Ich weiß nicht mehr weiter, mir platzt bald der Kragen!
-
-
Hmmm, also meine machen auch keine Häufchen wenige Stunden nach dem Fressen.
Nassfutter hat ja eine Verdauungszeit von etwa 12 Stunden, plus/minus...
Bin mir grad nicht ganz sicher...
Weiß das jemand genauer? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also wenn ich das richtig verstehe, ist nur Chipsy das Problem, richtig?
Und ist mal eine Zeitlang stubenrein, dann wieder nicht - vor allem nachts nicht, auch richtig?Hm. Plan ist gut. Zu Deiner Frage: Ist es normal, dass Chipsy noch nichts gemacht hat? Antwort: Ja, ist es. Sie ist erwachsen und die Verdauung dauert schon so 5-8 Std. Auch der Haufen, den Deine Lucy um eins gemacht hat, war nicht das Futter von 12 Uhr. Wie lang die Verdauungszeiten bei Chipsy (und Lucy) in etwa sind, wirst Du in einigen Tagen feststellen, wenn Du Dein Protokoll ausgewertet hast. Danch würde ich im Folgenden dann auch die Gassiezeiten richten.
Ein anderes Problem: SIe macht überwiegend nachts. Und das ist nicht normal. Ein erwachsener Hund sollte nachts durchschlafen. Und wer schläft, verdaut langsam und muss so gut wie gar nicht. Ich gehe davon aus, dass sie im Flur nicht gut schläft, deshalb wandert (vielleicht sogar Angst hat) und deshalb auch ihre Geschäfte erledigen muss.An Deiner Stelle würde ich das - mit oder ohne Box - ändern. Und wenn Deine Eltern wieder da sind, würd ich sie ins Gebet nehmen. Es kann doch nicht sein, dass man eine fünfjährige Hündin einfach aufgibt (na ja deren Stubenreinheit).
Also: Ich rate Dir dringend, die Schlafsituation zu ändern und das Protokoll weiterzuführen, um dann gemeinsam mit den Verantwortlichen neue Gassiezeiten festzulegen. Und wenn alle wieder da sind, sollte das Protokoll weitergeführt werden, schon damit sich mal jemand die Mühe macht, den Hund auch richtig zu beobachten. Das kann doch so nicht im Sinne von Hund und HHer sein.Find ich gut, dass Du dich jetzt kümmerst.
LG
Kirsten -
Gar nicht schön. Ein erwachsener, nicht stubenreiner Hund ist natürlich verdammt ärgerlich. Nach deinen Aussagen, war Chipsy noch nie stubenrein, was eigentlich recht ungewöhnlich ist, da Hunde "ihre Höhle" normalerweise nicht beschmutzen. Wo findest du denn die Hinterlassenschaften? Im ganzen Haus, oder in einem räumlichen Rahmen?
Wir hatten eine Zeit lang mit unserer ein ähnliches Problem. Wir hatten bei Ihrem Durchfall die Alarmzeichen nicht verstanden, worauf sie sich in einem Zimmer erleichterte. Wir haben nicht geschimpft - war ja unsere Schuld - aber, das verdammte Mitleid beißt einem ja dann von hinten in die Wade... Ab diesem Zeitpunkt war dieser Raum das offensichtlich genehmigte "Klozimmer". Geschafft haben wir es dann nur dadurch, das wir ihr den Zugang über ca. 2 Monate unmöglich gemacht haben, wenn wir nicht zur Stelle waren. Irgendwann haben wir sie dadurch "auf frischer Tat ertappt" und ordentlich geschimpft. (Bei ihr reicht tatsächlich ein lautes Wort) Danach war das Problem vom Tisch (komische Redewendung in diesem Zusammenhang). Schön, das du dich bemühst, dem Abhilfe zu schaffen, viel Erfolg!
-
Zitat
Scheint ja grad etwas Verwirrung zu geben.
Mit Lucy - das ist mein Hund, 5 Monate - ist alles in Ordnung. Ich kann sagen, dass zu 99,9% eine Pfütze/ein Haufen mein Fehler ist. (Zu wenig aufgepasst, zu spät raus, zu kurz raus) Lucy schläft in meinem Zimmer (Tür ist zu) und wird nicht auf eine Box umgestellt. Halte das auch nicht für nötig. (Hatte nur eine Box als sie nachts noch nicht durchschlafen konnte)
Chipsy - der Hund meiner Eltern, 5 Jahre - macht die Schwierigkeiten.
Sie schläft im Gang auf ihrem Kissen.
Sie war nie ganz stubenrein. Höchstens mal ein paar Tage am Stück. Seit einiger Zeit arbeiten wir verstärkt daran, hatten aber eher mäßigen Erfolg.
Ob sie eifersüchtig auf Lucy ist? Keine Ahnung, sie verhält sich wenn dann positiver als früher. Wir können Chipsy auf eine Box umstellen, werde das heute angehen, finde es aber schade bei einem 5-jährigen Hund auf so ein "platzeinschränkendes" Mittel zurückgreifen zu müssen.Vielleicht ist das Dein Zentrales Problem.
Mißverständliches beim MENSCH und BEIM HUND!!!!
Sicherlich hilft "klare Kommunikation" weiter. Würde es Dir empfehlen wollen.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Uff bin gestern schon um kurze nach 9 eingeschlafen.. hatte nen blöden Tag. Leider jetzt auch verfrüht wach.
Beide Hunde haben heute bei mir geschlafen. Hat erstaunlicherweise sogar ohne Gezeter geklappt. Einen Haufen konnte ich übrigens immer noch nicht feststellen...
Ein bestimmter Raum ist das eigentlich nicht. Früher war es der Teppich im Esszimmer, seitdem da aber keiner mehr liegt macht sie wahllos irgendwo hin. Auch nicht vor die Haustür als würde sie dort "warten".
Ich habe die Vermutung, dass wenn die Blase mal richtig drückt mein Hund absolut nicht mehr halten kann. Ist mir nämlich gestern beim Gassigehen aufgefallen: Waren auf der Straße hoch zum Wald, plötzlich hat Chipsy die Beine gespreizt, ne riesen Pfütze gepinkelt und dabei ganz komisch geschaut.. Lucy läuft gezielt zu einem Stückchen und pinkelt dann da. Sehr seltsam.
Zum Tierzt kann ich leider erst Donnerstag, da meine Schwester das Auto dabei hat..PS: Wenn das mit den 8-12h Verdauungszeit stimmt dann spricht doch nichts gegen eine Spätfütterung oder? Haben uns aus Sorge, dass Abends füttern zu den Haufen führt nämlich angewöhnt nur noch früh morgens und mittags zu füttern.
-
-
Ja guten Morgen,
das liest sich aber doch schon besser.
a) Kein Haufen
b) Blase evtl. nicht okay. Kontrolle beim TA dann wohl mal ganz wichtig!!
Super das du das beobachtet hast. Ihr bekommt es bestimmt hin
Und wie bereits geschrieben... sie können ja auch voneinander lernen
Schönen Tag...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!