Warum tut er das ?

  • Leute,
    Mücke ist ja unser Augenstern, wie ihr wisst
    Wir haben ein großes Grundstück, was zum Teil einsehbar ist, daher sieht er manchmal schon von einiger Entfernung, welche Hunde im Anmarsch sind.
    Das sind ausschließlich bekannte Hunde, weil wir hier keine Durchgangsstr. sind sondern eine Sackgasse, d. h. es kommen immer dieselben Leute vorbei. Und das sind auch nicht gerade viele, wir leben hier ja in nem Kaff.
    Links neben uns wohnen eine Familie mit einer alten Schäferhündin.
    An sich läuft es bei den Hunden der Nachbarschaft so ab: Mücke meldet kurz einmal ( ein Aufmerksamkeitsbeller, he Leute, da kommmt Hund x ), manchmal wird am Zaun auch begrüßt, je nach Hund, eine bestimmte Hündin wird eher ignoriert, abrufen lässt er sich immer gut, wenn ich auch draussen bin geh ich meist an den Zaun und wir halten ein kurzes Schwätzchen, Hundis werden gestreichelt...so halt.

    Bei dieser Schäferhündin ist es komplett anders und ich frag mich warum und vor allem warum es sich in letzter Zeit verschlimmert hat.
    Er hat immer schon mehr gebellt, als bei anderen Hunden. Früher kam Herrchen oder Frauchen schonmal an den Zaun, Ronja hat dann aber geknurrt, weil sie das doof fand, dass ihre Leute Mücke gestreichelt haben, ansonsten ignoriert sie ihn beim Vorbeilaufen , wenn wir uns unterwegs treffen, ignorieren sich die Hunde.

    Aus dem Freilauf kennen die beiden sich ( blöderweise ) nicht, weil sie nur an der Flexi läuft.
    Auf unserem Grunstück dagegen dreht er durch.
    Er rennt dann wie ein Irrer hin und her und das Bellen ist auch ziemlich aggro. Einmal hat er sie sogar an der Leine angezickt, da waren wir hier unmittelbar vor unserem Grundstück und gingen grad nach Hause.
    Er zickt Hündinnen NIE an. Warum diese eine ?? Und warum diese Entwicklung ??
    Es ist phasenweise, nicht generell. Wenn er im Windfang liegt und sie kommt vorbei, hämmert er zur Tür, als gäbe es kein Morgen mehr. :zensur:
    An anderen Tagen, wenn ich ihn beispielsweise gerade abtrockne oder so und sie kommt vorbei, reicht ein leises "Nein" und er bleibt liegen... :???: :???:
    Heute hat er sich draussen hingelegt als er sie sah und in dem Moment, wo sie vorbei läuft, rennt er wie ein Irrer los....das hab ich noch nie bei ihm gesehen.... :???: manchmal denke ich, er meint , sie wär ein Rüde... :headbash:

  • Hallo,

    ist die Hündin kastriert...? Vielleicht riecht sie für ihn tatsächlich wie ein Rüde...?

    Finde das Verhalten jetzt auch recht merkwürdig, deshalb fällt mir nur das zur Erklärung ein. Er hält sie für einen Rüden. Oder die Antipathie ist so groß, daß er so "krass" auf sie reagiert. Hat sie ihn denn schonmal "angestänkert" oder irgendwie provoziert? Wie lang wohnt die Hündin nebenan?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Ich kenne sowas von meinem Bobby. Der Nach-Nachbar meiner Eltern, also zwei Häuser weiter, hatte eine Bernersennenhündin. Die fand er doof. Obwohl er sonst alle Frauen gut findet. (Könnten ja irgendwann mal Kinder von ihm wollen :hust: )
    Die fand er so doof, dass er sich während ihrer Standhitze angewidert wegdrehte. Dabei ist er doch ein Spitz. Ähem, ist er doch immer spitz, meine ich =)

    Es gibt meiner Meinung nach auch schlichte Antipathien unter Hunden. Ist manchmal eben so.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Die wohnen schon immer hier, die war also schon hier, als wir vor über 2 Jahren hier einzogen sind.

    Ja, er findet die mega-doof...ohne Zweifel. :sad2:
    Aber auch nur hier auf dem Grunstück. Draussen am Feld wird sie links liegen gelassen und umgekehrt auch.
    Dass er Nachbars unkastrierten Rüden zum K***** findet, kann ich ja noch verstehen..ist ja unmittelbare Konkurrenz...aber die Hündin ???

  • hi melanie!

    ist die hündin denn kastriert?

    auch meine dicke (intakt) wurde letztens von einem boxerrüden "gefaltet". tja, ob der sich nun vertan hatte oder ob einfach die chemie nicht stimmt -keine ahnung. angeblich sei der mal von einem (oder 2?) hellen schäfis gebissen worden. evt. war auch einfach nur kayas weisse brustfell das "rote tuch"?
    aber es gibt auch unter hunden antisympathien. und das soll und muss man wohl akzeptieren (auch wenn wir es so gar net verstehen wollen) dein mücke ist ja nun auch "älter" und reifer geworden und scheinbar ist die "liebe" zu dieser hündin auch "gereift".

    denke, da kannste nicht viel machen außer mücke "in den senkel" stellen (wenn du es für angebracht hälst). ansonsten hast du ihn ja ganz gut im griff =)

  • Ich fänd hier nur wichtig, dass er rechtzeitig ausgebremst wird.
    Sonst wird das womöglich immer schlimmer, und weitet sich am Ende
    noch auf andere Hunde aus...

    Ich hab da hier nämlich auch sonen Spezi :roll:

    Wir haben auf dem HuPla einen Nachbarn mit einem Hund,
    der Duran sehr ähnlich ist. Wohl gleiche Mischung.
    Rüde, unkastriert.

    Zu Anfang, vor einem Jahr, sind die beiden nur am Zaun entlanggerannt,
    wenn ich mal nicht rechtzeitig aufgepasst hatte.

    Heute fängt Duran hysterisch an zu kreischen, wenn er den nur von weitem sieht.
    Ich muss ihn dann in's Auto tun.

    Nachbar findet das witzig....

    Bäh.....
    Chrissi

  • Zitat

    Ich fänd hier nur wichtig, dass er rechtzeitig ausgebremst wird.
    Sonst wird das womöglich immer schlimmer, und weitet sich am Ende
    noch auf andere Hunde aus...


    Die Sorge hab ich ehrlich gesagt nicht, denn im Freilauf / unterwegs liebt er alle Mädels...älteren "Damen" zollt er Respekt, so wie es sein sollte...und die übrigen Hundemädels in der Nachbarschaft ( gibt mehr Hündinnen als Rüden hier ) findet er alle zum Knutschen :D
    Wenn ich die Sache im Blick habe, lässt er sich von mir ablenken...da bemerkt er sie teilweise gar nicht, wenn er mit mir arbeitet...er war letzten Sommer beispielsweise viel leichter vom Zaun abrufbar... seit diesem Winter macht er solch eine Welle....das Gute nur ist, dass die jeden Tag um die gleiche Zeit gehen und ich dann dafür sorgen kann, dass er nicht allein draussen ist.
    Übrigens: Die Welle macht er auch, wenn Herrchen allein hier vorbei fährt ( mit dem Rad )...er reagiert sowieso extremer auf die gesamten Familienmitglieder....schon komisch oder ???? Ob die besonders riechen :lol:


    Zitat

    Achte mal auf die Hündin, in welcher Haltung die an eurem Grundstück vorbei geht !!
    Vielleicht denkste dann auch: Olle Zicke !


    Die läuft gebeugt....also Kopf immer unten, sie "schleicht" eher...sie schielt dann schon aus den Augenwinkeln hier rüber, ansonsten "schleicht" sie halt wie so ein altern Schäferhund mit "Fließheck" hier vorbei...und "schleicht" 10 Minuten später wieder zurück...länger kann sie scheinbar nicht mehr gehen...( vielleicht merkt er auch ihre Gebrechlichkeit... :???: )

  • Hm, ich dachte eher, die tippelt so richtig provokant am Zaun entlang ! :???:

    Kannst du 100% ausschließen - ich beziehe mich mal auf dein "er bellt die Familienmitglieder an" - daß diese ihn je geärgert haben ? Nicht, daß die zu Anfang mal am Zaun waren und ihn ein wenig gezickelt oder sonstwie gereizt haben und er nun die Menschen nicht leiden kann, der Hund eigentlich gar nicht der Grund ist !?

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!