Bellen vorm Laden abgewöhnen? ->Wie?
-
-
also doch sitz weglassen, oki. fand auch, dass es dann sowiso besser klappt.
und so, wie dus beschrieben hast, so hab ichs auch gemacht. ist dann auch alles prima, aber wenn ich wirklich zum einkaufen in den laden gehe, bellt er. selbst wenn die gazen male zuvor beim üben auch nach ca 15 min net gebellt hat, wenn ich wirklich einkaufen gehe, bellt er nach 1-5 minuten schon. hm, vllt brauch ich einfach noch nen bissal mehr geduld.
ist nur einfach so, dass ers ja schon mal konnte, da gings auch ganz leicht, ihm das abzugewöhnen.
deswegen hab ich schon so an mir gezweifelt, werds einfach noch nen bissal üben.
und ist es jetzt eigentlich sehr, sehr nachteilig, wenn ich mit ihm 1 bis 2 wochen nicht übe? meint ihr, es war dann alles zuvor umsonst?
weil er nachher operiert wird, und dann ist er ja nicht gleich wieder fit, um sowas zu üben. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bellen vorm Laden abgewöhnen? ->Wie?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
was kann ich tun, damit er nimmer bellt?
ihn nicht draussen anbinden, sondern zuhause lassen.
-
Entschuldigung... aber es werden Hunde nicht nur wegen ihrem "Aussehen" geklaut, sondern auch um Geld von den Besitzern zu erpressen. Ist hier im Dezember etc. reichlich praktiziert worden. Auch gibt es nach wie vor unseriöse Labore... Mir ist es wirklich viel zu gefährlich. Drinnen lenkt mich jemand ab und draußen wird mein Hund geklaut
... nein Danke, eine Erfahrung auf die ich nur allzugern verzichte.
Bitte lasse deinen Hund doch auch nur "mal eben" Zuhause. Wenn er weg ist ist es zu spät.
Liebe Grüße
-
Oh mein Gott! Bitte nimm deinen Hund in Zukunft ins Auto oder lass ihn zu Hause! Von ner Freundin der Hund wurde von Jugendlichen getreten und hat seither Angst vor allen Menschen mit Käppi! Obwohl das Ganze jetzt fast 2 Jahre her ist!
Und der Hund von unserem Nachbarn ist einfach aus Jux abgebunden worden und wäre fast überfahren worden!Wer weiß was manchen Leuten noch einfällt! Dein Hund ist dem schutzlos ausgeliefert und es gibt genug Hundehasser oder dummer Leute!
Gruß
Christina -
Ich würde den Hund bei Einkäufen auch definitiv zu Hause lassen, egal wie ruhig oder auch laut er ist. Aber das hatte ich ja weiter oben schon mal geschrieben.
Was soll es außerdem bringen, den Hund da draußen anzubinden? Ist kein wirkliches Gassi Gehen, keine Beschäftigung mit dem Hund in dem Sinn und es birgt echt das Risiko von Hundehassern verstümmelt zu werden oder geklaut zu werden.
Das Risiko wäre mir einfach zu groß. Da gehe ich nach dem Einkauf lieber eine Extrarunde mit dem Hund.
Spätestens als ich das Bild von dem Rottweilerwelpen gesehen habe, der tagsüber vor einem Laden mitten in der Stadt verstümmelt wurde, war klar, dass ich das bestimmt nicht riskiere mit Darko.
Darkosworld
-
-
oki, ihr habt mich überzeugt
ich habe zuvor noch nicht von solch schlimmen dingen gehört. das wusste ich nicht.
habe so oft schon gesehen, dass hunde mitgenommen wurden zum einkaufen, selbst in großstädten wie hamburg.
habe nicht gewusst, dass so viel passiert.
bin wohl ein wenig zu naiv. es ist schlimm, sich vorzustellen, wie :zensur: menschen doch sind.
wie können manche leute nur so sein? ich verstehe es nicht. besonders tieren gegenüber... wie kann man nur
ich könnts mir nicht mal vorstellen.
unfassbar, was für idioten doch herumlaufen...
aber danke für eure antworten. -
:reib:
Finde deine Entscheidung klasse
Ja leider... der Mensch ist leider viel zu oft das brutalste und gewissenloseste Tier
.. übrigens Lotte und ich wohnen in Hamburg... ich lasse sie im Sommer nicht mal im Auto wenn mein (Cabrio-)Dach auf ist... erst nach Hause und dann los... besser als wenn ihr was passiert.
Schönen Abend... und euch weiterhin viel Spaß
-
Hallo zusammen, ich möchte mich auch mal mit meinen Erfahrungen hier einklinken:
erst mal finde ich es ein bisschen extrem zu sagen, dass man alle Situationen vermeiden sollte, die dem Hund evtl. etwas Stress bereiten. Dann würde (in unserem Fall) auch die Begegnung mit einigen anderen Hunden dazu zählen, Hundeschule, etc...naja. Ausserdem wird der Hund durch die erfolgreiche Bewältigung von Herausforderungen wie diesen doch immer souveräner werden, oder ?
In meinen Augen ist es okay für ein vergessenes Teil mal kurz im Laden zu verschwinden während der Hund wartet (so zum Beispiel beim Brötchen holen oder wenn Hundi vor'm Metzger wartet wenn's mal wieder Markknochen gibt). Und wenn er nicht sofort kapiert, dass weder mir noch ihm dabei was passiert, dann kann man das gezielt üben, in kleinen Schritten.
Ich persönlich habe bei Stoffel keine Angst, dass er geklaut wird, z.B. wenn ich Brötchen kaufen gehe, einerseits weil wir uns gegenseitig im Blick haben (beim Metzger und Bäcker ist das ja meist etwas günstiger als im normalen Supermarkt) und andererseits weil er schwarz ist und rassebedingt einen Maulkorb tragen muss (schwarz und Maulkorb ist in der kollektiven Wahrnehmung ja = gefährlich). Ich verlange aber von ihm, dass er in der Zeit wo ich im Laden bin nicht die Leute anbellt die raus oder rein gehen. Leider klappt das meist noch nicht so super, da er auch immer versucht, in Richtung der Passanten zu springen, als wollte er drauf zurennen (geht natürlich nicht weil er ja festgemacht ist, und macht er auch sonst nicht). Auch das Bellen ist sehr untypisch für ihn, macht er auch nur in solchen Situationen....Trotzdem halte ich das nicht für eine zu große Zumutung für einen Hund. Aber den Tip mit dem gezielten Üben an einem Laden werde ich mir mal zu Herzen nehmen. Wenn das klappt dann erhoffe ich mir auch, dass er sich auch vor der Bäckerei etwas besser beherrschen kann.
Grüße -
Da es ja nur um kurze Einkäufe geht (anders sollte es aus Sicherheitsgründen auch nicht sein) finde ich das Bellen weniger störend (was Anwohner sicherlich anders sehen
) da man dann wenigstens weiß der Hund ist noch da
.
Warum also so etwas üben? Hundebellen ist ja Kommunikation. Also er teilt etwas mit: "ey bleib hier"; " ich bin hier" (Hund will ja nicht übersehen werden) oder aber einfach "das ist mir zuviel, Fraule komm zurück".
Hunde die sich Sicher sind bellen nicht. Sie brauchen nichts zu "sagen". Sie warten einfach.
Das Timing (wenn man während des Einkaufes üben will), was ja wichtig in dieser Situation wäre, ist oft nicht gegeben und es würde damit den Hund evtl. nerven weil er nicht versteht.
Wer es unbedingt "erarbeiten" will, könnte dies an verschiedenen Orten in kleinen Schritten machen: während des Spazierganges anfangs einfach Hund anbingen (Zaun, Laterne) und daneben stehen bleiben. Das immer mehr erweitern und sich immer weiter entfernen (dabei in Bewegung bleiben) und darauf achten das der Hund entspannt bleibt.
Der Abstand wird dann immer mehr vergrössert bis man irgendwann auch mal kurz um eine Ecke, ein Auto oder Hauseinangang verschwinden kann ohne das der Hund bellt.
Damit weiß man dann wenigstens das man den Hund in einem Notfall auch mal irgendwo anbinden kann ohne das der gleich Alarm macht (z.B. wenn man bei einem Unfall helfen will).
-
Wenn ich meinen Hund ausnahmsweise mal draußen warten lasse, dann ohne Leine und am besten auch ohne Halsband. So kann sie keiner "mal eben" mitnehmen und sie ist wirklich entspannt, weil sie ja nicht angebunden ist.
Allerdings verhält sie sich auch wirklich vorbildlich, bellt nicht und ignoriert alles um sie herum. Das aber nur, weil wir das in ganz kleinen Schritten aufgebaut haben.
Sollte mein Hund Passanten anspringen, verbellen oder sonstwas, würde ich es einfach lassen, meinen Hund mitzunehmen - warum allen Beteiligten den Stress antun, wenn es sich vermeiden lässt?
Stoffelfrauchen: Es ist leider gerade bei den "Kampfis" wichtig, dass sie sich vorbildlich benehmen. Ehrlich gesagt würde auch mir nicht wohl dabei sein, wenn ich aus nem Laden gehe und ein schwarzer Hund mit Maulkorb versucht mich anzuspringen. Deswegen finde ich es gut, dass du das nochmal mit ihm übst, denn diese Hunde haben es (zu Unrecht) schon schwer genug.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!