Hund ist total stur...

  • Zitat


    Justdoit,
    mich würde jetzt wirklich mal interessieren, woran Du das festmachst?

    LG
    Kirsten

    Hallo Kirsten,
    bei mir ist dieser Eindruck beim Lesen des Eröffnungsbeitrages entstanden...wie gesagt ist jetzt nur mein persönliches Bauchgefühl.
    Vielleicht warten wir einfach mal ab was snowbally noch so zu berichten hat.
    lg markus

  • Hallo,

    ich mache keine Eigenwerbung.
    Ich bin nicht selbstständig, Hunde sind mein Hobby und ich arbeite ehrenamtlich für einen Verein.
    Der Hinweis zu meiner Website war nur dafür gedacht, sich ein Bild von meiner Arbeit mit Hunden zu machen.

    LG

  • Zitat

    Dein eigentliches Problem jedoch, so denke ich, wirst Du damit nicht lösen.


    Vielleicht konkretisierst du deine Aussage mal ? Mich würds interessieren ;) und viele andere bestimmt auch... :gut:

  • vielen dank für eure antworten.
    Hätte ich mir nicht gedacht, dass hier soviel kommt ;)

    Ja klar mach ich mir viele Gedanken weil sie sehr alleine ist. Und sobald ich zuhause bin, bin ich nur noch für meinen Hund da. Da gibts kein am platz liegen oder so.
    Natürlich hat sie meine ganze Aufmerksamkeit, wenn sie 8 Stunden alleine ist. Und das braucht sie auch denke ich.

    Ich lerne ihr jetzt das "bleib" damit ich suchspiele machen kann mit ihr. mir ist aufgefallen, dass sie sehr gerne herumschnüffelt und wenn ich ihr paar leckerlies auf die wiese werfe, sucht sie solange, bis sie wirklich jedes einzelne gefunden hat. :)
    also jetzt möchte ich mal in der wohnung langsam anfang welche hinzulegen und sie darf sie erst holen, wenn ich ihr das auch sage.
    nach einer stunde ca. hat sie es so halbwegs verstanden, dass es nur etwas gibt, wenn sie auf ihren platz sitzt :)
    ich werde natürlich dran bleiben und hoffe, dass wir so auch zueinander eine bessere beziehung aufbauen können so dass sie mich in dieser hinsicht auch besser verstehen wird.

    also wenn sie mein "sitz" ignoriert, bekommt sie kein leckerlie.
    aber ich schimpfe sie nicht deshalb oder werde lauter mit meiner stimme. ich sag in abständen "sitz" zu ihr und irgendwann macht sie es auch.
    tja ich zwinge meinen hund zu gar nichts, aber es wäre halt schön, wenn sie diese grundübungen "wirklich" kann auf anhieb und ich nicht 10 mal reden muss :)

    als welpe hatte stella ein problem mit der verdauung und seitdem bekommt sie ihr futter nur noch aufgeweicht. ich hab das bis jetzt so beibehalten.
    nach einen halben jahr hatte ich ihr mal trockenfutter normal hingestellt, aber das hat sie nicht mal angeschaut.

    dog-heart: über einen fragebogen würde ich mich freuen. wäre nett von dir, wenn du mir einen zukommen lassen könntest. danke :)

    Lg

  • Also ich würde ihr nicht meine ganze Aufmerksamkeit schenken, wenn ich zuhause bin. Auch Meggie ist wie gesagt teilweise bis zu 7 Stunden alleine.

    Klar bekommt sie dann ihren Spaziergang und wir spielen dann draußen, machen ein bisschen Unterordnung oder fahren zum Toben auf den Hundespielplatz. Wenn wir dann aber wieder zuhause sind, ist erstmal Ruhe. Dann möchte auch ich gerne meine Tasse Kaffee trinken oder was essen. Ich ignoriere dann auch mal (nicht immer) ihre Annährungsversuche oder ihre Aufforderung zum Spielen.

    Der Hund muss lernen, dass er nicht die erste Geige spielt. Ein Hundetrainer hat mal zu mir gesagt: "Sie ignoriert Dich ja schließlich auch (wenn sie bis zur Hüfte in ´nem Mauseloch steckt zum Beispiel)."

    Kommandos würde ich nicht so oft wiederholen (leider erwische ich mich auch dabei, dass ich zweimal "Sitz" sage :headbash: ). Wenn sie das Kommando sicher beherrscht, würde ich es durchsetzen (also auch mal SANFT den Po runter drücken). Wenn sie es noch nicht sicher beherrscht, üben.

    Ich bin echt ein Wattebäuschchenwerfer, aber verarschen lass auch ich mich von Meggie nicht.

    Was man auch machen kann, ist Leckerlie von unterschiedlicher Qualität benutzen. Z.B. Sie setzt sich auf "Sitz" ganz schnell hin und schaut Dich an - Superleckerlie (z.B. Wiener). Setzt sie sich etwas gemächlicher, ist aber immer noch aufmerksam, bekommt sie ein gutes Leckerlie (z.B. Stückchen Kaustange). Setzt sie sich gelangweilt, bekommt sie ihr normales Trofu.

    Die Suchspiele finde ich schonmal gut, hauptsache Du machst Dich interessant. Also lass sie nicht alleine suchen, sondern such mit.

  • Also gleich zu Beginn: Ich glaube nicht, dass dein Hund "stur" ist.
    Ich fürchte eher, dass ihr einfach öde ist.
    Du gehst lange arbeiten und dann dreht ihr ne Runde, du bist aber eigentlich schon hungrig und würdest auch gerne einfach auf der Couch flacken (Jeder Hundebesitzer kennt das, spätestens wenn draussen den dritten Tag bindfäden regnet ;) ).
    Dein Hund hat dich dann aber stundenlang nicht gesehen, die möchte Spaß mit dir haben, deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Und wenn man 8 Stunden arbeiten geht, dann finde ich das einen gerechtfertigten anspurch des Hundes. Da gibts nix zum abgewöhnen.
    Was du tun kannst:
    trainier mit ihr, gestalte den Auslauf und die verbleibende Zeit aktiv. Bespaße deinen hund und belohne wenn sie was macht was du möchtest. Manchmal muss man sich halt ein bißchen zum Clown machen für den Hund :D .
    Spiele mit ihr, lenke ihre Aufmerksamkeit immer wieder mal auf dich und mach dann auch was tolles (Spiel, Leckerchen, "Feeeeeeiiiiinnnnn").
    Wenn der Hund insgesamt aufmerksamer ist, dann tust du dir auch bei den anderen Kommandos leichter. Also grundsätzlich erstmal an der Aufmerksamkeit feilen.

    lg Susanne

  • Zitat

    trockenfutter mit gemüseflocken

    Wieso bekommt dein Hund in dem Alter noch eingeweichtes Futter, er hat doch Zähne zum kauen.
    Um welche Futtersorten handelt es ich dabei.
    Normalerweise ist in einem Trockenfutter schon alles drin, da muss man nicht noch Flocken hinzufügen. ;)

  • Nochmals Danke für die Tipps.
    Also die Suchspiele machen ihr richtig Spass. Egal wie viel ich verstecke in der Wohnung und wie schwer sie findet alles. Da merke ich richtig, dass sie sich anstrengt und sich dann auch freut wenn sie was findet :)
    Habe es mal vorsichtig draussen versucht, aber da klappt das "bleib" noch nicht so ganz.
    Ich werde mir auf alle Fälle ein Buch über Suchspiele zulegen und das weiter ausüben mit ihr.


    Sie bekommt schon ein Trockenfutter, wo alles enthalten ist, aber der Tierarzt meinte, ich könnte ihr Gemüseflocken daruntermischen, damit es nicht so fad schmeckt. Ich finde das eigentlich nicht schlecht und seitdem hatte mein Hund auch nie wieder Probleme mit dem Magen. Somit habe ich das beibehalten.
    Und klar hat Stella zähne, das weis ich auch :)
    Aber wie gesagt, sie frisst es mir nur, wenn es aufgeweicht ist.
    Und um ehrlich zu sein, hab ich kein Problem damit ;)

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!