unser erster hund, reicht unsere zeit aus oder nicht?
-
-
Zitat
Ok, dann nenne mir mal euren Plan für die Eventualität, dass dein Mann stirbt, du arbeitslos wirst und dein Kind deine letzten Geldreserven verbrennt.
Langsam wird es lächerlich

Es wird nicht lächerlich, es geht nur darum, sich Gedanken zu machen und nicht einfach zu sagen "Heute geht es, ob es morgen geht, ist mir egal."
Abgesehen davon haben wir keine Kinder die unser Geld verprassen könnten und selbstverständlich ist für den Fall der Arbeitslosigkeit und des Todes (auch von uns beiden!) vorgesorgt für die Hunde.
Und ja, bibi, auch ich war schon allein mit 2 Hunden. Ist ja kein Problem, man muss sich nur vorher mal darüber nachdenken, dass es so kommen kann.
schlaubi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: unser erster hund, reicht unsere zeit aus oder nicht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ihr habt euch wirklich schon viele Gedanken gemacht. Zu zweit lässt sich das ganz gut schaffen. Als Lehrerin wirst du zwar immer Mal Zeiten haben, in denen du weniger Zeit hat, um dich voll auf den Hund zu konzentrieren (z. B. Klausurenhochzeiten wie im Dezember, Wochen mit täglichen Zeugniskonferenzen 2 Mal im Jahr oder auch die Betreuung eier KLassenfahrt) -aber da ist ja dann noch dein Freund da. Der Vorteil am Lehrerdasein liegt ja gerade darin, dass man sich an vielen Tagen seine Zeit relativ frei einteilen kann, wenn man gegen Mittag nach Hause kommt. Sollte man doch einmal bis in den Abend hinein unterrichten müssen (Abitur in 12 Jahren = Nachmittagsunterricht) fängt man meistens später an oder hat zwischendurch Freistunden. Wenn deine Schule dann nicht zu weit von eurem Wohnort weg ist, lässt sich da dann ein netter Gassigang inschieben. Macht euch also keine Sorgen, was in 4 Jahren sein wird, sollte, könnte.
Bereitet nur in den Semesterferien euren Welpen gut auf das Alleinesein vor, da gibt es hier im Forum eine ganz gute Anleitung.
Viele Grüße
-
Zitat
Du magst es nicht glauben, aber wir haben alle Eventualitäten geplant und berücksichtigt. Denn für mich ist ein Hund kein Stofftier, dass ich einfach so in die Ecke stellen könnte, wenn es grad nicht mehr passt mit der Zeit.
schlaubi
hallo wer weiss heute schon was in 4-5jahren ist .das kann man garnicht vorhersehen
.und ich finde es gut das sie sich gedanken machen und es wird auch klappen wenn man will und den hund nicht zu sehr vermenchlicht .lg martina -
@Themenstarter: da will ich aber hoffen das wir dann auch ein paar Fotos zu sehen bekommen wenn Euer Familienzuwachs eingezogen ist?
LG Tanja mit Luna
-
also noch mal lieben dank an alle, ist echt hilfreich direkt nochmal fragen stellen zu können und sie dann beantwortet werden, wenn man nur die horror nachrichten aus dem weiten internet liest kann einem schon gruselig werden

sobald es soweit ist werden wir auch fotos präsentieren

bis dahin,
liebe grüße,
antje und felix -
-
Zitat
sobald es soweit ist werden wir auch fotos präsentieren
VERSPROCHEN ???
Wehe wenn nicht, dann ...... !
WANN ist es so weit????????????????????
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Hallo Antjee,
ich möchte auch noch mal meinen Senf dazu geben....
Nun ich wollte schon immer einen Hund haben. War mir aber aufgrund meiner Lebenssituation nicht möglich, bis vor drei Jahren.
Jetzt ist es so:
Ich arbeite teilweise im Außendienst, manchmal auch 10 Stunden am Tag. Mein Freund arbeitet von zu hause, geht morgens und nachmittags mit den Hunden. Abends wenn ich dann nach hause komme mache ich noch mindestens 2 Stunden was mit den Hunden und ab Freitag Mittag sowieso.
Die Hunde könnten notfalls auch 9 Stunden alleine bleiben, das wäre aber wirklich nur der absolute Notfall
Nun was wäre, wenn sich die Situation ändert? Z.B. mein Freund krank werden würde, ins Krankenhaus müßte? Familie ist weit weg und die Freunde arbeiten auch.
An nicht Außendiensttagen könnte ich mittags nach hause fahren, ist nur 10 Minuten weg. Und notfalls kann ich auch von zu hause aus arbeiten. Und was mache ich dann an Außendiensttagen?
Na ich habe mich um einen Notfallhundesitter gekümmert.
Ich finde es gut, daß Du Dir Gedanken machst. Es gibt immer im Leben Ereignisse, die alles umschmeißen. Wenn man auf alles vorbereitet sein will, kann man auch keine Kinder in die Welt setzen.
Wünsche Dir es läuft alles wie geplant mit Deinem Schoko-Labbi.
LG
Angie -
Nochmal als kurze Frage:
Von welchem Züchter kommt denn euer Labbi
?
Kannst du vielleicht eine HP-Addresse angeben?LG Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!