An alle Kleinhundebesitzer!
-
-
Meine Hunde dürfen mit allem und jeden spielen!
Gerade Paco spielt sehr gerne mit großen Hunde ... die können bei seinem Tempo wenigstens mithalten! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: An alle Kleinhundebesitzer!*
Dort wird jeder fündig!-
-
also, ich kann als Besitzer eines mittelgroßen Hundes nicht so richtig mitreden. Ich glaube aber, dass ein großer Hund im Laufe seiner Entwicklung gelernt haben kann, wie man mit kleinen Hunden umgeht. Nämlich vorsichtig, ohne ihm eines mit der riesen Pfote überzuziehen oder sich mit kompletten Gewicht drüber zu kugeln. In einer guten Welpenspielgruppe beispielsweise können Hunde ja die Erfahrung machen, dass Hund nicht gleich Hund ist und man sich beim Spielen anpassen muss. Aber bei weitem nicht jeder Hund hat das gelernt. Ich denke man kann es sich in diesem Fall nicht so einfach machen und sagen:" Ach, die Hunde regeln das schon unter sich." Natürlich tun sie das. Aber gerade wenn ich mir einem fremden Hund nähere wäre mir die Gefahr, dass 3kg Chihuahua unter 30kg Labrador begraben werden, zu groß. Egal ob der große oder der kleine Hund mein eigen sind. Ich glaube, da muss man sich den Kräfteunterschied wirklich mal bewusst machen. Ich wiege 50kg und würde von jemandem der 500kg mit sich rumträgt nicht unbedingt angerempelt werden wollen. Die blauen Flecken, die der Hund anschließend mit sich rum trägt, sieht man nicht. Wie auch? Ist ja Fell drum rum. Aber er wird sie haben. Ich finde es aus diesem Grund völlig legitim, wenn Kleinsthundbesitzer auch mal den fremden Hund blocken oder sogar den eigenen hochnehmen und erstmal abchecken, wie der so drauf ist. Wäre mein (mittel)großer Hund so einer, der auf alles erstmal zustürmt, würde ich ihn in jedem Fall auch erstmal ranrufen und mit dem Besitzer klären, ob Kontakt erwünscht ist. Ich sehe so oft auf unseren Freilaufwiesen hier, wie sich Kleine von Großen bedrängt fühlen und die Besitzer stehen drum rum und machen nichts. Warum auch? Die regeln das schon! Klar regeln die das schon, "wenn man natürliche Selektion akzeptiert", hat Martin Rütter, glaub ich, mal gesagt
-
Im Prinzip hätte ich nichts dagegen wenn unsere Fußhupen mit großen Hunden spielen. Ich hätte da weniger Angst, dass die Großen den Kleinen was tun, sondern eher umgekehrt, dass unsere Fanny auf Angriffskurs geht und dabei irgendwann mal einen Großen trifft der nicht so gutmütig ist und über ihre Spinnerei hinwegsieht.
Bommer, die taube Nuss, bellt immer gleich los, weil er sich an Fanny orientiert. Der Einzige der gemütlich zu jedem anderen Hund geht ist unser Oldie Dany.Aus dem Grund halte ich vorsorglich Abstand, bis wir bei Fanny diese Angriffslust und bei Boomer das Solidaritätsknurren und Bellen unter Kontrolle haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!