Wie bekommt der Hund Respekt vor einem?

  • Erstmal, mach dir keine Gedanken wegen dem Bellen, und auch nicht wegen dem "Beißen". Ist wirklich total spielerisch von ihr gemeint, siehe ihre Körperhaltung. Nur sollte es dir wehtun, dann quietsch laut, dass sie merkt, das war jetzt echt zu heftig. Genauso haben es auch die Geschwister gemacht.

    Mit dem Lösen, das ist schon gut, denn nach dem Spielen, nach dem Fressen und nach dem Schlafen müssen Welpis immer ganz dringend. Vllt. hast du die Möglichkeit sie öfter mal auf die Wiese zu setzen. Und wenn du weißt, sie hat grad für sich selber gespielt, dann schnapp sie dir und raus. Mit dem Kommando "Mach Pipi" hab ich auch gemacht, und wenn wir abends eben nochmal kurz vor dem Schlafen rausgehen, sage ich meinen Beiden auch "Pipi machen" und dann lösen sie sich auch gleich. Irgendwann hat der Hund das dann verknüpft und dann gehts, wenn der Hund auch wirklich muss, ganz schnell. Find ich gut, dass du das machst.

    Als meine Mäuse so klein waren, da bin ich immer abends ganz spät ins Bett gegangen, und morgens in aller Hergottsfrühe wieder raus, damit die Zeit zwischen zwei Pipirunden nicht zu lang waren. Vllt. kannst du dir das auch einrichten, man kann dann so nach und nach die Zeiten dazwischen verlängern.

    Ich habe mit allen meinen Hunden so gemacht, und bin wirklich gut damit gefahren. Alle waren dadurch schnell sauber.

  • Die ist in 8 Wochen nur einmal draussen gewesen ? Keine Ausflüge ins Grün mit Mama und den Geschwistern ?

    D.h. sie kennt "draussen" überhaupt nicht ! Hast du eine Welpenschule wo du mit ihr hingehen kannst ? Die Kleine muß ja wahnsinnig viel nachholen ...

    Ein (für mich) guter Züchter beschäftigt sich mit seinen Welpen, bringt ihnen erste Kommandos bei, arbeitet an der stubenreinheit, zeigt den Winzlingen alles mögliche, ist viel draussen unterwegs, ... alles, was die Kleinen in den ersten Wochen versäumen dauert doppelt solange es nachzuholen.

    Gruß, staffy

  • Becks hat auch des öfteren seine Decke und sein Körbchen vollgepieselt. Oft haben wir das gar nicht mitbekommen. Haben die Sachen hatl immer direkt gewaschen & dafür etwas anderes hingelegt (wir haben so viele Kissen, Körbchen & Decken, das glaubt kein Mensch :roll: ). Irgendwann hat er dann von selber aufgehört draufzupischern.

    Um ihn stubenrein zu bekommen, waren wir immer so lange draussen, bis er gepieselt hat & während er gepieselt hat haben wir "Pipi machen" gesagt & ihn danach ganz dolle gelobt. Obwohl er sehr lange gebraucht hat, um stubenrein zu werden :/
    Heute reicht es, zu sagen "Pipi machen" & er löst sich draussen (wenn's mal schnell gehen muss).

  • Ja, sie war wohl nur einmal draußen. Wenn überhaupt. Die Züchterin sagte, sie hätte nicht vor der Impfung rausgedurft. Da diese aber montags erst gemacht wurde und ich sie freitags schon geholt habe, wäre ja auch nicht mehr sooooo viel Zeit gewesen. Aber ich weiß was du meinst. Und du hast irgendwie auch Recht.

    In die HuSchu gehen wir morgen. Freu mich schon total :smile: Hoffe nur, Emmi wird es auch mögen und ihr passiert nix...

  • Ach, da mach Dir mal keine Sorgen!
    So aufgeweckt wie die Kleine ist, hat sie das zur Seite springen im Blut. Sonst lernt sie`s. Musst nur aufpassen, dass sie in keine ausweglose Situation gerät. Falls die Trainer da nicht eingreifen, musst Du es tun. Also wenn sie unten liegt, Kehle zeigt, gequiekt hat und der andere lässt nicht ab. Oder wenn sie von mehreren in eine Ecke gedrängt wird.
    Aber wenn so was kleines Neues kommt, sind eigentlich immer alle so begeistert und passen mit auf.
    Ihr werdet schon viel Spaß haben!

  • Huhu!

    Gestern war ja das erste Mal HuSchu für Emmi angesagt... Wir haben alle die Welpen in einen abgesteckten Bereich gesetzt, wo sie toben und spielen konnten. Emm hatte es aber bevorzugt, ca. 3/4 der Zeit mit piensen zu verbringen :D Aber naja.
    Irgendwann habe ich dann Emmi rausnehmen sollen, sie an die Leine getan. Dann hat der Hundetrainer sie genommen, ich sollte ein paar Mal ein paar Meter weg gehen und sie dann zu mir rufen.
    Das wars dann auch schon. Haben noch gezeigt bekommen, was man einmal die Woche machen soll...

    Ich hab übrigens das Gefühl, dass das mit dem Beißen jetzt besser klappt. Konnte sie gestern 2 von 2 Mal unter der Couch rausholen, ohne dass sie auch nur versucht hat zu beißen. Ich glaube auch, dass sie das mit den Pflanzen endlich kapiert. Langsam, aber es wird =)

  • Na das hört sich doch gut an! :smile:

    Zitat

    3/4 der Zeit mit piensen zu verbringen

    Aber sag mal, was meinst du genau mit "piensen" ? :D

  • Ich sag statt piensen immer maunzen ;) Also rumjammern, rumnölen o.ä.

    Mit Respekt hat das alles nichts zu tun, das sind Grundlagen der Erziehung eines Hundes/Welpens ;) Und Welpen kennen eben kaum verbale Kommandos, außer der Züchter leistet Vorarbeit (wobei ich darauf weniger Wert lege im Bezug auf Kommandos). Nicht immer alles so verbissen sehen und dem Hund auch mal Zeit geben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!