Warum vermenschlichen viele ihre >Hunde so ?
-
-
Zitat
Bei mir zu Hause ist es ein Geben und Nehmen ... ich vermenschliche auf meine Weise meine Hunde und sie verhundlichen mich auf ihre Art.Guter Beitrag
Aber mit den Leinen und Halsbändern hast Du mich voll erwischt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum vermenschlichen viele ihre >Hunde so ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wahrscheinlich werden Hunde vermenschlicht, weil den Menschen was fehlt... Liebe, eigenes Kind... keine Ahnung.
Solange sich das nicht nachteilig für den Hund auswirkt,
ist es ja nicht soooo dramatisch.Grüße
-
Ja es kann sein das ich meinen hund auch zu sehr vermenschliche .
deswegen mache ich mir ja auch gedanken
kann das ein fehler sein ?aber trotzdem intressante frage für mich .
warum?? -
Warum was?
-
Ich muss gestehen ich vermenschliche mein Hunde auch, die beiden brauchen immer die neusten Halsbänder und Leinen, den beiden ist es eigentlich egal welches Halsband sie tragen, aber ich finde es halt schöner, ist das schlimm?
Mein Rüde muss auch bei Kälte und Regen einen Mantel tragen, weil er gerade eine Niere rausgenommen bekommt und weil ich einfach vorsorgen will das die andere bei Kälte und Nässe einen Schaden davon trägt, Angel muss leider auch einen Mantel tragen, weil sie sich bei Nässe sonst garnicht draußen bewegen würde.
Und ja meine Hund schlafen mit im Bett, beide sogar mit unter der Bettdecke, sie suchen Körperkontakt ist das schlimm? Ich bettel bestimmt nicht darum das sich mein Rüde mit 40 Kilo auf mich raufschmeißt.
Ach ja und ich habe am Samstag mit Angel gerdet als wir an der Kasse von Fressnapf standen "Na Schatzi, soll Mama dir einen Keks kaufen"
die Kassiererin hat mich auch angeguckt wie ein Auto, das war aber in dem Moment für mich ganz lustig und nicht ernst gemeint. (Frauchen hat Angel dann wirklich noch den Keks gekauft
)
-
-
So viele Hunde auf dieser Welt müssen großes Elend ertragen,
da werden unsere es überstehen, wenn sie ein Geschirr mit
Swarovski-Kristallen tragen müssen oder mit ihnen gesprochen
wird, was sie nicht verstehen.Grüße
-
Zitat
Interessant, die Frage und dazu gehörige Begriffserklärung. vermenschlichte Hunde sind also, die jenigen, die nicht auf ihre Halter hören und verhätschelt werden, weil man ihnen Mäntel bei Kälte verpasst ... (ohne nachzufragen ob der Hund den Mantel nötig hat oder eben nicht)
Vermenschlichung fängt bereits damit an, dass wir als Halter viele Verhaltensaktionen unserer Hunde auf menschlicher Logik versuchen zu erklären und davon kann sich kein Halter freisprechen, es nicht zu tun.
Vermenschlichung ist es garantiert nicht, wenn Hund bei Regen oder Kälte einen Mantel oder Pulli trägt, weil er sich sonst direkt ne Erkältung einfängt,da ihm wie hier schon erwähnt wurde, gänzlich die Unterwolle fehlt. (Vorurteile diesbezüglich wenn man so etwas sieht sind gut, Nachfragen warum dem so ist, ist besser, hilft ungemein dabei Vorurteile und Unwissen abzubauen)
Vermenschlichung ist es auch nicht, wenn man Hunden mit empfindlichen Pfoten Hundeschuhe verpasst, statt dass sie alle Nase lang auf blutigen Füßen durchs Leben humpeln müssen. Um nur mal ein paar wenige Beispiele zu nennen.
Ich hatte das vor etlicher Zeit schon mal in ähnlicher Form gepostet zu einem ganz ähnlichen Thema und bleibe auch bei meiner Meinung. Vermenschlichung begann bereits damit, als der Mensch den Wolf als Nutztier begriffen hat und anfing ihn für seine Zwecke zu gebrauchen ... er erkannte in ihm den Herdenschutzhund, Hofhund, Wachhund und Jagdbegleiter und das Tier benötigte nicht mehr als Futter, denn darüber ließ er sich zähmen und erziehen.
Martina wenn dein Hund nicht vermenschlicht werden soll, warum erziehst du ihn dann? Warum lebt er dann in deinem Haus, in deiner Familie?
Ein Hund wird erzogen, schlicht um ihn gesellschaftsfähig zu machen, aus Rücksicht auf andere und um das Zusammenleben mit dem Menschen wesentlich zu vereinfachen. Braucht ein Hund aber Erziehung um ein Hund zu sein? Ich denke nicht, der Mensch braucht einen erzogenen Hund ... sonst müsste er ein Hundelebenlang alle 5 Minuten wegen Stubenunreinheit den Fußboden wischen, nur mal so als Beispiel.
Warum verschmenschlicht man einen Hund? Nicht nur um nach menschlichem Verständnis sein Verhalten erklärbar zu machen, sondern schlichtweg aus Liebe und Fürsorge für ein lebendes, atmendes, schmerzempfindendes, zuneigungzeigendes Wesen, dass vermeintlich auf mich angewiesen ist, denn es benötigt Futter, Fürsorge, Liebe und Führung. Ist das soweit entfernt davon, was ein Mensch für ein Kind auswenden muss?
Es mag vielleicht sehr kontrovers diskutiert sein, wenn einige sagen, es ist Kinderersatz, anderer aber ihre Abstriche machen und es verneinen. Es ist jedoch auch nur menschlich, wenn ein Hundehalter sagt, der Hund ist von mir abhängig und benötigt meine Fürsorge ... ein Kind hingegen ist es tatsächlich. Ein Hund besitzt seine Instinkte, er weiß wo er Futter findet, Wasser, die meisten haben es noch in sich wie man jagd und tötet, um nicht zu verhungern ... und das Fell schützt vor der Witterung (in den meisten Fällen)
Und dennoch, es ist die Liebe und Fürsorge für ein Lebewesen, die wir eben empfinden, wenn ein Kind oder Hund in eine Familie kommt.
Bevor man andere Halter in eine Schublade steckt, ist es manchmal hilfreich das Verhalten zu verstehen, wenn man eben nachfragt. (vorallem sollte man aber auch eine gewisse Selbstreflektion besitzen) Nur weil ein Halter seinem Hundchen ein Mäntelchen verpasst, muss das nicht nur so sein, weil es eben schick ist und dem Menschen eben gefällt.
Braucht ein Hund verschiedene Halsbänder in verschiedenen Farben, Materialien und für jeden Tag der Woche inklusive der passenden Leine? Ich denke dem Hund ist es völlig schnurz welches Halsband er gerade trägt und wenn es Lilagraugepunktet ist, für den Hund ist es nur ein Halsband. Wieviele Leinen und Halsbänder hat dein Hund? Wieviele Kuscheltierchen hat er? Wieviele Hundekissen, Körbchen und schnuggelige Deckchen darf er sein eigen nennen?
Vermenschlichung ist nur als zu menschlich und jeder, ausnahmslos jeder Halter tut dies auf die eine oder andere Weise. Es liegt eben immer nur im Auge des Betrachters und dessen Definition, wo Vermenschlichung beginnt.
Bei mir zu Hause ist es ein Geben und Nehmen ... ich vermenschliche auf meine Weise meine Hunde und sie verhundlichen mich auf ihre Art.
Liebe Grüsse
Pandora:reib:
-
Zitat
Warum was?
warum wir sie so vermenschlichen ?na ja es gibt ja gott sei dank unterschiede .
aber hab im fernsehn gesehen da waren sie auf austellungen und haben die hunde pink gefärbt und sogar die nägel krallen lakiert
finde das geht zu weit -
Vielleicht werden Hunde auch vermenschlicht, weil sie für HH eine Art "Lebensabschnittsgefährten" sind?
L.G.
-
Hier, ich hab den linke gefunden
Hoffe der wurde hier noch nicht presentiert! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!