Füttern ohne Getreide
-
-
Guck mal:
https://www.dogforum.de/ftopic37611-20.html
da hab ich mal bissi was zusammengeschrieben, leider funktionieren nicht mehr alle Links.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh super, Danke! Da hab ich ja erstmal genug zu lesen!
-
Hallo Susa,
ich halte recht viel von der Bioresonanzmethode (wie überhaupt von "merkwürdigen" Dingen ;-) ). Man muss nur schauen, dass man einen guten und erfahrenen Behandler findet. Also lieber erst mit mehreren sprechen und dann entscheiden, zu wem man geht.
Wegen dem Ardap: die Menschen sind, wenn es um Tiere geht, ja leider wenig zimperlich. Außerdem leben die Tiere dort, wo es meist eingesetzt wird, in der Regel nicht so lange, dass es darauf groß ankommen würde. (Es käme ja auch niemand auf die Idee, einem Menschen vorbeugend alle paar Wochen ein Spot-On mit Nervengift aufzuträufeln - beim Hund oder der Katze ist das hingegen ganz normal.)
Der Anwender soll jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden, Schutzkleidung tragen, den Spritznebel nicht einatmen, dabei nicht essen, trinken, rauchen. Die Tiere hingegen können bei der Anwendung ruhig im Stall bleiben... Das sagt doch genug, oder findest Du nicht ? Das Mittel hat eine Langzeitwirkung (bei Kontakt) von rd. 6 Wochen.
Ich würde höchstens Stellen einsprühen, die der Hund nicht regelmäßig berührt, wo er nicht liegt und nicht mit der Nase drangeht.
Matratzen oder Hundebetten würde ich auf keinen Fall einsprühen.
Für Matratzen gibt es spezielle Auflagen, es gibt Oberbetten mit einem für Milben uninteressanten Füllmaterial, die man auch waschen kann. Hundebetten kann man ja tw. auch waschen, ansonsten gibt es auch da sicherlich geeignete Bezüge (notfalls aus solchen Matratzenauflagen einen Bezug nähen, ist ja nicht schwer). Hundebetten mit einer Füllung aus Styroporkügelchen (kann man auch selbst machen, dann ist es günstiger) sollen milbenfrei sein, außerdem Betten wie die Kudde von Sabro.
Das wären eher die Mittel, die ich anwenden würde.
LG Petra -
Zitat
Hallo Susa,
ich halte recht viel von der Bioresonanzmethode (wie überhaupt von "merkwürdigen" Dingen ;-) ). Man muss nur schauen, dass man einen guten und erfahrenen Behandler findet. Also lieber erst mit mehreren sprechen und dann entscheiden, zu wem man geht.
LG PetraDanke Petra,
erstmal müsste ich mehrere finden mit denen ich sprechen könnte - gibts da vielleicht ne HP von nem Berufsverband o.ä. wo man solche Leutchen findet?
Und woran erkenne ich denn einen guten Berater? Von viel Erfahrung kann ja jeder schnell reden - ist ja relativ.Okay - dann lass ich das Adarp für gelegentliche Einsätze im Hühnerstall, natürlich nur wenn die Hühner nicht drin sind und auch den ganzen Tag nicht reinhüpfen, erst abends wieder.
Ja - für vier Hunde jeweils eine Kudde kaufen ginge ganz schön ins Geld, die Idee Kissen selbst zu nähen find ich gut, muss mich mal nach Material umsehen. Bei manchen Dingen sind - finde ich - die Preisrelationen merkwürdig verschoben, Hundekissen gehören definitiv dazu. -
Schau doch mal hier, vielleicht findest Du da jemanden in Deiner Nähe:
http://www.dgt-ev.de/therapeuten_suche.php
http://www.freie-tierheilpraktiker.de/tiertherapeuten-suche.html
Woran man einen guten erkennt ? Hm, das ist natürlich nicht ganz einfach. Ich persönlich führe zuerst einmal ein -ggf. telefonisches- Gespräch und stelle die Fragen, die mir wichtig sind. Dann denke ich in Ruhe über die Informationen nach, die ich bekommen habe. Mein Verstand muss dann zwar sein "Okay" geben, aber die letzte Entscheidung überlasse ich schon "meinem Bauch" - meine Intuition liegt da oftmals richtig.ZitatJa - für vier Hunde jeweils eine Kudde kaufen ginge ganz schön ins Geld, die Idee Kissen selbst zu nähen find ich gut, muss mich mal nach Material umsehen. Bei manchen Dingen sind - finde ich - die Preisrelationen merkwürdig verschoben, Hundekissen gehören definitiv dazu.
Ja, das sehe ich genauso :ua_no3: Daher schaue ich bei solchen Dingen immer, was ich selbst machen kann. Mit etwas Einfallsreichtum und Herumsuchen kriegt man das meist hin. Die Auflagen für die Matratzen sind eigentlich regelmäßig bei Li..l oder Al.. im Angebot. Oder eben die andere Möglichkeit: Die Styroporkügelchen bekommt man bei eBay, aber auch in regulären Internetshops. Preisvergleiche lohnen sich da immer. Eine andere Möglichkeit wären Schaumstoffplatten - im Nachbarort ist eine Schaumstofffabrik, da kann man sich das Passende aussuchen (muss ja von der Dicke und der "Tragfähigkeit" her für die Hunde stimmen) und schneiden lassen. Und in einem Postenlädchen hier im Ort bekomme ich wirklich klasse Stoffe so zwischen 1 und 3 € pro lfd. meter. Vielleicht hast Du ja auch so etwas in der Nähe ?
Das Selbstmachen hat auch den Vorteil, dass kann man die Sachen genau so machen kann, wie man sie haben möchte. Gekauftes entspricht oft ja nicht in jeder Beziehung dem, was man möchte.
LG Petra -
-
Also ich füttere auch ganz ohne Getreide.
Meiner hat auf Getreide auch sehr schnell mit vermehrt kratzen reagiert.
Eigentlich geht es ganz problemlos.
Ich füttere 80% Fleisch und Knochen von allen möglichen tieren außer Schwein und 20% Gemüse/Obst und tierische Produkte wie Ei, Fett, Öle und Milchprodukte. Ab und zu mal Kartoffeln.
Heute testen wir mal Reis an. Sicher weiß ich es bis dato nur von Dinkel und Haferflocken.lg Susanne
-
Zitat
. Trotzdem hab ich mir Adarp gekauft und nebel wenigstens den Teppichboden im Schlafzimmer, die Matrazte und das Sofa gelegentlich ein. Mirkofaser-Bettzeugs ist heute geliefert worden, und gewaschen wird zukünfig - besonders die Hundesachen, mit Impressan-Hygienespülung.
.
Susa, bitte lass das chemische Zeug weg....
Da kann 3x draufstehen dass es unbedenklich ist, der Mann meiner Freundin hat letzten Sommer Unkraut gespritzt, da stand auch drauf
"für Tiere unbedenklich", trotzdem hatte die Hündin schwere Vergiftungserscheinungen und danach erhöhte Leberwerte...Ich kann Dir einen Dampfreiniger empfehlen, ich habe den vom RTL-Shop.
Damit bekommst Du jede Milbe tot, ich dampfe auch regelmässig Polster und Bett damit ab.Ansonsten hast Du ja schon gute Tipps bekommen..
-
Zitat
Ich kann Dir einen Dampfreiniger empfehlen, ich habe den vom RTL-Shop.
Damit bekommst Du jede Milbe tot, ich dampfe auch regelmässig Polster und Bett damit ab.Vom Adarp bin ich ja schon weg - bzw. nutze es nur noch für den Hühnerstall, falls dort mal Milbenbefall sein sollte (also in größerem Ausmaß mein ich). Vorbeugend mach ich da nix mehr.
Impressan ist ja Desinfektion für die Wäsche - das dürfte doch wohl nicht so schlimm sein, Unterwäsche und stark verschmutze Sachen wie z.B. eingepieselte Hundedecken damit zu waschen, oder?
Tja - und über Dampfreiniger hab ich aktuell gehört, das sich durch den heißen Dampf die Milben grade wohl fühlen, die mögen es doch feucht und warm
Jetzt bin ich total verwirrt.Nur zum Verständniss:
Mein bisheriges Equipment war ein Gummibesen, ein Hara-Wischmop, ein Vorwerk-Staubsauger und ein paar Mikrofasertücher. Und eigentlich putzt ich nur mit Schmierseife, Essigreiniger und ab und an mal Scheuermilch. Ok - ich hab noch ein Ceranfeldreiniger, nen Edelstahlreiniger und ein Glasreinspray für Fingertapsen bzw. Hundeschnuten auf den Glastüren(und gegen die Markierungsversuche von frechen kleinen Spaniern
)
Damit war ich bislang glücklich und zufrieden - vielleicht hab ich ja grade ne Milbenparanoia entwickelt -
Grins - Milben mögens zwar feucht und warm - aber trotzdem keine 100 Grad Celsius..
Der Dampf macht ja auch nicht alles nass, sondern ist ganz schnell weggedampft - wir haben einen recht guten, großen von äh.. keine Ahnung, damit haben wir hier auch bei den Giardien-Vorfällen immer herumgedampft..
Aber Futtermilben gehören einfach in eine Küche, also jetzt keine Panik.
Nur wenn sie so überhand nehmen, dass Du sie sehen kannst (Milben auf Völkerwanderung), dann sollte man dringend was tun..
Hauptsache, das Futter bleibt frei davon bzw. kann nicht Beute der Milben werden..
LG,
Monica
-
Danke Ihr Lieben ...
dann steht jetzt mal ein Dämpfer auf meinem nächsten Wunschzettel
und ansonsten trinke ich jetzt mal bissi Beruhigungstee und warte ab, ob die Futterumstellung meinem Jacko-Bär hilft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!