Leise sein, wenn Welpi schläft?

  • Ich halte das so wie Silke, wir haben uns immer ganz normal verhalten. Meine Lilly kann auch überall mit hin, wenn richtig was los ist gefällt es ihr am besten. Ich kenne meinen Hund gut und sehe wenn es ihr doch irgendwann zu viel wird, dann sorge ich dafür das sie Ruhe bekommt. Das ist aber mittlerweile kaum noch nötig, mein Hund ist ja auch schon 9 Monate alt. Mein Hund schläft/ruht auch durchaus mal 18 Stunden vom Tag und wenn ich da immer leise sein sollte wäre das auch gar nicht möglich.

  • Hallo
    also unser Süsser pennt auch dann wenn hier Trubel ist .Das stört ihn nicht die Bohne .ich finde es auch besser da keine Rücksicht drauf zu nehmen sonst hat man später einen Schisser der vor allem zusammen zuckt .Wir nehmen ihn auch überall mit hin wo auch trubel ist von Anfang an .Lg Martina

  • Unserer hat beim Thema "knallen" echt Hardcore durch :hust:


    Ich bin nämlich ein totaler Tollpatsch und mir fällt ab und zu die Fernbedienung auf's Laminat, das knallt ganz schön. :shocked:


    Mein Freund schimpft dann immer, weil er immer fast an einem halben Herzinfarkt stirbt :nackt:


    Naja Lenny hat sich dran gewöhnt. :p

  • Ich glaube, ich hatte da einen Mittelweg gewählt. Keine Rücksicht auf den Welpi insoweit genommen, dass dadurch das ganze Familienleben zum Erliegen kommt. Solche Sachen wie Telefon ausstecken oder flüstern gabs bei mir nicht.


    Man muss ja auch bedenken, es gibt so viele Geräusche, die von außen kommen (z.B. Nachbar mäht Rasen etc.), die kann man auch nicht einfach abstellen.


    Aber ich habe jetzt auch nicht extra Lärm gemacht. Also wenn der Welpi gerade schläft habe ich nicht gleich die Bohrmaschine ausgepackt und über seinem Korb ein Loch gebohrt. :D


    Also ein bisschen Rücksicht habe ich schon genommen, aber auch nur die ersten Tage würde ich sagen, danach hat man sich schon so an den Welpi gewöhnt, dass man sich gar nicht mehr so viele Gedanken macht.



    LG Lexa

  • Wollte ich gerade noch ergänzen aber da war schon ein neuer Post da:


    Will mein Hund allerdings ausruhen darf da keiner mehr ran, außer natürlich Herrchen und Frauchen wenn es denn nötig ist. Kinder die an meinen Hund ran gehen wenn er schläft, Leute die den Hund ständig tätscheln müssen o.ä. werden allerdings von mir "verjagt", das ist völlig tabu. Zieht sich der Hund in seine Box oder auf eine Decke zurück wird er in Ruhe gelassen. Fernseher, Telefon, normale Haushaltsgeräusche oder spielende Kinder zählen da aber nicht dazu.

  • Okay, danke :smile:


    Dann werden wir einfach alles so machen wie immer.
    Wir müssen ja nicht gerade den Schlagbohrer ansetzen, wenn er schläft, aber normale Alltagsgeräusche muß er dann halt ausblenden lernen.


    Will mir ja auch kein Nervenbündel ranziehen, wie es hier geschildert wurde. :shocked:


    Edit: Nee, direkt hingehen und stören, also kraulen oder sowas ist dann natürlich nicht erlaubt, das ist klar.


    Ich hab auch vor, ihm neben seinem "normalen" Bett einen Zimmerkennel zu besorgen, so dass er eine "Höhle" hat,wo er sich reinkuscheln kann, wenn er Ruhe möchte.

  • Zitat

    Also ich persönlich war da recht unkompliziert. :roll:
    Ich habe weder auf Baby noch auf Welpi Rücksicht genommen, wenn sie schliefen.
    Ich habe Löcher in die Wände gebohrt, geflext, gestaubsaugt, laut gelacht, diskutiert.....alles ohne Gedanken darüber ob Kind oder Welpi es stören könnte. :???:


    Genau so halte ich es auch mit Hund und Kind (ok....ich hab' nicht gerade Loecher in die Wand gebohrt wenn Saeugling geratzt hat :D )


    ....ist alles Gewoehnungssache. Ich wuerde um den Welpen nicht herumschleichen und auch nicht besonders Ruecksicht nehmen wenn er ratzt sondern meinen gewohnten Tagesablauf beibehalten.....je frueher er sich daran gewoehnt um so ausgeglichener und problemloser isser spaeter.

  • Stimme Bates zu.
    Auch wenn ich nicht so viel Rücksicht genommen habe. Habe ich aber um so mehr drauf geachtet, dass er schläft und ruhig bleibt. Ein ausgeschlafener Welpe ist ein zufriedener Welpe und sie brauchen am Anfang sehr viel schlaf =)

  • Ich denke jeder Welpe reagiert anders. :???:


    Unserer Welpe wird nur bei bestimmten Geräuschen wach die seltener auftreten z.B. Telefon, Klingeln an der Haustür mit oder ohne Besuch.


    Nach kurzem wachduseln, eiert er dann wieder auf seinen Platz und schläft. ;)


    Komisch, er kann sogar neben der Waschmaschine beim Schleudergang in Ruhe poofen!
    :D
    Ausser ich habe dämlicherweise seine Porzellanschüssel auf der Kaffeemaschine und die zerschellt dann mit einem enormen Krach wenn der Schleudergang einsetzt. Dann könnte ich mir selber in den Hintern beißen. :headbash:


    Staubsauger geht garnicht den davor hat er riesigen Respekt und verkraucht sich, obwohl er nicht Negatives damit erlebt hat.
    Gesaugt wird eben nur wenn er wach ist.


    Ansonsten wird weder Fernseher noch Radio leiser gestellt, noch gehen wir auf Zehenspitzen! :roll:


    LG
    Wir und unsere 12 Pfoten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!