Nervt es euch auch, wenn euer Hund dauernd begrapscht wird?

  • Ich versuche nun meinem Junghund (der ausgewachsen wirklich nicht zu den Kleinsten gehören wird) seit dem er bei uns ist, beizubringen nur auf Erlaubnis zu fremden Leuten zu gehen.
    Es ist ein chancenloses Unterfangen, es wird gelockt, es wir geschnalzt, es wird gebellt es wird ungefragt gegrabscht... :/

    Klar, er ist ein entzückender weisser Knuddelbär, aber er ist auch ein olles Matschferkel und ich freue mich jetzt schon auf Endlosdiskussionen, weil der annähernd 30 Kilo schwere Rüde mit Dreckpfoten irgendwelche Leute anhüpft. Aber wie soll er es kapieren??? Keiner versteht es, wenn ich erkläre, warum ich das Angelocke etc. nicht will...
    LG von Julie

  • Naja so wirklich anpampen tuh ich ja eh niemanden, würde ich nur im Notfall machen, also wenn ich klar und deutlich (aber freundlich) gesagt habe das ich es bitte nicht möchte und das nicht akzeptiert wird...oder wenn der Hund gleich befummelt wird ohne das ich überhaupt mal angeschaut wurde geschweige denn gefragt.

    Hatte auch schon die Situation, Papa mit seinem Sohn der gerade mal so laufen konnte, ob der Junge ihn streicheln darf, habe ja gesagt und meinen Hund gut gehalten das er das Kind auch nicht anspringen kann, sowas finde ich gut, wenn gefragt wird dann habe ich (je nachdem wie mir die Person so vorkommt) auch nix dagegen. Ich mein würde mich jemand fragen der total runtergekommen aussieht und nach Akohol stinkt würde ich sicher nicht ja sagen :D

    Bin auch froh über jeden der Hunde gern hat, manche Leute (ist zumindest hier so) übertreiben aber immer gleich so und müssen ihn hoch nehmen und sich abschlecken lassen, das finde ich dann wieder nicht so toll.

    Die Kinder kriegen das nächste mal trotzdem mal ne kleine Ansage, die haben's ja nach dem 50. mal "bitte nicht anfassen" immer noch nicht kapiert -.-

  • Ich hab am Samstag einen 12 Wochen alten Chi in der Hundeschule gesehen und ich musste ihn einfach streicheln.
    Ich hatte aber gefragt! :D
    Bestimmt nervt es den Hundehalter irgendwann auch, aber der war einfach so süß.

  • Mein Beagletierchen wird auch gerne von fremden Leuten gestreichelt. Ich habe da auch nichts dagegen und mein Hund genießt es.
    Allerdings habe ich, zum Glück, noch nie erleben müssen, daß fremde Leute so extrem übergriffig geworden sind wie hier in manchen Posts beschrieben. (wie z.B einen fremden Hund einfach auf den Arm nehmen und sich von ihm das Gesicht ablecken zu lassen, ohne zu fragen. So etwas würde mir auch eindeutig zu weit gehen. )
    In den wenigen Fällen in denen er mal angelockt wurde habe ich den Leuten immer nur kurz: "Kleinen Moment, er kommt gleich" zu gerufen und meinen Hund sofort abgerufen, belohnt und dann freigegeben. Das hat immer gut funktioniert. Die Anderen fühlten sich nicht vor den Kopf gestoßen und waren dann auch offen dafür wenn ich erklärt habe warum ich das tue. Mein Hund hat dabei gelernt, daß der Rückruf nicht bedeutet, daß er gar nicht hindarf sondern er vorher halt einen Umweg über mich nehmen soll und ich habe ihn auf diese Weise unter Kontrolle. :D

    LG

    Franziska mit Till

  • Unser Jack Russell wurde selten gestreichelt, aber oft fotografiert :D
    Wir waren in Florenz im Kaufhaus und da haben Japaner ihn gesehen und mussten ihn einfach ablichten. Das ging uns aber öfters so....

  • Zitat

    Ich hab am Samstag einen 12 Wochen alten Chi in der Hundeschule gesehen und ich musste ihn einfach streicheln.
    Ich hatte aber gefragt! :D
    Bestimmt nervt es den Hundehalter irgendwann auch, aber der war einfach so süß.

    Also ich finde, wer nen Welpen hat muss da einfach ein paar Monate lang durch :D
    Ich frage allerdings auch immer - obwohl ich glaube, dass ich das früher nicht immer gemacht habe. Ich versuche mich gerade zu erinnern aber ich glaube ich habe besonders als Kind Hunde nicht so wirklich als den Besitz anderer wahrgenommen. Heute finde ich natürlich schon, dass Fragen zum guten Ton gehört, aber, wie schon gesagt, ich habe das Anfassproblem in der Form nicht.

  • Zitat

    Also ich finde, wer nen Welpen hat muss da einfach ein paar Monate lang durch :D
    Ich frage allerdings auch immer - obwohl ich glaube, dass ich das früher nicht immer gemacht habe. Ich versuche mich gerade zu erinnern aber ich glaube ich habe besonders als Kind Hunde nicht so wirklich als den Besitz anderer wahrgenommen. Heute finde ich natürlich schon, dass Fragen zum guten Ton gehört, aber, wie schon gesagt, ich habe das Anfassproblem in der Form nicht.

    Naja, das Problem bei den kleinen Rassen ist ja leider, das sie halt meistens immer niedlich bleiben (meist ja auch extra so gezüchtet), da wird das Angrapschproblem wohl bis in Hohe Hundealter bestehen bleiben :verzweifelt: . Unser ist auch "schon" 14 Monate und die Leute reagieren noch genauso wie vor 10 Monaten.

  • Ich hab mal einer Dame den Kopf getätschelt, als sie meiner Hündin den Kopf getäschelt hat, obwohl ich sagte, das die Hündin sich erst beruhigen muss, bevor sie durch streicheln gelobt wird.... :D
    Die hat geguckt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!