekam ich zur antwort, das es nicht sein problem sei, wenn ich probleme mit meinem hund hätte, ich solle ihn in ruhe lassen.
    sowas ist dann immer total nett.

    gruß marion

  • Hallo,

    wenn Dein Hund an der Leine Theater macht, wenn andere Hunde entgegenkommen, dreh Dich doch einfach um und geh in die andere Richtung. Zum einen gibst Du ihm damit das Signal, dass er mit solch einer Aktion keinen Zentimeter weiter kommt. Und zum anderen hast Du die Chance erst mal durchzuatmen.
    Meine ist leider auch so´n Pöbler. Vorallem wenn die anderen pöpeln....sobald sie anfängt Theater zu machen und sei es nur, dass sie an der Leine zieht, drehe ich mich wortlos um und gehe in die andere Richtung. Sie quarkt dann rum, findet das blöde, aber mir ist das wurscht. Hat sie sich einigermaßen beruhigt wieder auf dem Absatz kehrt. Fängt sie wieder an, umdrehen usw. Das sieht wirklich bescheuert aus und einige HH schauen auch ziemlich deppert, weil ich nicht wirklich von Fleck komme. Vorgestern habe ich für eine Strecke von geschätzten 100 Metern gute 15 Minuten gebraucht. Na und. Bei der Übung konzentriere ich mich voll auf meinen Hund und werde automatisch ruhiger. Und mit der Zeit schnallt mein Hund, dass er nur weiterkommt, wenn er sich ruhig verhält. Es wird immer besser, je öfter wir das machen. Und ich platze vor Stolz, wenn unsere ruhig an anderen Hunden vorbeigeht, während die mit Leine und Herrchen/Frauchen kämpfen :D .

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Zitat

    wenn Dein Hund an der Leine Theater macht, wenn andere Hunde entgegenkommen, dreh Dich doch einfach um und geh in die andere Richtung. Zum einen gibst Du ihm damit das Signal, dass er mit solch einer Aktion keinen Zentimeter weiter kommt. Und zum anderen hast Du die Chance erst mal durchzuatmen.

    hallo silke,
    das mache ich schon lange so mit umdrehen, aber bevor meiner was sagt. :D ich bin auch nicht hektisch oder so. in dem fall konnte ich nicht "weglaufen", denn der hund kam eine böschung hoch und stand sofort vor uns. da er nichts gutes im sinn hatte, wäre umdrehen in dem fall sicher nicht gut gewesen dann hätte der hund freie bahn auf meinen gehabt.
    ich hab den "feind" lieber vor mir, als im rücken :D

    gruß marion

  • hey!
    vielen lieben dank für die antworten und das aufbauen! :gut: tut gut zu hören das ich nicht die einzige bin die einen rüpel hat!
    glaub ihr habt mich ein bissarl falsch verstanden... an der leine is ok... aber i freilauf pöbelt er halt andere unkastrierte rüden an! und leider "kuschen" die zu oft anstatt dem pubertären ar*** mal zu zeigen wo der hammer hängt! :headbash: (glaub den meisten is es einfach zu "kindisch")
    die leinenaggression steht mir noch bevor (hat mir meine trainerin "versprochen"). :(
    werd mir eure vorschläge zu herzen nehmen und morgen ganz selbstbewusst durch den "hundepark" laufen!werd euch dann berichten! ;)
    (vielleicht trinke ich vorher doch ein kölsch! :hust: )

  • Zitat

    die leinenaggression steht mir noch bevor (hat mir meine trainerin "versprochen"). :(


    Merkwürdige Trainerin :? Wenn sie es doch schon kommen sieht, warum arbeitet sie dann nicht jetzt schon mit dir und dem Hund, damit es gar nicht erst soweit kommt? Eine Leinenaggression im Ansatz zu unterbinden/zu verhindern ist deutlich einfacher als eine sich bereits gefestigte Verhaltensweise wieder zu ändern.

    Zitat

    glaub ihr habt mich ein bissarl falsch verstanden... an der leine is ok... aber i freilauf pöbelt er halt andere unkastrierte rüden an! und leider "kuschen" die zu oft anstatt dem pubertären ar*** mal zu zeigen wo der hammer hängt! :headbash: (glaub den meisten is es einfach zu "kindisch")


    Es würde dir auch überhaupt nichts nützen, wenn da ein Rüde mal "Bescheid gibt", denn dein Rüde weiß schon genau, bei wem er es machen kann und bei wem nicht! Alles was er dadurch lernt ist, diesem Rüden aus dem Weg zu gehen (Wenn du Glück hast). Sein "Macho-Gehabe" wird sich durch andere Kontakte mit Rüden, die "kuschen" allerdings verstärken und wenn du Pech hast, dann kuscht er irgendwann gar nicht mehr sondern legt es bei stärkeren Rüden auf Konfrontation an.
    Da bist eben DU gefordert. Mach ihm jetzt klar, dass er keine Hundebegegnungen regeln muss, weil das DEIN Job ist. Wenn es brenzlig wird, dann wirst DU es ihm schon sagen, solange hat er sich zu benehmen.
    Momentan denkt er, dass er die Situationen klären muss und damit ist er überfordert! So wird es wirklich nicht lange dauern und du hast deine Leinenaggression.

    Finde ich wirklich merkwürdig, dass deine Trainerin da nicht einschreitet :?

  • @sascha:keine angst... wir arbeiten da schon dran... bzw. wurde mir schon gezeigt wie ich darauf zu reagieren hab! hack doch nicht gleich auf meiner armen trainerin rum.. die wird zur zeit sooo "genervt" von mir! :D

    mir ist auch das mit der "ER-hat-nichts-zu-regeln"-Theorie klar und ich tu mein bestes... aber nichts destotrotz machen mir spaziergänge gerade nicht wirklich spaß... DARUM ging es mir in diesem thread!
    um meine genervtheit, meine unsicherheit, meine ängste,... und iwe ich gesehen habe, bin ich damt nicht die einzige! das erleichtert mich, denn diese tausenden und abertausenden von HH die (scheinbar) NIE so etwas wie unsicherheit oder zweifel im umgang mit ihrem hund verspüren, lassen mich manchmal an mir selber zweifeln!
    deshalb auch DANKE für eure ehrlichkeit! :gott:

  • Okay, dann ist ja alles klar :gut:

    Tut mir leid, ich reagiere auf scheinbare Nicht-Reaktion auf Rüdengeprolle momentan ein wenig allergisch :hust: ... mich nerven nämlich diese "Proll-Rüden" mit ihren "die-Regeln-das-unter-sich-Haltern" :roll: ...

  • @sascha:kann ich vollkommen nachvollziehen... ECHT!
    ich bin grad total genervt von "ich-leine-meinen-hund-nicht-an-auch-wenn-mir ein-angeleinter-hund-entgegenkommt!"-besitzern! grrrrrrrr.... :datz:
    du hast auch n rüden,ne?! prollt der nie? wollmer tauschen? ;)

  • Ich kenne das auch Snobbel, zwar anders aber im Grunde das Gleiche.

    Prof hatt sich zu einem Leinenpöbler entwickelt, nachdem er gebissen wurde. Wulfen ist ein Plauschihund geworden, was andere Hunde betrifft. Obwohl ich durch durch monatelanges Schleifengehen mit Prof wieder auf einer 5 m Grenze bin, habe ich den Eindruck, es wird insgesamt schlimmer und es geht nicht wirklich weiter.

    In Situationen ohne Leine, wo er den anderen Hund früher vermieden hat, macht er jetzt auch die Wellle.

    Leider habe ich auch nur selten Hunde zum Üben. Unsere Problemhundegruppe in der Huschu wurde mangels Beteiligung aufgelöst.

    Wenn ich in einem Monat wieder Luft habe, dann werde ich mir Einzelstunden bei einem Trainer nehmen, der einen souveränen Hund hat, mit dem wir üben können und vor allem der auch noch einmal auf mein Verhalten draufschaut.

    Obwohl ich mich über Hundebegegnungen eigentlich freue, wegen der Trainingssituation, kann ich mich doch nicht von Anspannung freisprechen.

    LG
    Angie

  • Zitat

    du hast auch n rüden,ne?! prollt der nie? wollmer tauschen? ;)


    Jupp, ich hab einen Rüden. Ob der nie prollt, hm. Was verstehst du unter prollen? Aber nee, in der Hinsicht habe ich wirklich keine Probleme. Er trägt seine Rute schon oben und imponiert fleißig, aber wenn ein "stärkerer" Rüde kommt, dann hat er Null-Probleme damit sich zu unterwerfen und demütig zu zeigen. Er legt es absolut nicht auf Streit an, nur den ein oder anderen prollenden Jungrüden, den weist er dann schon irgendwann mal zu recht, wenn ihm der Kragen platzt ... aber das dauert :D

    Tauschen? Wenn du mein Jagdproblem haben willst :lol: :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!