Leise sein, wenn Welpi schläft?
-
-
Ich habe es auch so gehalten, wie einige andere hier. Ganz normal weiter gemacht. Nicht sonderlich darauf geachtet, sondern den Kram ganz normal weiter gemacht. Sie sollte sich ja an die Geräusche gewöhnen. Und da Karla eh so ne Schissbuchse war was Geräusche betrifft, dachte ich mir das ist die beste Gelegenheit das erschrecken einfach zu ignorieren, damit die Geräuschkulisse für sie mit der Zeit eben normal wird. Und siehe da, sie schreckt nicht mehr bei jedem Geräusch hoch.
Kann es aber schon verstehen, das Du Dir Gedanken darüber machst. Ich grübel auch einmal zu viel über solche Fragen, als einmal zu wenig.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sich ganz normal verhalten, man muss ja keinen Luftballon neben ihm platzen lassen. Abgesehen davon haben Welpen einen so festen tiefen Schlaf, da muss man direkt schauen,ob sie noch atmen.
-
Zitat
Aber ich habe jetzt auch nicht extra Lärm gemacht. Also wenn der Welpi gerade schläft habe ich nicht gleich die Bohrmaschine ausgepackt und über seinem Korb ein Loch gebohrt.
Nä, das hab ich auch nicht, aber wir waren als Dai-yu kam, mitten im Hausbau und er war täglich mit im Gewühl
Da bleib es eben nicht aus, das er schon früh mit so Dingen wie Bohrmaschine, Säge und Flex konfrontiert wurde, also nicht das jemand denkt ich hab mit Absicht die Bohrmaschine rausgeholt. -
Tja, war nicht anders zu erwarten von der Hölle
-
Zitat
Nä, das hab ich auch nicht, aber wir waren als Dai-yu kam, mitten im Hausbau und er war täglich mit im Gewühl
Da bleib es eben nicht aus, das er schon früh mit so Dingen wie Bohrmaschine, Säge und Flex konfrontiert wurde, also nicht das jemand denkt ich hab mit Absicht die Bohrmaschine rausgeholt.Tja, ein Malinois hätte euch beim Hausbau noch geholfen und euch gleich ein zweites daneben gebaut!
-
-
Wir haben alles soweit laufen lassen.Am Anfang waren wir generell etwas leiser,aber als Emma sich eingewöhnt hatte,haben wir nicht ,mehr so aufgepasst.
Und sie schläft jetzt eigentlich immer,auch wenn es mal lauter ist. -
ich bin wie bei meinem Kind auch schon eher leise.
LG nicht, der empfindet das nicht als notwendig.
Ob sie schläft oder nicht kommt darauf an. Manchmal schreckt sie bei der kleinsten Kleinigkeit auf und manchmal schaut LG wirklich sehr laut fern und sie schläft auf ihm ohne mit der wimper zu zucken. Obwohl Lg auch wirklich laut gelacht hat.
strange
-
Ne, also rücksicht nehme nicht wirklich drauf, sie wacht zwar auf wenn ich aufstehe und rennt mir wieder direkt hinterher, aber ich kann es leider nicht ändern.
Dadurch das ich 2 kleine kinder habe, die ständig was von einem wollen, muß ich eben aufstehen.
Der Haushalt muß gemacht werden, die Kinder sind ja nunmal auch nicht gerade leise, das is eben so.Ich war aber auch nicht leise wenn meine Kinder geschlafen hatten.
Meistens habe ich dann wenn sie mittags geschlafen haben gesaugt, wäsche gemacht, gekocht ect.Von daher warum sollte ich es beim Hund machen
-
Also ich finde nicht, dass man es übertreiben sollte mit der Rücksichtnahme. Also, wie schon so schön gesagt wurde, hole ich auch nicht gerade wenn der Welpi schläft die Bohrmaschine raus.
Aber an ganz normale alltägliche Haushaltsgeräusche sollte der Hund schon gewöhnt sein. Auch beim schlafen. Schließlich kann man eh nicht immer garantieren, dass es total ruhig ist, in der Umgebung, wo der Welpi schläft/schlafen sollte.
Murphy schläft teilweise auch wenn ich staubsauge (nach einer kurzen Schrecksekunde
)
-
Ich hab auch keine Rücksicht genommen. Ich kann nicht über Wochen hinweg meinen Tagesplan einem Welpen anpassen, der die meiste Zeit schläft. Wozu auch? Er soll ja mit den Sachen klarkommen und sich trotz Musik, normalen Alltagsgeräuschen, etc. entspannen und schlafen können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!