Hilfe jeder weiss besser was für eine Rasse zu uns passt

  • Ich heiße Daniela, bin 27 Jahre, bin verheiratet, habe 2 Kinder 2 und 8 Jahre alt, 2 Katzen, und lebe in einer Doppelhaushälfte mit großem Garten, allerdings am Hang, und mit Stufen dazwischen. Also eher terrassenartig.

    Ich habe mir jetzt schon lange überlegt einen Welpen ein neues zu hause zu bieten, allerdings hab ich noch keine Ahnung welche Rasse.
    Ich arbeite 4 Stunden am Tag, und bin sonst zuhause oder unterwegs. (Wo natürlich der Hund immer mit könnte).
    Ich war ganz begeistert von dem Australien Sheperd, eine Freundin hat mir dann allerdings abgeraten, da sie sagt man müsse schon Hundesport betreiben. Der Hund würde sonst unzufrieden und wie sie sagte ein "Kläffer".

    Dann war da noch die Überlegung für einen Golden Retriever, der ja als Familienhund bekannt ist, sagt sie und somit ruhiger wäre, damit kann ich mich nur noch nicht so ganz anfreunden, ich weiss nicht warum, aber irgendwie ist der mir etwas zu langweilig.

    Oder für einen Berner Sennenhund.

    Die Frage für mich ist einfach welcher Hund, und kann ich ihn für 4 Stunden auch alleine lassen.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen. Ich komm da echt nicht weiter.

  • hallo :smile:

    wenn dir ein Golden Retriever zu langweilig ist, was hattest du denn mit dem hund vor?
    hörte sich bei dir so an wie das es ein familienhund werden sollte.
    es gibt nun mal rassen die brauchen mehr als andere, jedoch braucht aber auch jeder hund seine beschäftigung,
    zu den 4 stunden kann ich dir nur sagen, einen welpen kannst du so lange nicht gleich allein lassen. kannst du dir dann ein paar tage urlaub nehmen?

    welche ansprüche hast du an einen hund????????

  • Naja es gibt sicher unzählige Rassen, die zu euch passen würden. Ich würde mir da einfach mal ein Buch zu kaufen und mal die unterschiedlichsten Rassen angucken und gucken, welcher zu einem passt.
    Wenn es euer erster Hund sein wird, würde ich nicht zu einem Aussie raten, weil sie doch sehr sehr anstrengend und zeitaufwändig sind. Dann doch lieben für einen Anfängerhund entscheiden.. ;)

    4 Stunden alleine bleiben ist für einen Hund in der Regel kein Problem. Allerdings muss der Hund auch das erst lernen und kann das in der Anfangszeit sicher nicht. Er braucht also einige Wochen eine rundumbetreuung. Ein Welpe bedeutet im allgemeinen sehr viel Stress und Arbeit. Wenn ihr dazu bereit seid, spricht nichts dagegen. Allerdings werden mit Sicherheit Probleme auftauchen, mit denen du vorher nicht gerechnet hast.


    Ansonsten gibt es auch unzählige schöne Hunde im Tierheim, wo du sicher auch den passenden finden wirst, der evt. sogar schon alleine bleiben kann :smile:

    liebe Grüße
    Fabiana

  • Warum bitte lese ich ständig das ein Golden Retriever zu langweilig wäre? :skeptisch:
    Sind das die Leute die sich den Modehund Aussie oder Border anschaffen, und dann mit deren Auslastung völlig überfordert sind, weil sie vergessen haben die passenden Schafe dazu zu kaufen?
    Sorry, aber manchmal bin ich so langsam echt angepisst von Aussagen wie Goldies sind alle fett und langweilig :motz:

    Nichtsdestotrotz:
    stiefeline, schön das du dir Gedanken darüber machst welche Rasse zu dir und deiner Familie passt, und nicht einfach blind drauflos gehst und dir irgendeinen Hund nur nach dem Aussehen kaufen willst. :smile:

  • hallo,
    bei 4 std. berufstätigkeit würde ich mir keinen welpen anschaffen, das wird nix. :D
    wegen der rasse, gehe doch mal in eine hundeschule und schaue bei einem kurs zu. da kannst du dir verschiedene rassen in aktion ansehen.

    gruß marion

  • Danke erstmal für eure Antworten, ja es soll ein Familien Hund werden, das mti dem langweilig war nur auf das Aussehen bezogen. Sorry.
    Was denkt ihr wie lange ich mir frei nehmen sollte, damit der Welpe das allein sein von 4 Stunden verkraftet?

    Wie machen das denn andere berufstätige, wenn sie einenb Welpen holen?

    Elkuber: so schlimm war das nicht gemeint, unsre nachbarin und meine Freundin haben einen Golden Retriever. Und sie sind wirklich toll. Mir hatte es einfach der Aussie angetan.

  • Zitat

    Danke erstmal für eure Antworten, ja es soll ein Familien Hund werden, das mti dem langweilig war nur auf das Aussehen bezogen. Sorry.
    Was denkt ihr wie lange ich mir frei nehmen sollte, damit der Welpe das allein sein von 4 Stunden verkraftet?

    Mmmh..so ein halbes Jahr...? :D
    Im Ernst, ein junger Hund muss anfangs alle 2 Stunden raus, schon allein deshalb geht das nicht. Zudem muss das Alleine bleiben langsam aufgebaut werden, er muss erstmal lernen, dass ihr immer wieder zurück kommt und das braucht eben seine Zeit. Ich kann von uns sagen, Milla war etwa 4 Monate alt als sie es auch (tagsüber) mal ein bisschen länger ausgehalten hat als 2 Stunden und dann auch stubenrein war. Sie ist jetzt knapp 9 Monate und ich kann sie wenn sie müde ist mittlerweile ca. 3 Stunden alleine lassen. Bestimmt geht das auch ein bisschen schneller, aber das kommt auch auf den Hund an.

  • Wie alt soll der Welpe denn sein?
    Du musst bedenken, dass der Hund bei der Züchterin vermutlich nicht alleine ist sondern seine Geschwister und vielleicht sogar die Mutter noch dabei ist. Außerdem ist ihm das Umfeld vertraut. An euch muss er sich erstmal gewöhnen. Alles ist fremd, er ist von seiner Familie getrennt und muss erstmal lernen, dass ihr ihn nicht im Stich lasst.
    Aber selbst wenn er schon 4 Stunden alleine bleiben kann, ein Welpe von, sagen wir mal 8 Wochen, muss sich trotzdem alle 2 Stunden lösen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!