Hund ist total stur...
-
-
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich habe ein gravierendes Problem mit meiner Stella.
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Stella wurde als Baby in Tschechien ausgesetzt und nach Österreich gebracht.
Stella ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate. Damals hab ich mit meinen Lebensgefährten alles abgesprochen bevor wir uns Stella mti 8 Wochen genommen haben, alles hat gepasst. Sie war wegen der Arbeit nicht so lange allein zu Hause und wir beide wollten schon länger einen Hund. Von Anfang an hat Stella hauptsächlich auf meinen Freund gehört und nicht auf mich. Ich habe damals schon versucht, ihr Sachen beizubringen, aber sie hörte einfach nicht auf mich.Das tragische: Mein Freund hatte vor einen halben jahr einen Autounfall und jetzt lebe ich alleine mit Stella. Ich konnte sie nicht hergeben (würde ich auch nie tun!!)
Bis heute weis ich nicht was ich machen soll mit ihr.
An manchen Tagen habe ich kein Problem, aber an den meisten ignoriert sie mich und hört nicht mal auf mich.
Wenn wir spazieren gehen und ich rufe sie, ignoriert sie das. Aber sie darf oft ohne Leine gehen auf dem Feld wegen Auslauf und so aber dann rennt sie weiter und weiter. Dann sieht es so aus als würde sie auf mich zurennen und rennt glatt an mir vorbei, wie wenn sie mich "veräppeln" möchte.
Ich kann schon froh sein, wenn sie auf Sitz und Platz hört.Wenn sie alleine ist, bellt Sie angeblich sehr viel. Aber zum Glück sind alle Nachbarn arbeiten nur war mal einer zuHause und hat mich darauf Aufmerksam gemacht.
Wenn ich am Abend mti ihr zuHause bin, und sie hört was am Gang, hält sie nichts mehr auf : Sie bellt extrem laut und heult auch zwischendurch.
Egal was ich mache oder tu, sie hört nicht auf.
Ich hab sie mit Spielzeug abgelenkt, ich bin ganz ruigh geblieben und hab ihr erklärt, dass da nichts sei da draussen...
Ich hab mir schon viele Tipps hier vom Forum geholt aber es nutzt nichts.
Sie ist sooo stur.Wie kann ich ihr klar machen, dass ich der "Herr im Haus" bin und NICHT sie ??
Bei meinen Freund hat es damals auch funktioniert, wieso möchte sie das nicht bei mir so sehen?
Ich habe schon überlegt, was ich falsch gemacht habe, aber mir fällt nichts ein.KÖnntet ihr mir da einen Tipp geben?
Ich weis, das war jetzt bisschen viel...aber ich würde mich über antworten freuen.Achja nochwas, Stella ist seit dem Unfall unter Tags statt 5 Stunden 8 Stunden alleine am Tag wegen meiner Arbeit.
Ich weis, dass das schrecklich ist, aber es ist besser als wenn sie im Tierheim sitzen würde. Und ich habe mich erkundigt wegen Tiersitter / Gassi geher, aber das kann ich mir alleine bei weiten nicht leisten.Ich freue mich üebr antworten / Tipps / Tricks.
Lg Barbara
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Barbara,
ich kann Dir da leider im Moment nicht so recht weiterhelfen, weil ich gerade selbst auf zwei Welpen aufpasse und mich nicht wirklich konzentrieren kann - aber ich schau nachher noch mal rein.Eine Sache fällt mir nur gerade auf und ein: Könntest Du dich nicht mit anderen Hundebesitzern zusammentun wegen des Aufpassens, oder mal eine Anzeige schalten, ob ein Schüler mit der Kleinen Gassie geht. 1 x tägl. für ein Taschengeld, vielleicht wäre das drin. Denn ich denke, ein Großteil Deines Problems hat schon damit zu tun, dass sie nun 8 Std. allein ist. Ich will Dir kein schlechtes Gewissen machen - aber das ist für einen so jungen Hund wirklich nicht toll. Es ist kein Wunder, dass er dann augedreht ist, wenn Du nachhause kommt - und auf seinen Ohren sitzt.
LG
Kirsten -
Hallo,
ZitatWenn wir spazieren gehen und ich rufe sie, ignoriert sie das. Aber sie darf oft ohne Leine gehen auf dem Feld wegen Auslauf und so aber dann rennt sie weiter und weiter. Dann sieht es so aus als würde sie auf mich zurennen und rennt glatt an mir vorbei, wie wenn sie mich "veräppeln" möchte.
Hast du es schon mal mit Schleppleinentraining versucht? Solange dein Hund nicht abrufbar ist, solltest du sie nicht von der Leine lassen.
ZitatAn manchen Tagen habe ich kein Problem, aber an den meisten ignoriert sie mich und hört nicht mal auf mich.
Damit sie dich mehr beachtet, könntest du sie das Futter erarbeiten lassen. Das bedeutet, sie bekommt nichts mehr aus dem Napf, sondern sie bekommt ihr Futter nur noch aus deiner Hand, und nur, wenn sie vorher etwas dafür getan hat.
ZitatWenn sie alleine ist, bellt Sie angeblich sehr viel. Aber zum Glück sind alle Nachbarn arbeiten nur war mal einer zuHause und hat mich darauf Aufmerksam gemacht.
War das auch schon so, als dein Freund noch da war, oder tut sie das erst jetzt?
Hat sie denn das allein bleiben gelernt?ZitatWenn ich am Abend mti ihr zuHause bin, und sie hört was am Gang, hält sie nichts mehr auf : Sie bellt extrem laut und heult auch zwischendurch.
Egal was ich mache oder tu, sie hört nicht auf.
Ich hab sie mit Spielzeug abgelenkt, ich bin ganz ruigh geblieben und hab ihr erklärt, dass da nichts sei da draussen...Dem Hund erklären, dass da nix ist, hilft leider nicht, denn das kann der Hund nicht verstehen.
Leider hab ich grad keine Idee, was du in diesen Situationen machen könntest. Vielleicht hat ja jemand anderes hier aus dem Forum eine Idee.Liebe Grüße
Proeftel
-
Hallo,
hast Du ein bestimmtes Kommando für das Aufhören beim Bellen?
Wenn ja, was ist das und wie hast Du ihr das beigebracht?Vielleicht versteht sie gar nicht was Du damit meinst.
Wie läuft das denn ab wenn sie draußen etwas hört? Sie läuft zur Tür und bellt und was machst Du dann?
Rennst Du hinterher und schimpfst mit ihr?Versuch mal gar nicht zu reagieren und den Hund einfach zu ignorieren. Wenn sie von Dir keinerlei Aufmerksamkeit bekommt kann es sein, dass sie es bald sein lässt.
Bei gewünschtem Bellen (Türklingel) loben und Leckerlis zustecken. Kommt dann jemand zu Besuch, dann gib das Kommando fürs Aufhören und wenn sie still ist, dann gibt es ein Lob/Leckerli.
Bei sonstigem unerwünschtem Bellen gar nicht reagieren, denn es ist nichts worauf Du als Chefin reagieren müsstest und somit ist es nicht beachtenswert.
So habe ich bei Filou und schon einigen anderen "Kläffern" das Bellen in gewünschte Bahnen gelenkt.
Alles andere wurde ja schon gesagt. Schleppleine dran und sie für Futter arbeiten lassen. Muss ja nichts großes sein, ein Sitz oder Platz reicht. So bekommst Du aber die Aufmerksamkeit Deines Hundes.
Wenn abends noch was von der Tagesration übrig ist, dann kannst Du ihr diese ja im Napf geben.
Auch würde ich ihr einen festen Platz in der Wohnung zuweisen und sie des öftern mal nach einem Spaziergang dort ablegen. Sie sollte dort bleiben bis Du sie wieder gehen lässt. Am Anfang nur kurze Zeit und nach und nach die Liegezeiten verlängern. So kannst Du sie auch abends auf ihren Platz legen und sie rennt nicht ständig zur Tür wenn sie etwas hört. Sollte Besuch kommen der nicht unbedingt mit Hunden kann, dann ist dieses Platztraining auch sehr hilfreich.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Steffi
-
Hy
Schließe mich dem Vorredner an.Habe ganz tolle Ergebnisse durch Handfütterung erzielt. Zum besseren Verständnis: Du wiegst die Tagesportion Trockenfutter ab und nimmst sie auf jedem Spaziergang mit. Sobald dein Hund dich auch nur 1x anschaust, kommt von dir "Schau! Fein!" und schwupps was ins Mäulchen.Logischerweise wird dein Hund dich nun öfter anschauen, also öfter den Kontakt zu dir suchen. Auch wenn er beim ersten Mal rufen gleich kommt, heißt es wieder "Fein!"und schwupps ins Mäulchen.USW.
Ansonsten : Beschäftige deinen Hund auf Spaziergängen mit irgendwelchen kleinen Übungen(z.B. balancieren, überspringen von Stämmen, Slalom durch deine Beine....), lobe viel, freue dich richtig! Im Haus mache Intelligenzübungen mit ihr, die sie auslasten(schau mal im Internet, da gibt es tolle Intelligenzspiele)-das fördert auch die Bindung!
8h sind definitiv zu viel! Suche einen Menschen, der wenigstens auf sie aufpasst, der muss sie ja nur mal in den Garten lassen oder mal mit ihr spielen-das kann dann auch ein alter netter Nachbar sein...und gib ihr einen Kong tagsüber. Darin versteckst du Futter und sie ist auch mal wieder etwas beschäftigt.
Und zu guter Letzt: Such dir für's Wochenende eine nette Hundeschule, wo man auch Agility , Dog dancing , Trickdog oder ähnliches macht. Das fördert eure Bindung ungemein, du kannst die Übungen auch Zuhause machen(denn sind wir mal ehrlich: Nach 8h Arbeit bist du unter der Woche auch nicht mehr super-scharf auf's stundenlange Laufen...)und sie ist geistig ausgelastet!
Da du die Erziehung vorher deinem Freund überlassen hast, beweise ihr nun was du alles für tolle Sachen auf dem Kasten hast!!!Sie wird dich lieben!Liebe Grüße! -
-
Danke für eure antworten.
also:
schleppleinentraining habe ich noch nicht versucht. werde mich mal umsehen wo ich so eine bekomme.das mit dem futter wird schwer. sie bekommt immer in der früh nach den gassi gehen trockenfutter mit gemüseflocken aber das weiche ich im wasser auf. ein tierarzt hat mir gesagt, dass dies besser für die verdauung ist. und sie bekommt nur 1 mal am tag eine große mahlzeit, am abend meister pürierte karotten mit nudeln oder so etwas in der art.
stella ist ja total gierig egal was futter anbelangt. wenn ich meiner katze ein leckerli gebe rastet sie total aus, obwohl sie genau weis, das sie auch eines bekommt, wenn sie "platz" macht.als mein freund noch da war, haben wir keine beschwerde wegen bellens bekommen. also denke ich nicht.
das allein sein haben wir ihr von klein auf gelernt.
als ersters war sie nur für 5 min alleine, und das haben wir dann halt immer gesteigert.ich habe eine nette frau bei m spazieren gehen kennen gelernt, die hat mir angeboten, stella jeden nachmittag bei ihr zu haben. ich war total glücklich aber 1 tag bevor es so weit war, hat sie mir abgesagt
habe auch schon 2 annoucen angeschrieben aber die haben sich nicht gemeldet.
stella tut mir ja selber leid unter tags, aber ich kann weder meinen job, noch meinen hund aufgebenich habe nicht gesagt, dass ich die erziehung meinen freund hinterlassen habe, sella war auf ihn fixiert und sah mich als "sie ist halt nur so da" an. ich habe es ja versucht auf sie einzugehen und ihr auch etwas zu lernen und habe auch wirklich viel mit ihr unternommen.
Danke für die tollen tipps gegen das bellen.
also es rennt so ab: direkt zur tür hat sie keinen kontakt, da ich eine vorzimmertüre habe, die immer geschlossen ist.
sie rennt auch nicht hin zur türe wenn sie was hört. sie steht auf und fängt an zu bellen und ihr körper wird steif. wie wenn sie jedesmal angst hätte.
(zumindest scheint das so)
und meistens wenn sie bellt versuche ich sie abzulenken aber immer ohne erfolg.Lg
-
Hallo Snowbally,
alle Tipps die Du bekommen hast klingen ja nett, sicher haben sie bei den Autoren auch zum Erfolg geführt. Dein eigentliches Problem jedoch, so denke ich, wirst Du damit nicht lösen. Ich arbeite nebenberuflich als Verhaltenstherapaut für Hunde. Wenn Du Interesse hast sende ich Dir einen Fragebogen per Mail, sodaß ich mir ein genaues Bild von Deinem Hund machen kann und wie Ihr miteinander umgeht.
Eines muss ich Dir von vornherein sagen, die Verhaltensänderung kostet viel Zeit, Konsequenz und Geduld. Wenn Du das nicht aufbringen kannst, wirst Du leider keine Erfolge haben. Schau einfach mal auf meine Website, *EDIT: Eigenwerbung ist hier nicht erlaubt* -
Hallo Snowbally,
ich hab so das Gefühl, dass Dein Hund Dich überhaupt nicht ernst nimmt. Was tust Du denn, wenn Du z.B. "Sitz" sagst und sie führt das Kommando nicht aus?
Ich würde sie auf jeden Fall auch immer an der Leine führen und Kommandos nur so geben, dass Du sie auch notfalls einfordern kannst.
Versuche sie im Haus auch mal zu ignorieren. Es gibt kein Leckerlie, wenn sie das möchte (auch wenn die Katze eins bekommt), sondern dann, wenn Du das willst. Ebenso mit Streicheln und Spielen.
Ich würde mich auch meinen Vorrednern anschließen und es mal mit der Handfütterung versuchen. Hat Dein Hunde Magenprobleme? Wenn nicht, gibt es für mich keinen Grund, warum das Futter unbedingt eingeweicht werden muss. Wenn Du es aber weiter eingeweicht geben möchtest - ist es dann so weich, dass es pampig ist? Dann könntest Du eine Futtertube benutzen (schau mal hier http://www.hundewelt-pfalz.de/Spiel-Motivation/Futtertuben). Oder gibt ihr zumindest weniger aus dem Napf und nimm draußen (zumindest für die erste Zeit) ganz tolle Leckerlie mit ( bei uns z.B. Geflügelwiener, Käse, Quark aus der Futtertube, Leberwurst, gekochtes Hühnchen oder ähnliches).
Zum alleine bleiben: Unsere Hündin ist auch bis zu 7 Stunden alleine. Das klappt noch gut. Allerdings merke ich dann auch, dass sie raus muss. Vielleicht bellt sie auch einfach, weil sie mal muss. Ich drück Dir die Daumen, dass Du jemanden findest, der Dich da unterstützt.
-
Hallo,
dein Hund ist zurzeit in der totalen Flegelphase und testet seine Grenzen. Gut möglich, dass das mit deinem Freund auch passiert wäre. Die meisten Hunde machen diese Phase mehr oder weniger durch und ich weiß noch, dass ich damals mit meinem Hund fast durchgedreht wäre.
Wichtig ist, dass du für den Hund interessant bist. Das geht am besten mit Futter und Spielzeug. Unterwegs würde ich den Hund nur noch an die Schleppleine nehmen. So hat er seinen FReilauf und du den Zugriff.
Mach spannende Sachen unterwegs, wie Baumstämme laufen, Mäerchen springen, Dinge suchen, verstecke dich. Und alles was Hund gut macht, wird mit Futter gelobt.
Dass dein Hund bellt, wenn im Flur war ist, ist ein Zeichen von Unterforderung, Langeweile und Kontrolle. Versuche den Hund mit Futter zu loben, wenn es ruhig ist, damit er kapiert was ruhig ist. Dann kannst du bei Unruhe signalisieren, dass alles ok ist.
Überlege dir, wie du deinen Hund beschäftigen kannst. Kannst abends noch in der Wohnung Suchspiele machen, Grundübungen üben.
Und hoffen, dass die Flegelzeit bald vorbei geht.
LG Schopenhauer
-
Hallo,
mein Eindruck ist, dass dein Hund einfach zuviel Aufmerksamkeit von Dir bekommt. Desweiteren machst du dir über zu viele Dinge einen Kopf wie zB. das schlechte Gewissen, weil dein Hund lange alleine ist.
Ich habe auch so einen ignoranten Hund gehabt. Habe dann angefangen auf den Runden mich mit Spielzeug zu beschäftigen und hab sie außen vorgelassen. Man muss sich halt interessanter machen als die Umweltreize. Dann kann man sie langsam mit ins Spiel einbeziehen, so dass sie merkt es lohnt sich auf Frauchen/Herrchen zu achten.
Madame hat recht schnell verstanden, wer hier auf wen zu achten hat...
Wäre jetzt mal so mein Ansatz
lg markus - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!