An alle Kleinhundebesitzer!

  • Hallo Kleinhundebesitzer
    Mich würde es mal interessieren, ob ihr oft Probleme habt mit grossen Hunden.
    Lasst ihr eure Hunde beim spaziergang einfach mit grossen Hunden zusammen oder seit ihr da vorsichtig?

    Was sind eure Erfahrungen?

  • Jo Benny kann mit jeden HUnd kontakt haben^^ da passiert selten was

    bei Nami bin ich da vorsichtiger, aber auch nur wiel sie dermaßen angstaggresiv ist bei großen Hunden

  • muecke
    Mir wurde mal gesagt, das zum Teil die kleinen Hunde von den grossen "attackiert" werden (Also ich rede hier nicht von normalen Rangkämpfen, sondern von nicht wissen wann aufhören).
    Wollte jetzt mal wissen, ob das die mehrheit ist, oder doch eher eine ausnahme.
    Ich selbst habe leider so gut wie keine Erfahrung mit kleinen Hunden.

    Danke schon mal für die Antworten =)

  • Hallo,
    klar lasse ich meine Hunde mit großen Hunden spielen, nur das Problem ist manchesmal, dass eher diese Hundebesitzer sofort ihren Hund anleinen und wo anders lang gehn und ihrem Hund dann ganz deutlich erzählen, dass er mit so kleinen Hunden nicht spielen darf, weil sonst ja noch was passiert. :sad2: Passieren kann auch was, wenn kleine Hunde mit einander spielen. Wenn ich nach solchen Kreterien gehe, dürften meine Hunde gar nichts. Meine Hunde spielen auch mit einem Kangal, der sehr rabiat ist und weichen im Falle des Falles geschickt aus. Da guckt sogar der Kangal manchmal blöd aus der Wäsche :lol:
    Grüße

  • Hallo,
    ich habe da kein Problem mit, Chico spielt auch mit großen Hunden. Wenn ich aber große Hunde treffe, die ich nicht kenne, bin ich vorsichtig und versuche erstmal Kontakt mit dem HH aufzunehmen bzw. leine meinen Kleinen an. Das ist notwendig, weil Chico schonmal zickig ist bei großen fremden Hunden, wenn die stürmisch auf ihn zukommen. Manche Große sind halt auch ziemlich wild und ungestüm, und da habe ich schon Bedenken, wenn ein "Riese" auf meinen 3 kg-Hund zustürmt. Ansonsten lasse ich soviele Kontakte wie möglich auch zu.
    LG Francisca

  • Klar, lasse ich ihn mit großen Spielen. ABER: Die Hündin (40kg) meiner Schwester ist so trampelig, die springt immer auf ihn rauf oder stellt sich ausversehen auf sein Bein oder so. Großes Gejaule. Sie dürfen nur spieln, wenn sie im Körbchen liegt.

  • Benni darf auch mit allen Hunden, die verträglich sind, Kontakt haben. Er interessiert sich eigentlich überhaupt nicht für andere Hunde, die werden meistens total ignoriert, von daher gehen Kontakte, auch mit fremden Hunden, friedlich aus.

    Manchmal bleibt mir aber fast das Herz stehen, wenn ein riesen Hund auf uns zugestürmt kommt, den wir nicht kennen. Aber Benni beherrscht die Hundesprache super und beschwichtigt und bis auf zweimal ging es immer gut.

    Ist schon manchmal schwierig mit einem kleinen Hund, weil der großen Hunden gegenüber null Chancen hat, sich im Ernstfall zu verteidigen

    Wir haben die Leinenbefreiung (Hamburg) gemacht und er läuft fast immer ohne. Sehe ich einen angeleinten Hund, leine ich sofort an......von Großhundbesitzern wünsche ich mir nur eins, dass sie die Großen nicht immer sofort an kleine fremde Hunde ranlassen und mich vorher fragen, ob es mir recht ist ;)

  • Paul spielt mit Hunden aller Größen, eigentlich sogar lieber mit großen (die sind robuster und quieken nich so schnell). Wobei Paul natürlich auch kein Yorki is, sondern immerhin 11 kg wiegt... Aber seine beste Freundin is ne Ridgeback Hündin mit ca. 44 kg, da gehts manchmal shcon zur Sache!
    Ich bin jedenfalls was allein die Größe angeht überhaupt nbicht vorsichtiger bei Großen, ich guck mir bloß die Körpersprache und das Verhalten des Besitzers an und entscheide danach ob Paul hin darf oder nich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!