Ich weiß nicht mehr weiter, mir platzt bald der Kragen!
-
-
Zitat
Ich hab das Gefühl, dass der Hund noch nie richtig wusste, dass er nicht in die Wohnung machen soll.
Wie reagiert ihr denn, wenn ihr ein Maleur entdeckt?Mittlerweile machen wir nichts mehr, außer es wegwischen. "Währenddessen" erwischt man sie so gut wie nie. Die Linie fahren wir seit ich meinen Hund habe, also 5 Monate.
ZitatDann finde ich es auch zu vermenschlichend gedacht, dass der Hund nicht wollte. Er muss anscheinend in der früh und macht dann in die Wohnung. Ich würde ihn einfach anleinen und mitnehmen, egal ob er schläft und nicht raus möchte...
Das ist so nicht richtig. Ich bin um 8 Uhr mit Lucy raus, selbst wenn ich Chipsy mitgenommen hätte, hätte das keinen Unterschied gemacht, denn die "Pfützen und der Haufen" waren ja schon bevor ich überhaupt aufgestanden bin da. Da sie auch nicht mehr warm waren können sie nicht "erst kurz davor" passiert sein.
Und kurze Zeit später bin ich, wie oben geschrieben, eh nochmal mit Lucy raus und da hab ich Chipsy auch gleich mitgenommen. War also Jacke wie Hose.Ich werde jetzt erstmal die Box antrainieren und einen Tagesplan halten. D.h. ich schreib jeden Gartengang sowie auch die großen Runden auf, notier die Fütterungszeiten. Bringt vielleicht so mehr Aufschluss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hmmm... habe hier ja schon oft gelesen, dass Hunde nachts in die Box eingesperrt werden. Ich halte nichts von einsperren (steinigt mich ruhig
).
Feste Zeiten und den Hund im Auge behalten, reagieren... nicht resignieren. Ruhig immer mit beiden Hunden zeitgleich rausgehen. Können auch voneinander lernen, nicht nur vom Frauchen
Das wird schon... Kopf hoch
-
hmm...ein wenig scheint die schuld aber bei euch zu liegen
mal eben raus lassen.....schreibst du dann will sie nicht und kommt wieder rein....ey bevor hier nix gemacht wurde gehen meine auch nicht rein.der hund deiner eltern war stubenrein??
wenn euer ta nix feststellt, einfach mal zum nächsten. es muss doch eine ursache haben. unsere maus brauchte sehr lange, aber da muss man halt nicht alle 5/6 stunden sondern alles 2/3 stunden gehen.
fangt neu an, wie bei einem welpen, kurze zeit nach dem fressen den hund schnappen und eine runde gassi gehen, nicht in den garten einfach.
und dann eben loben wie bekloppt.
im übrigen fand ich persönlich nicht so toll wie du geschrieben hast über den hundaber das ist meine meinung..
-
Hallo Cerubis,
hat Gipsy überhaupt eine Chance bei die. Du schreibst so abfällig über die Hündin. Hast du überhaupt irgend eine Beziehung zu Gipsy oder ist sie für dich nur ein Gegenstand, der Dreck macht?
Vielleicht sollte ihr mal eure Beziehung zu diesem Hund überdenken.Irice
-
Zitat
Mittlerweile machen wir nichts mehr, außer es wegwischen. "Währenddessen" erwischt man sie so gut wie nie. Die Linie fahren wir seit ich meinen Hund habe, also 5 Monate.Warum macht ihr nichts mehr?? Habt ihr schon insgeheim aufgegeben?
Und warum war sie nie richtig stubenrein? Das muss doch einen Grund haben.
LG Noora und Jerry -
-
Hallo,
also ich versteh das jetzt auch nicht so ganz.
Nomalerweise bekommt man auch ältere Hunde stubenrein wenn man sich darum kümmert und den Hund nicht aus den Augen lässt.Irgendetwas stimmt hier nicht. Entweder ist sie krank, oder es sind verhaltensstörungen, die aber eine Ursache haben.
Kommt es vermehrt nachts vor, oder auch tagsüber?
Wenn es nachts vorkommt, dann würde ich die Chipsy mit ins Zimmer nehmen, entweder zu Dir oder zu Deinen Eltern.
Liebe Grüße
Steffi
-
Ich schreibe nicht abfällig, ich versuche mich auf das Problem zu konzentrieren. Wenn ich etwas für meinen Hund tun kann, dann werde ich das tun. Deswegen frage ich hier auch nach Hilfe.
Noora
So zum Thema: Wir machen aus dem Grund nichts weiteres mehr als "wegwischen", weil schimpfen ja nichts bringt wenn es schon zu lange her ist. Oder hab ich einen Trick übersehen? Ansonsten halt Loben was das Zeug hält wenn sie draußen machen.Emma und Sammy
Die vorherigen Hunde meiner Eltern waren alle Stubenrein, ja. Nur Chipsy bisher wenn dann Phasenweise.Steffi E
Es kommt sowohl als auch vor. Ist etwas schwierig die Zeiten zuzuordnen wenn man manchmal auch eher zufällig über ein Präsent von ihr stolpert.. *seufz* Nachts passiert aber wirklich oft etwas.Ich kann sie bei mir schlafen lassen, aber dann muss ich sie einsperren. Weil freiwillig will sie nicht bei mir schlafen.
PS:
Fütterung war um 12, seitdem hat Chipsy noch keinen Haufen gemacht obwohl ich um 13 und 14 Uhr mit ihnen draußen war. (Führ ja nun Protokoll ;)) Lucy hat hingegen um 13 Uhr ihr Häufchen gemacht und jeweils 1x gepinkelt..
Geh jetzt nochmal in ner halben Stunde, mal sehn. -
@ cerubis
Da habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt, ich meinte nicht, dass ihr mit Chipsy schimpfen sollt, das bringt sowieso nichts.
Ich meinte, ob ihr noch versucht, sie stubenrein zu bekommen oder euch damit abgefunden habt, es eben immer wegzuwischen.
Das mit dem Protokoll ist vielleicht gar nicht so schlecht.
LG Noora und Jerry -
Ja, versuchen schon, nur klappen tuts scheinbar nicht.
So Protokoll sieht bisher wie folgt aus:
12 Uhr gabs happa happa, 13 Uhr raus (Lucy macht groß und klein, Chipsy macht klein), 14 Uhr raus (Nur Lucy macht klein, Chipsy nix), 15 Uhr ne große Runde gedreht (Keine macht groß, klein wäre möglich das passiert ja schnell), 16 Uhr (Lucy macht klein, Chipsy wieder nix), 16:30 nochmal raus weil Chipsy genervt hat mit anspringen und zur Tür laufen (Chipsy nix, Lucy klein)Seit 12 Uhr (volle mahlzeit) hat Chipsy also immer noch keinen Haufen gemacht. Ist sowas normal? Ich füttere Pfotenliebe mit Apfeltraumflocken (Eingeweicht)
-
vielleicht hilft es, die Hunde eine zeitlang gar nicht mehr in den Garten zu lassen, sondern gezielt Gassi zu gehen. Mal eben die Tür auf machen, Hund raus lassen, Tür wieder zu, scheint nicht zu funktionieren. geh doch mal ne halbe Stunde Gassi, dann machen sie auf alle Fälle was. Denn die Garten-Nummer interpretieren die Hunde vielleicht als eine Option: Möchtest du in den Garten? Wenn du spazieren gehst, können sie ja nicht anders, als dort alles zu machen.
Den Hund außerdem genau beobachten und gar nicht erst zulassen, dass er ins Haus macht. Sobald er morgens die Augen aufmacht: Hochnehmen und nach draußen tragen! Wir wohnen im 4. Stock, haben keinen Garten. Mein Welpe hat bei mir im Zimmer geschlafen (vor der Couch im Wohnzimmer z.B.) und da ich nen leichten Schlaf habe, bin ich sofort aufgewacht, wenn er sich auch nur bewegt hat. und dann gings ganz schnell: ich bin aufgesprungen, hab mir den KLeinen gepackt und bin nach unten auf die Straße gegangen. Zu jeder Nachtzeit. Und dort solange gewartet, bis er was gemacht hat! Manchmal hab ich mir auch nen Wecker gestellt, damit er nachts noch mal raus kann. Geschlafen hab ich in voller Montur - immer startklar. Mit 3 Monaten war der Hund stubenrein. Das klappt auch bei einem 5jährigen Hund, man muss es nur machen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!